Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für

January 22, 2018 | Author: Anonymous | Category: Wissenschaft, Umweltwissenschaften, Klimawandel
Share Embed Donate


Short Description

Download Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für...

Description

Universität Basel

Institut für Sozial- und Präventivmedizin Vorsteherin: Prof. Dr. med. U. Ackermann-Liebrich

Oktober 2004

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

Projektbearbeitung: Oliver Thommen Dombois, lic phil. I Projektleitung: Prof. Dr. med. Ch. Braun-Fahrländer

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Inhaltsverzeichnis 1

Einleitung........................................................................................................................4

1.1

Fragestellung.................................................................................................................... 4

1.2.

Methodik...........................................................................................................................4

2

Meteorologische Fakten der Klimaänderung .............................................................. 6

2.1

Klimaszenarien global ...................................................................................................... 7

2.1.1

Klimaentwicklung in der Schweiz bis 2050 ...................................................................... 8

2.2

Mögliche Folgen der Klimaänderung für die Schweiz...................................................... 9

3

Klimaänderung und Gesundheit................................................................................. 12

3.1

Direkte und indirekte Folgen der Klimaänderung........................................................... 12

4

Zusammenhang Temperatur und Gesundheit .......................................................... 16

4.1

Wärmeregulation des Menschen ................................................................................... 16

4.1.1

Gefühlte Temperatur ...................................................................................................... 16

4.2

Temperatur und Sterblichkeit ......................................................................................... 18

4.3

Auswirkungen von Hitzewellen ...................................................................................... 19

4.4

Opfer von Hitzewellen .................................................................................................... 23

4.5

Klimaszenarien und Wirkungen auf die Sterblichkeit..................................................... 26

5.

Extremereignisse..........................................................................................................29

5.1

Die Hitzewelle 2003........................................................................................................ 29

5.1.1

Ergebnisse aus Frankreich ............................................................................................ 29

5.1.1.1 Meteorologische Charakteristika des Hitzesommers in Frankreich ............................... 29 5.1.1.2 Medizinische Fakten....................................................................................................... 30 5.1.2

Folgeaktivitäten in Frankreich nach Hitzesommer 2003 ................................................ 34

5.1.3

Ergebnisse aus Baden-Württemberg zur Mortalität ....................................................... 35

5.1.4

Erste Ergebnisse aus der Schweiz................................................................................. 36

5.1.4.1 Mortalitätsanalysen des Bundesamtes für Statistik (BFS) ............................................. 36 5.1.4.2 Leistungsfähigkeit und hitzebedingte Arbeitsausfälle .................................................... 37 5.1.4.3 Trinkwasserversorgung/-qualität und Badewasserqualität im Hitzesommer 2003..........38 5.2

Wetterextreme allgemein................................................................................................ 39

5.2.1

Überschwemmungen...................................................................................................... 41

6.

Luftverschmutzung, Temperatur und Gesundheit.....................................................44

7.

Klimaveränderungen, Pollen und Allergien................................................................47

7.1

Pollenmessungen in der Schweiz .................................................................................. 47

7.2

Veränderungen der Pollenproduktion............................................................................. 47

7.3

Erhöhte Pollenkonzentration und allergische Erkrankungen ......................................... 48

8.

Infektionskrankheiten...................................................................................................50

8.1

Überwachungs- bzw. Meldesystem von Infektionskrankheiten in der Schweiz ............. 51

8.2

Vektorbedingte Krankheiten .......................................................................................... .52

2

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

8.2.1

Lyme-Borreliose und Zeckenenzephalitis ...................................................................... 53

8.2.2

Malaria ............................................................................................................................ 57

8.2.3

Leishmaniose ................................................................................................................. 58

8.3

Durch Nahrungsmittel übertragene Krankheiten............................................................ 61

8.3.1

Überträger der Infektionen ............................................................................................. 62

8.3.2

Schätzungen nahrungsmittelbedingter Infektionen ........................................................ 63

8.3.3

Zusammenhang Temperatur – Lebensmittelvergiftung ................................................. 64

8.3.4

Nahrungsmittelübertragene Krankheiten in Verbindung mit Wasserkontaminationen .. 65

8.4

Durch Wasser übertragene Krankheiten ........................................................................ 66

8.4.1

Schätzungen von durch Wasser übertragenen Infektionen ........................................... 67

8.4.2

Zusammenhang Klima und wasserbedingte Krankheiten.............................................. 69

9.

