A と B と どちら/どっちのほうが Adj. ですか。
Short Description
Download A と B と どちら/どっちのほうが Adj. ですか。...
Description
Japanisch Grammatik
Zusammenfassung
Komparativ:
A のほうが B より Adj. です。 A と B と どちら/どっちのほうが Adj. ですか。 SUPERLATIV (HÖCHSTSTUFE)
[Sammelbegriff] の中で、 A が いちばん Adj. です。 a) [Sammelbegriff] の中で、何が いちばん Adj. ですか。 b) A と B と C ...の中で、どれが いちばん Adj. ですか。 c) A と B と C ... の中で、だれが いちばん Adj. ですか。 POSTPOSITION の ALS STELLVERTRETER EINES NOMENS
a) い-Adj. + の:
安いのを買いました。
b) な-Adj. な + の:
べんりなのを買いました。
c) N + の + N = N + の:
日本のを買いました。
ABSICHTSÄUßERUNG (∼つもりだ・です)
Verb in der V3 bzw. ない-Form + つもりだ。 明日大学に行かないつもりです。 ~なる
い-Adj.: い-Adj.-Stamm + く + なる な-Adj.: な-Adj. + に + なる N: N + に + なる
1
SoSe12
Japanisch Grammatik
Zusammenfassung
SoSe12
どこかに / どこにも
Fragewort + か:
Fragewort + も:
何か_ だれか_ どこか_ 何も だれも どこも
= = = + + +
(irgend)etwas irgendwer, jemand irgendwo Verneinung Verneinung Verneinung
= = =
nichts niemand nirgendwo
Bei diesen Konstruktionen tritt das か bzw. das も anstelle der Postpositionen は, が oder を. Fragewort + か: に、へ、で wird hinter den gesamten Ausdruck gesetzt. Fragewort + も: に、へ、で wird zwischen das Fragewort und もeingeschoben. POSTPOSITION で
Die Postposition で kennzeichnet das Instrument, mit dem eine Handlung ausgeführt wird.
バスで 京都に行きました。 Ich fuhr mit dem Bus nach Kyôto. AUSDRUCK DER WUNSCHÄUßERUNG / WUNSCHFORM
V2 + たい → Ich möchte + Handlungsverb 2. Person (nur in der Frageform möglich)
コーヒーが/を飲みたいですか。 Möchtest Du (einen) Kaffee trinken?
a) Zitat / indirekte Rede: V2 + たい + と言っていました
田中さんはコーヒーが/を飲みたいと言っていました。 b) Satzmuster V2 + たがっています (drückt ebenfalls Hören-Sagen aus)
田中さんはコーヒーを飲みたがっています。 Besonderheit: Das Suffix ∼たい wird wie ein い-Adjektiv flektiert
2
Japanisch Grammatik
Zusammenfassung
~たり、~たりする ZUR UNVOLLSTÄNDIGEN AUFZÄHLUNG VON HANDLUNGEN
Aたり Bたりする unter anderem A und B
週末に音楽を聞いたり、本を読んだりしました。 Am Wochenende habe ich unter anderem Musik gehört und ein Buch gelesen.
た- FORM DES VERBS + ことがある/ない ZUM AUSDRUCK DER ERFAHRUNG
おすしを食べたことがありますか。 Hast Du schon einmal Sushi gegessen?
はい、食べたことがあります。 Ja, ich habe schon einmal (Sushi) gegessen.
いいえ、食べたことがありません。 Nein, ich habe noch nie (Sushi) gegessen. SATZKONSTRUKTION ~んです/~のです ZUR BILDUNG EINER NACHDRÜCKLICHEN AUSSAGE ODER EINES BEGRÜNDUNGS-/ERKLÄRUNGSSATZES
Verb, い-Adjektiv und な-Adjektiv stehen in der Attributivform. Bei Substantiven wird ein な (kein の!) benutzt. ∼すぎる IN DER BEDEUTUNG VON „ZU VIEL“
Bei Verben: V2 + すぎる
おさけを飲みすぎました。 Ich habe zu viel getrunken. Bei い-Adjektiven: Stamm ohne い + すぎる
このくつは大きすぎます。 Diese Schuhe sind zu groß. Bei な-Adjektiven: Stamm + すぎる (das なwird weggelassen)
この試験はかんたんすぎます。 Diese Klausur ist zu einfach.
3
SoSe12
Japanisch Grammatik
Zusammenfassung
SoSe12
~ほうがいい ZUM AUSDRUCK EINER EMPFEHLUNG
Bei einer Empfehlung/einem Rat, etwas zu tun, wird vor die Satzkonstruktion ∼ほうがいい das Verb in der た-Form gestellt: 医者に行ったほうがいいですよ。 Es ist besser (für dich), zum Arzt zu gehen.
Bei einer Empfehlung/einem Rat, etwas nicht zu tun, wird vor die Satzkonstruktion das Verb in negierter Form (V1 + ない) gestellt. おさけを飲まないほうがいいですよ。 Du solltest besser keinen Alkohol trinken. ので ZUR KAUSALANGABE
(Grund) ので、(Situation) - weil (Grund), (Situation) a) b) c) d)
an das Verb (Attributivform: Verb in der Einfachform) an das い-Adjektiv (Attributivform) an das な-Adjektiv (Attributivform) bei Substantiven wird ein な (kein の!) verwendet ~なければいけません / ~なきゃいけません ZUM AUSDRUCK EINER NOTWENDIGKEIT („MÜSSEN“)
V1 + なきゃいけません (gesprochene Sprache) V1 + なければいけません (geschriebene Sprache) ~でしょう UND ~だろう BEI (BEGRÜNDETEN) VORHERSAGEN UND BEI DER SCHILDERUNG VON SACHVERHALTEN (NICHT BEI DER ERSTEN PERSON)
Anschluss bei Verben: V3/ V1 ない + でしょう/だろう Anschluss bei い-Adjektiven: + でしょう/だろう ~でしょう/~だろう in der Frageform ermöglicht eine Frage nach der Meinung des Gesprächspartners: ドイツ語とフランス語と、どっちのほうが難しいでしょうか。 Die Einfachform ~だろう vor ~と思います ermöglicht die vorsichtige Äußerung einer Vermutung: 田中さんはパーティーに行くだろうと思います。 4
Japanisch Grammatik
Zusammenfassung
AUSDRUCK DES WUNSCHES NACH EINEM GEGENSTAND MIT DEM い-ADJEKTIV
ほしい ("HABEN WOLLEN")
Grundform: A は B が ほしい A möchte/will B haben. 1. Person (私は)車がほしいです。 Ich möchte ein Auto haben. 2. Person (nur in der Frageform möglich) 田中さんは車がほしいですか。 (Herr Tanaka,) Möchten Sie ein Auto haben? 3. Person das Zitat / die indirekte Rede: A は B がほしいと言っています。 田中さんは車がほしいと言っていました。 A は B をほしがっています。(drückt Hören-Sagen aus) Beachte: Das direkte Objekt wird hier mit を markiert! 田中さんは車をほしがっています。 ∼かもしれない/かもしれません ZUM AUSDRUCK EINER SCHWACHEN VERMUTUMG ("ES KANN/KÖNNTE SEIN, DASS...")
Verb: Anschluss an V3, V1-ない, V-た, V1-なかった い-Adjektiv この本は面白いかもしれません。 Dieses Buch könnte interessant sein. な-Adjektiv: Anschluss an das な-Adjektiv ohne な このホテルはしずかかもしれない。 Nomen 明日はいい天気かもしれません。 ∼たらどうですか ZUM AUSDRUCK EINES RATSCHLAGS / EINER EMPFEHLUNG
V た + ら どうですか。 ANZAHL + も (BETONUNG DER GROßEN ANZAHL: „ ...NICHT WENIGER ALS ...“, „ ... SAGE UND SCHREIBE ...“, „ ... GANZE ...“, „SOGAR“)
5
SoSe12
Japanisch Grammatik
Zusammenfassung
SoSe12
Beispiel 1 (Anzahl): 田中さんはコンピューターを三台も持っています。 Beispiel 2 (Zeitraum): きのう5時間も勉強しました。 ANZAHL + しか + VERNEINTES VERB („ ... NUR ...“)
Anzahl (Zahl + Zähleinheitswort) + しか +verneintes Verb(~ない/~ません) みちこ: 田中さんはドイツ語の本を持っていますか。 Michiko: Besitzen Sie deutschsprachige Bücher, Herr Tanaka? 田中: ええ。でも一さつしか持っていません。 Tanaka: Ja, aber nur eins.