Schlussfolgerungen und Empfehlungen....................................................................71

10.

Referenzen....................................................................................................................75

3

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1. Einleitung 1.1. Fragestellung Im Rahmen dieses Projekts, welches im Auftrag des Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) sowie des Bundeamtes für Gesundheit (BAG) vom Institut für Sozialund Präventivmedizin (ISPMBS) durchgeführt wird, wurde folgenden Fragen nachgegangen: ►►

Welche tatsächlichen und potentiellen Risiken des Klimawandels liegen vor ?

►►

Welches sind die gesundheitlichen Folgen der Klimaänderung in unseren Breitengraden/

in

der

Schweiz

?

Welche

Klimawirkungen

sind

gesundheitsrelevant ? ►►

Wie sieht die Datenlage in der Schweiz bezüglich gesundheitlichen Folgen von Klimaveränderungen bzw. dem Hitzesommer 2003 aus ?

1.2. Methodik Um den gegenwärtigen Stand des Wissens über gesundheitsrelevante Klimawirkungen aufzuarbeiten, wurde eine systematische Literaturrecherche durchgeführt. Dabei wurde in erster

Linie

die

wissenschaftlich

publizierte

Literatur

zusammengestellt.

Aktuelle

ausländische Publikationen zum Hitzesommer 2003 wurden besonders beachtet, da allfällige Rückschlüsse auf die Situation in der Schweiz ableitbar sind . Die Literatur wurde mittels einer Internetrecherche (PubMed, Google) zusammengetragen, wobei folgende deutsche (d) und englische (e) Schlagwörter - z. T. in Kombination - zur Anwendung kamen: (d) Extremereignisse, Jahrhunderthitze, Jahrhundertsommer (2003), Rekordsommer (2003), Hitzesommer (2003), Hitze, Temperatur, Klima, Klimawandel, Klimaänderung, Klimaschwankungen, Ozon, Gesundheit, Todesfälle, Umwelt, Infektionskrankheiten, Insekten, Unwetter(folgen), Unfälle, Stadtklima, Mikroklima, städtische Wärmeinsel, Luftverschmutzung, Arbeitsausfälle, Arbeitsabsenzen. (e) Climate change, climatic change, climate, (human) health, health effect, susceptibility, medicine, (hot or extreme) weather, extreme weather events, temperature, heat, urban heat, heat wave, heat stress, heat illness, infection, respiratory effect, mortality, morbidity, air pollution, death (rate), work absence, flood, precipitation, waterborne disease, foodborne disease, vector-borne disease, rodent-borne disease, island effect. 4

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die

gesammelten

Artikel

und

Publikationen

wurden

gesichtet

und

folgenden

Themenbereichen zugeordnet:

A

Klimaänderung und Gesundheit allgemein

B

Zusammenhang Temperatur (Hitze) und Gesundheit (Mortalität/ Morbidität)

B1

Thermische Extreme (Hitzewellen)

B2

Wetterextreme (Überschwemmungen)

C

Zusammenwirken von thermischen Extremen und Luftverschmutzung auf die Gesundheit (Mortalität/ Morbidität)

D

Zusammenhang Klimaänderung und Infektionskrankheiten

Der vorliegende Bericht beinhaltet alle genannten Themenbereiche, wobei insbesondere die Themen „thermische Extreme“ (B1) und „Infektionskrankheiten“ (D) schwerpunktmässig behandelt werden.

5

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2. Meteorologische Fakten der Klimaänderung Die wichtigsten Erkenntnisse der Klimaforschung betreffend Klimaänderung werden kurz zusammengefasst, inklusive eines Ausblicks auf die Schweiz: Für das 20. Jahrhundert ist eine Zunahme der globalen Jahresmitteltemperatur der Erdoberfläche um etwa 0,6°C festzustellen (Abbildung 1).