AUSDRUCK DER AUFFORDERUNG / DER BEREITSCHAFT IN DER EINFACHFORM
einstufige Verben VSt + よう = 見る ➛ み + よう ➛ 見よう fünfstufige Verben V5 + う = 読む ➛ よも + う ➛ 読もう unregelmäßige Verben する ➛ し+よう ➛ しよう 来る ➛ こ+よう ➛ 来よう
映画を見に行こう。
手伝おうか。 WILLENSÄUßERUNG
Verbindet man diese Form mit ~と思います, bringt man damit eine spontan gefasste Absicht zum Ausdruck. 新しい辞書を買おうと思います。 Ich habe vor, ein neues Wörterbuch zu kaufen. (spontan gefasste Absicht) Verbindet man diese Form mit ~と思っています, bringt man damit eine Absicht zum Ausdruck, die bereits länger besteht. 新しい辞書を買おうと思っています。 Ich habe vor, ein neues Wörterbuch zu kaufen. (länger bestehende Absicht)
6
Japanisch Grammatik
Zusammenfassung
SoSe12
∼ておく ZUM AUSDRUCK EINER VORBEREITENDEN HANDLUNG
Die Satzkonstruktion „て-Form + おく“ drückt aus, dass eine Handlung (Verb in der て-Form) vorbereitend auf ein Ereignis vollzogen wird. ATTRIBUTIVSÄTZE
Attributivsatz (Verb in der Attributivform (V3、∼ない、∼た、∼なかった) + Nomen きのう買った本 友だちがくれた本* ドイツで買えない辞書
= das Buch, das ich gestern gekauft habe = das Buch, das mein Freund mir gegeben hat = ein Wörterbuch, das man nicht in Deutschland kaufen kann ~ていただけませんか ZUM AUSDRUCK EINER FORMELLEN BITTE
Graduelle Unterschiede im Ausdruck einer Bitte von formell zu informell: ちょっと待っていただけませんか。 ちょっと待ってくれませんか。 ちょっと待ってくれない。 ちょっと待って。 ∼といい IN DER BEDEUTUNG „ES WÄRE GUT, WENN/ICH HOFFE, DASS...“
Fremdreferenz: V3/V1-ない +といいですね/といいね 試験に落ちないといいですね。 Ich hoffe (/es wäre gut), du fällst bei der Prüfung nicht durch. Selbstreferenz: V3/V1-ない +といいんですが/といいんだけど 試験に落ちないといいんですが。 Ich hoffe (/es wäre gut), ich falle bei der Prüfung nicht durch.
7
Japanisch Grammatik
Zusammenfassung
SoSe12
時 UND 時 – SATZ
Adjektive: い-Adjektiv + 時 寂しい時、この音楽を聞きます。 Wenn ich mich einsam fühle, höre ich diese Musik. な-Adjektiv + な + 時 暇な時、小説を読みます。 Wenn ich (freie) Zeit habe, lese ich Romane. Nomen: N+の +時 病気の時、早く寝ます。 Wenn ich krank bin, gehe ich früh schlafen. Verben: Grundstruktur: Nebensatz: Handlung A (V3 / た / ている) + 時、Hauptsatz: Handlung B. Der nachfolgende Hauptsatz bestimmt den vorangehenden Nebensatz in der Regel • für die grundlegende Zeitebene (Vergangenheit etc.) • für die Sprechebene (formell oder informell) Das Prädikat im 時-Satz steht entweder in der V3-Form, in der た-Form oder in der てい る-Form. Welche Form verwendet wird, richtet sich nach der zeitlichen Beziehung der Handlungen zueinander, die im Neben- und Hauptsatz genannt werden. HANDLUNG A FINDET NACH HANDLUNG B STATT In diesem Fall steht das Prädikat im 時 - Satz in der V3 - Form.