Abbildung 1: Veränderungen der globalen Jahresmitteltemperatur von 1860 bis Juli 1999. Jährliche Mittelwerte (=Säulen) und Trends (=Linie) (United Kingdom Meteorological Office 1999)

Dies stellt den grössten Temperaturanstieg zumindest der letzten 1000 Jahre dar. Die 1990er Jahre waren vermutlich das bisher wärmste Jahrzehnt, 1998 das wärmste Jahr der letzten 1000 Jahre (IPCC 2001). Die Erwärmung war in den mittleren bis hohen Breitengraden besonders auffällig (Kovats Haines et al. 1999) (Abbildung 2)

Abbildung 2: Beobachtete Trends der jährlichen Durchschnittstemperaturen, 1901-1996 (Kovats Haines et al. 1999)

Die Nachttemperaturen sind stärker angestiegen als die Tagestemperaturen, was eine Verlängerung der frostfreien Jahreszeit zur Folge hat. Die Temperaturerhöhung der letzten 50 Jahre ist unbestritten zu einem wesentlichen Teil auf die Aktivitäten des Menschen zurückzuführen. Der anthropogene Einfluss, dessen Ursachen in der Verbrennung fossiler Brennstoffe, Entwaldung in den Tropen und Landwirtschaft liegt

6

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

(Zunahme

der

Treibhausgase

Methan,

Lachgas

und

Kohlendioxid),

wird

die

Zusammensetzung der Atmosphäre in Zukunft weiter verändern. In der Schweiz findet im 20. Jh. ein deutlich stärkerer Anstieg als im globalen Mittel (=0.6°C) statt. Regionale Unterschiede zwischen der West- und Ostschweiz und zwischen der Alpennordseite und der Alpensüdseite sind auszumachen (Deutschschweiz 1,3°C [1,2 – 1,5], Westschweiz 1,6°C [1,5 – 1,7], Alpensüdseite 1,0°C) (OcCC 2002). In der folgenden Abbildung ist die jährliche Temperaturabweichung von der Jahresnorm 1961-1990 für die Schweiz dargestellt. Abbildung 3: Jährliche Abweichung der Temperatur in der Schweiz von der Jahresnorm 1961-1990. Die zu warmen Jahre sind rot, die zu kalten Jahre blau angegeben. Der lineare Trend der Temperatur zwischen 1864 und 2003 beträgt +1.1 Grad Celsius pro 100 Jahre (schwarze Linie) (Bader 2003). Als Datengrundlage dienten ausschliesslich homogene Temperaturreihen (Begert et al. 2003).

2.1. Klimaszenarien global Die durchschnittliche globale Oberflächentemperatur wird von 1990 bis 2050 um 0.7 bis 2.6 K ansteigen. Dieser Bereich ergibt sich aus den SRES1-Szenarien des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) und verschiedenen Klimamodellen. Die SRES-Szenarien beschreiben die Emissionen wichtiger Treibhausgase und Aerosole basierend auf unterschiedlichen, aber plausiblen Annahmen über die technologische Entwicklung, die Bevölkerungsentwicklung, das wirtschaftliche Wachstum und die Globalisierung. Die Klimaänderungen sind regional sehr unterschiedlich. Über den Landmassen und im alpinen Raum wird die Temperatur jedoch sehr wahrscheinlich stärker ansteigen als im globalen Mittel. Als Folge davon, werden die Schnee- und Eisbedeckung weiter abnehmen und wird der Meeresspiegel weiter ansteigen (bis Ende des 21. Jh. möglicher Meeresspiegelanstieg zwischen 9-88cm). Zusätzlich wird mit einer Zunahme der Klimavariabilität und mit Änderungen in der Intensität und der Häufigkeit von klimatischen Extremereignissen (Dürren, Hitzewellen2, Starkniederschlag [Extreme im Wasserkreislauf allgemein], Stürme etc.) sowie wärmeren Sommern und milderen Wintern gerechnet, wie in Abbildung 5 dargestellt. Die Niederschläge werden im 21.Jahrhundert wahrscheinlich in mittleren bis hohen Breiten 1

SRES steht für Special Report Emissions Scenarios. Der Bericht wurde 2000 von der ‘Working Group III’ für das IPCC geschrieben. 2 Vgl. dazu aktuelles Paper von Meehl, G. A. and C. Tebaldi (2004). "More intense, more frequent, and longer lasting heat waves in the 21st century." Science 305(5686): 994-7.

7

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

zunehmen. Modellrechnungen zeigen im Alpenraum tendenziell eine Abnahme der Niederschläge im Sommer und eine Zunahme der Niederschläge im Winter (Klein Tank et al. 2002; Patz Engelberg Last 2000; IPCC 2001; IPCC 2000). Welche klimatischen Extremereignisse während des 21. Jahrhunderts wo auftreten könnten, zeigt die nachfolgende Übersicht.

Simple Extremes Higher maximum temperatures; more hot days and heat waves† over nearly all land areas (very likely‡) Higher (increasing) minimum temperatures; fewer cold days, frost days, and cold waves† over nearly all land areas (very likely‡) More intense precipitation events (very likely‡ over many areas) Complex Extremes Increased summer drying over most mid-latitude continental interiors and associated risk of drought (likely‡) Increase in tropical cyclone peak wind intensities, mean and peak precipitation intensities (likely‡ over some areas)§ Intensified droughts and floods associated with El Niño events in many different regions (likely‡) Increased Asian summer monsoon precipitation variability (likely‡) Increased intensity of mid-latitude storms (little agreement between current models)†

Abbildung 4: Erwartete Veränderungen von klimatischen Extremen und deren EintrittsWahrscheinlichkeit während des 21. Jahrhunderts (Quelle: Haines Patz 2004)

*Adapted with permission from Houghton et

al.1 Likelihood refers to judgmental estimates of confidence used by the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) Working Group 1 in its Third Assessment Report. †Information from the IPCC Working Group 1, Technical Summary.1 ‡Summary for policy makers: very likely (90%-99% chance); likely (66%-89% chance). §Changes in regional distribution of tropical cyclones are possible but have not been established.

Abbildung 5: Möglicher Einfluss der Klimaänderung auf die Häufigkeit von Extremereignissen (Houghton et al. 2001)

2.1.1. Klimaentwicklung in der Schweiz bis 2050 Im Rahmen des EU-Projekts PRUDENCE (Prediction of Regional scenarios and Uncertainties

for

Defining

EuropeaN Climate

change

risks

and

Effects)

werden

Klimaszenarien mit Hilfe von regionalen Klimamodellen für Europa hergeleitet und deren Unsicherheiten quantifiziert. Basierend auf diesen Berechnungen wurden für das neue Projekt des Organe consultatif sur les changements climatiques (OcCC), das sich mit den Auswirkungen der Klimaänderung in der Schweiz im Jahr 2050 befasst, regionale 8

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Klimaszenarien berechnet. Mit Modellketten aus verschiedenen globalen und regionalen Klimamodellen wurden zunächst aus zwei globalen Emissionsszenarien (SRES A2 und B2) Sommer- und Winterdurchschnittswerte für die Alpennordseite und die Alpensüdseite für die Periode

2071

bis

2100

berechnet.

Diese

Werte

wurden

anschliessend

unter

Berücksichtigung der gesamten Bandbreite der SRES-Szenarien (gemäss IPCC 2001) auf das Jahr 2050 skaliert. Die Resultate sind in Tabelle 1 zusammengestellt. Sie zeigen sowohl auf der Alpensüdseite als auch auf der Alpennordseite eine deutliche Erwärmung im Sommer und im Winter sowie eine Abnahme der Sommerniederschläge und eine Zunahme der Winterniederschläge. Die im mittleren Szenario erwartete Erwärmung (im Jahresmittel ca. 2 ºC pro 60 Jahre) entspricht ungefähr dem in den letzten 30 Jahren beobachteten Trend (Erwärmung um ca. 1ºC). Die Zunahme der winterlichen Niederschlagstätigkeit stimmt mit Beobachtungen aus der

Vergangenheit

überein.

Die

Abschätzungen

der

künftigen

Entwicklung

der

Niederschläge sind jedoch mit grossen Unsicherheiten verbunden (Begert et al. 2003 & 2004; Christensen et al. 2002; Frei 2004; IPCC 2000; Schmidli et al. 2002). Tabelle 1: Aus

regionalen

Klimaszenarien

berechnete

Temperatur-

[ºC]

und

Niederschlagsveränderungen [%] in der Schweiz von 1990 bis 2050.