ともだちの家に行く時、ケーキを買います。 Wenn ich zu meiner Freundin gehe, kaufe ich Kuchen.
HANDLUNG A FINDET VOR HANDLUNG B STATT In diesem Fall steht das Prädikat im 時-Satz in der た-Form. 日本に行った時、日本のまんがを買います。 Wenn ich nach Japan fahre, werde ich japanische manga kaufen. EREIGNIS A BESCHREIBT EINE HANDLUNG, DIE GERADE STATTFINDET, WÄHREND SICH HANDLUNG B EREIGNET In diesem Fall steht das Prädikat im 時-Satz in der ている-Form. ラジオを聞いている時、友達から電話があった。 Als ich gerade Radio hörte, kam ein Anruf von einem Freund.
8
Japanisch Grammatik
Zusammenfassung
∼そうです ZUM AUSDRUCK DES HÖRENSAGENS
Sie drückt Hörensagen aus. い-Adjektiv + そうです 日本語は難しいそうです。 Es heißt / Ich habe gehört, dass Japanisch schwer ist. Japanisch soll schwer sein. な-Adjektiv + だ + そうです 田中さんは親切だそうです。 Es heißt / Ich habe gehört, dass Herr Tanaka nett ist. Herr Tanaka soll nett sein. N + だ + そうです 田中さんは医者だそうです。 Es heißt / Ich habe gehört, dass Herr Tanaka Arzt ist. Herr Tanaka soll Arzt sein. V3 + そうです 田中さんはアメリカに行くそうです。 Es heißt / Ich habe gehört, dass Herr Tanaka nach Amerika fährt/fahren wird. Herr Tanaka soll nach Amerika fahren. ∼って ZUR INFORMELLEN WIEDERGABE EINER REDE
い-Adjektiv + って いそがしいって な-Adjektiv + だ + って 静かだって N + だ + って 先生だって V3/V た + って 行くって、見たって
たら--‐KONDITIONALSÄTZE
Anschluss an bejahte Form (Endung wird: ~たら/~だら): V 食べたら、飲んだら い-Adjektive おもしろかったら な-Adjektive きれいだったら N 日本人だったら Anschluss an verneinte Form (Endung wird: ~なかったら) V 食べなかったら、飲まなかったら い-Adjektive おもしろくなかったら な-Adjektive きれいじゃなかったら/きれいではなかったら N 日本人じゃなかったら/日本人ではなかったら
9
SoSe12
Japanisch Grammatik
Zusammenfassung
∼なくてもいいです „ETWAS NICHT ZU TUN BRAUCHEN“
こんなつまらない本は読まなくてもいいです。 Ein solch langweiliges Buch brauchen Sie nicht zu lesen. 部屋は広くなくてもいいです。 Das Zimmer muss nicht geräumig sein. みたい ZUM AUSDRUCK EINES VERGLEICHS/ANSCHEINS
- bei Nomen: A ist wie B (Ähnlichkeitsverhältnis) N + みたいだ あの人はゴリラみたいです。 Jener Mensch dort ist wie ein Gorilla. - bei Verben (Anschein) V (V3、~ない、~た、~なかった) + みたい(Anschein) 風邪をひいたみたいです。 Es sieht aus, als hätte ich mich erkältet / Ich scheine mich erkältet zu haben. VERWENDUNG VON 前に („VOR“, „BEVOR“)
N + の + まえに
(+ の + 前に)
コンサートの前に、喫茶店に行きます。 Vor dem Konzert gehe ich ins Café. V3 + まえに (+ 前に) 日本に行く前に、日本語を勉強したいです。 Bevor ich nach Japan gehe, will ich Japanisch lernen. 日本に行く前に、日本語を勉強しました。 Bevor ich nach Japan gegangen bin, habe ich Japanisch gelernt. VERWENDUNG VON ~てから ZUM AUSDRUCK VON „SEITDEM/NACHDEM“
朝ご飯を食べてから、大学に行きました。 Nachdem ich gefrühstückt hatte, ging ich zur Uni. おばあさんが死んでから、もう十年になりました。 Seit Großmutter starb, sind schon 10 Jahre vergangen.
10
SoSe12
View more...
Comments