Alpennordseite

Alpensüdseite

tief

Mittel

hoch

tief

mittel

hoch

Sommer (JJA)

+1.4

+2.7

+4.7

+1.5

+2.6

+4.9

Winter (DJF)

+0.9

+1.8

+3.4

+0.9

+1.8

+3.0

Sommer (JJA)

–31%

–17%

–7%

–36%

–19%

–6%

Winter (DJF)

–1%

+8%

+21%

+1%

+11%

+26%

Temperaturveränderung [°C]:

Niederschlagsveränderung [%]:

2.2. Mögliche Folgen der Klimaänderung für die Schweiz Die höheren Durchschnittstemperaturen dürften in der Schweiz die Eismassen weiter schmelzen lassen und zu einem Rückgang der Permafrostböden führen3. Verstärkte Niederschläge in Form von Regen und dafür Abnahme von Schneefall, beeinflussen das Stabilitätsgefüge im Alpenraum (vermehrte Murgänge, Rutschungen, Felsstürze), und wirken

3

Beniston, M. (2003). "Climatic Change in Mountain Regions: A review of possible impacts." Climatic Change 59: 5-31. Der Aufsatz von Beniston beschäftigt sich mit möglichen Auswirkungen der Klimaänderung auf die Gebirgsregionen (nicht schweiz-spezifisch).

9

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

sich sekundär auch auf das Unterland (Zunahme von Hochwasser) aus. Weiter ist in unseren Breitengraden mit häufigeren Unwettern, mehr Überschwemmungen, wärmeren Sommern und häufigeren thermischen Extremen (Hitzewellen) zu rechnen. Der vergangene Sommer, welcher wahrscheinlich der heisseste seit 1540 war und welcher durch eine unüblich lange Hitzeperiode (Juni-August, extreme Hitze in den Monaten Juni und August) gekennzeichnet war, könnte ein Vorbote dafür sein. Die enorm hohen Sommertemperaturen waren durch ein beständiges Subtropenhoch bedingt. MeteoSchweiz registrierte allein im August 15 bis 18 tropische Tage mit Höchsttemperaturen von 30°C oder mehr. In den vorangehenden Augustmonaten, waren durchschnittlich nur 2 bis 3 solche Tage zu zählen (MeteoSchweiz 2003). Nachfolgende Abbildungen veranschaulichen, wie stark die Sommertemperaturen 2003 in der Schweiz bzw. in Basel vom Norm-Sommer abweichen.

Abbildung 6: Abweichung der mittleren Temperaturen (°C) von der Norm 1961-1990 (MeteoSchweiz 2003)

Abbildung 7: Temperaturen der Monate Juni, Juli, August 2003 in Basel. Die kleinen Tabellen unten beziehen sich jeweils auf die Werte der Monate Juni, Juli und August 2003 mit dem langjährigen klimatologischen Mittel jeweils in Klammer (Institute of Meteorology, Climatology and Remote Sensing [MCR Lab], Department of Geosciences, University Basle)

10

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Für Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) und von MeteoSchweiz ist eine Zunahme der Klimavariabilität eine mögliche Erklärung für die aussergewöhnlichen Bedingungen des letzten Sommers. Anhand von Modellrechnungen illustrieren sie, dass im Zeitraum 2070-2100 jeder zweite Sommer in Europa gleich warm oder wärmer ausfallen könnte, als jener des letzten Jahres (vgl. Abb. 8). Zu einem ähnlichen Schluss kommen die Forscher für die geringen Niederschlagsmengen. Die Berechnungen beruhen

auf

einem

Szenario,

welches

davon

ausgeht,

dass

sich

die

Treibhausgaskonzentrationen gegenüber dem heutigen Stand (370ppm) verdoppeln. Die Simulation eines möglichen künftigen europäischen Klimas basierte auf einem regionalen Klimamodell (Schär et al. 2004).

Abbildung 8: Vergleich der durchschnittlichen Sommertemperaturen im Zeitraum 2070-2100 mit denjenigen der Periode 1961 bis 1990: Die Modellrechnungen zeigen, dass im Mittelmeerraum der Effekt der mittleren Erwärmung dominieren wird (links). In Zentral- und Osteuropa muss hingegen mit einer kräftigen Zunahme der Unterschiede von Jahr zu Jahr gerechnet werden (rechts) (Schär et al. 2004).

Welche Konsequenzen die beschriebenen Klimaveränderungen auf die Gesundheit des Menschen haben könnten und welche Regionen wie stark betroffen sein werden, wird in den folgenden

Kapiteln

diskutiert.

Dabei

sollen

vor

allem

empirische

Befunde

zum

mitteleuropäischen Raum betrachtet werden, welche allfällige Rückschlüsse auf die Situation in der Schweiz zulassen.

11

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2. Klimaänderung und Gesundheit 3.1. Direkte und indirekte Folgen der Klimaänderung Die gesundheitlichen Konsequenzen des Klimawandels können direkter oder indirekter Natur sein (vgl. Abbildung 9). Bei den direkten Wirkungen handelt es sich um die unmittelbaren Folgen

von

thermischen-

(Hitzewellen)

und

Wetterextremen

(Dürren,

Stürme,

Überschwemmungen) auf die Gesundheit der Menschen. Indirekten Einfluss auf den Menschen übt die Klimaänderung durch Veränderungen des Ökosystems und der dadurch bedingten Veränderungen der Lebensbedingungen von Krankheitsüberträger (Zwischenwirte, Vektoren) wie Insekten (u.a. Stechmücken), Zecken oder Nagetiere aus. Klimatische Veränderungen können auch die Lebensbedingungen von temperaturempfindlichen Bakterien und Viren beeinflussen und dadurch zu vermehrtem Auftreten von Magendarm- und andern Infekten führen. Diskutiert wird auch eine verstärkte klimainduzierte Luftschadstoffbelastung vorab in städtischen Gebieten und deren bekannte Auswirkung auf die menschliche Gesundheit. Ein Temperaturanstieg würde ausserdem die landwirtschaftliche Produktion, die Viehwirtschaft4 und die Verfügbarkeit von sauberem Wasser und von Nahrungsmitteln beeinflussen. Ein durch veränderte klimatische Bedingungen

erhöhter

Meeresspiegel

hätte

ebenfalls

beträchtliche

gesundheitliche

Auswirkungen auf die davon betroffene Bevölkerung.

4 Eine Studie aus den USA kommt zum Schluss, dass Hitzestress der Viehindustrie jährliche ökonomische Verluste von zwischen 1.69 bis 2.36 Milliarden Dollars beschert (St-Pierre et al. 2003).

12

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abbildung 9: Wirkungspfade einer Klimaänderung auf die Gesundheit des Menschen (Jendritzky 1999)

Dass die Klimaerwärmung eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit darstellt, ist den neuesten internationalen Einschätzungen zufolge erwiesen (Patz Kovats 2002). Die potentiellen Auswirkungen der Klimaänderung auf die Gesundheit vorauszusagen, ist jedoch in mehrfacher Hinsicht eine herausfordernde Aufgabe: •

Erstens, da die gesundheitlichen Auswirkungen auf Szenarien basieren, welche mit etlichen unvermeidlichen Unsicherheiten behaftet sind.



Zweitens, weil viele der Gesundheitseffekte als ein Ergebnis von Störungen in komplexen, nicht-linearen ökologischen Systemen auftreten werden.



Drittens, da die Anfälligkeit der Bevölkerungen durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt ist (McMichael Haines 1997). Unsicherheiten bezüglich sozioökonomischer, demographischer, technologischer und politischer Veränderungen (Wohnort, Alter, Zugang zu Gesundheitsdiensten etc.), beeinflussen die Anfälligkeit und die Anpassungsfähigkeit des einzelnen Menschen (Jendritzky 1999).

Die Verwundbarkeit der Bevölkerung und der Ökosysteme durch die Folgen des Klimawandels variiert je nach Region stark. Dasselbe gilt auch für das Schadenpotenzial. Änderungen

des

saisonalen

Wasserabflusses

von

Flüssen,

die

Zunahme

von

Überschwemmungen und Dürren, die Abnahme der Nahrungsmittelsicherheit und der 13

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verlust der Biodiversität, betreffen vor allem Teile von Afrika, Lateinamerika und Asien (Patz Kovats 2002). Besonders anfällige Regionen sind Deltaregionen, tiefgelegene kleine Inselstaaten (Atolle) und an den Küsten gelegene Grossstädte und viele aride Regionen, wo Dürren und die Verfügbarkeit von Wasser bereits ohne Klimawandel problematisch sind (IPCC 2001). Krisenherde („Hotspots“) werden dort auftreten, wo die Bevölkerung bereits durch ein hohes Risiko von Klimaextremen (starke Niederschläge, Überflutungen etc.) betroffen ist und wo es an einer adäquaten Gesundheitsinfrastruktur mangelt. Diese anfälligen Regionen decken sich nicht zwangsläufig mit den Gebieten, welche die grössten Klimaveränderungen erleben werden. Die armen Bevölkerungsteile, vor allem in den Tropen und Subtropen, sind am stärksten von den gesundheitlichen Auswirkungen betroffen, da sie nicht über die Kapazitäten verfügen, sich anzupassen. Die ärmsten Länder, welche weniger Energie verbrauchen, sind somit anfälliger

als

die

reichen

Nationen,

welche

am

meisten

Energie

konsumieren,

hauptverantwortlich für die Emissionen und somit für die globale Erwärmung sind (Patz Kovats 2002). Die Gesundheitsrisiken eines Klimawandels sind nicht lokal begrenzt, sondern betreffen die gesamte Menschheit. Gesellschaften mit einem hohen technologischen Standard und einem hohen Niveau an natürlichen und sozialen Ressourcen, werden wohl weniger empfindlich auf Klimaänderungen reagieren. Zudem dürften sie leichter Anpassungsstrategien zur Risikominimierung entwickeln (Jendritzky 1999). In einer globalisierten Welt ist jedoch auch die Gesundheit der Bevölkerung in den reichen Nationen aufgrund internationaler Reisen, Handel und Migration betroffen (Patz Kovats 2002). Exkurs 1: Klimaerwärmung und Ausbreitung der Ambrosia in der Schweiz Ambrosia artemisiifolia, eine invasive Pflanze, die ursprünglich aus Nordamerika stammt und sich bereits in einigen europäischen Ländern massiv ausgebreitet hat, könnte in unseren Breitengraden durch eine Klimaerwärmung weiter in Ihrer Ausbreitung gefördert werden. Die Gefahr, die von Ambrosia ausgeht liegt in der hohen Allergenität ihrer Pollen. Sie lösen allergische Reaktionen der Augen und der Atemwege aus und führen häufiger zu Asthma. Der späte Blütezeitpunkt von Ambrosia im August und September bedeutet eine zusätzlich Belastung der Pollenallergiker, wenn die Gräserpollen nur noch in geringen Mengen fliegen. MeteoSchweiz hat in den letzten Jahren erhöhte Ambrosiapollenmengen in Genf und im Tessin festgestellt. Ein grosser Teil dieser Pollen wird dort mit dem Wind aus den benachbarten Ländern in die Schweiz verfrachtet, denn die Umgebung von Lyon, das Rhonetal sowie die Poebene in Italien (insbesondere die Lombardei) sind von der Ausbreitung von Ambrosia stark betroffen. In diesen Regionen zeigen mehr als 10% der Bevölkerung allergische Reaktionen gegenüber Ambrosia. In der Schweiz handelt es sich aber nicht nur um Pollenferntransport aus den benachbarten Gebieten, denn die Pflanze selbst konnte sich auch in der Region Genf und im Tessin massiv ausbreiten. Im Rahmen einer Studie im Tessin im Sommer 2003 (angeregt von MeteoSchweiz, in Zusammenarbeit mit dem "Museo cantonale di storia naturale Lugano") wurden Ambrosiapflanzen an 77 verschiedenen Standorten registriert (es wurden bisher jedoch nur Teilgebiete des Tessins kartiert). 19 dieser Standorte weisen Ambrosiapopulationen auf, die aus mehr als hundert 14

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Pflanzen bestehen. Dazu kommt noch die Autobahn zwischen Chiasso und Mendrisio, deren Seitenstreifen durchgehend von Ambrosia bewachsen sind. Im Rahmen dieses Projekts hat MeteoSchweiz mit zwei zusätzlichen Pollenfallen im Tessin, in Cadenazzo und in Mezzana, die Pollenwerte von Ambrosia überwacht. Ambrosia artemisiifolia ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die sich durch eine hohe Anzahl von Samen leicht ausbreiten kann (ca. 3000 Samen pro Pflanze). Diese Samen bleiben im Boden bis zu 40 Jahren keimfähig. Die Pflanze selbst stirbt im Oktober bei Temperaturen im Minusbereich ab. Setzen die Fröste zu einem Zeitpunkt ein, wenn die Samen noch nicht ausgereift sind, wird somit die Ausbreitung der Pflanze verhindert. Dies ist sicherlich ein Grund, weshalb sich die Pflanze bisher im Norden der Schweiz und in höheren Lagen nicht ausgebreitet hat. Allerdings wurde Ambrosia im vergangenen Jahr in Frankreich auf einer Höhe von 1000 m. ü. M. gefunden, eine Höhenlage, die für Ambrosia bisher unbekannt war. Es ist zu erwarten, dass bei einer Klimaerwärmung Ambrosia auch höhere Lagen besiedeln und in der Schweiz weiter nach Norden vorrücken wird. Aufgrund der starken Bedrohung der menschlichen Gesundheit durch Ambrosia sollte alles daran gesetzt werden, diese Pflanze jetzt zu bekämpfen (ProClim-News 27.08.2004/ http://www.proclim.ch/).

15

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

4. Zusammenhang Temperatur und Gesundheit 4.1. Wärmeregulation des Menschen Der Mensch braucht als Warmblüter eine konstante Körpertemperatur, da die chemischen Umbauprozesse

seines

Organismus

nur

in

engen

Grenzen

funktionieren.

Die

Thermoregulation des Körpers ist ein autonomes Regelsystem, das auf Impulse von Wärmeund Kälterezeptoren reagiert. Zur Wärmeregulation dient hauptsächlich die Haut, v.a. die der Extremitäten, da Arme und Beine eine grosse Oberfläche und damit eine gute Kühlfunktion haben. Bei Hitze wird durch eine verstärkte Durchblutung der Blutgefäße in diesen Bereichen eine Wärmeabgabe an die Umgebung erzeugt, das rückströmende Blut kühlt dann den Körperkern. Die Gefässe werden weitgestellt (Vasodilatation), die Wärmeabgabe erfolgt trocken über Wärmestrahlung und Wärmeleitung, oder feucht über Verdunstung des Schweisses.

Bei

Kälte

funktioniert

das

Ganze

umgekehrt:

durch

Engstellung

(Vasokonstriktion) der Blutgefäße in den Extremitäten wird die Durchblutung der Peripherie vermindert (zunehmende Erfrierungsgefahr), damit primär der Körperkern mit seinen lebenswichtigen Organen (Herz, Lunge, Leber, Niere, Gehirn) versorgt wird und warm bleibt. Diese

Kreislaufzentralisation

bedeutet

eine

vermehrte

Beanspruchung

des

Herzkreislaufsystems, und kann bei grosser Hitze u.a. zu einem Anstieg des Blutdrucks, der Herz- und Atmungsfrequenz führen. Thermische Belastungen wirken sich zusätzlich auch auf die Leistungsfähigkeit, die Psyche und das Wohlbefinden des Menschen aus. Die nächtlichen Temperaturen beeinflussen die Schlafqualität und damit die Hitzetoleranz am nächsten Tag (Besancenot 2002; Münchener Rück 2004). Bei älteren Menschen verringert sich die Fähigkeit zur Thermoregulation und sie schwitzen, im Vergleich zu jüngeren Leuten weniger schnell.

4.1.1. Gefühlte Temperatur Der Wärmehaushalt des Menschen reagiert jedoch nicht nur auf die Lufttemperatur, wichtig sind auch die Windgeschwindigkeit, die Luftfeuchtigkeit, die Sonnenstrahlung und die Wärmestrahlung der Atmosphäre. Der Energieaustausch erfolgt dabei über Konvektion (Lufttemperatur, Luftbewegung), Verdunstung (Luftfeuchte, Luftbewegung), Strahlung (Strahlungsbilanz im kurz- und langwelligen Bereich) und Atmung (Lufttemperatur, Luftfeuchte)

(siehe

Abbildung

10).

Die

entscheidende

Rolle

bei

den

jeweiligen

Transportprozessen spielen die in Klammern erwähnten meteorologischen Größen. Die Wahl der Bekleidung kann darüber hinaus die Bedingungen der Wärmeübergabe entscheidend verändern (Jendritzky et al. 1990).

16

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abbildung 10: Einflussfaktoren im thermischen Wirkungskomplex (Jendritzky et al. 1990)

Auf Grund dieser Erkenntnisse wird in der Biometeorologie auch die ‚gefühlte Temperatur’ berechnet. Dabei handelt es sich um das Temperatur- oder Wärmeempfinden, welches der Mensch bei einer gewissen Lufttemperatur fühlt und nicht um die am Thermometer abgelesene tatsächliche Temperatur (vgl. Abbildung 9). Die gefühlte Temperatur berücksichtigt neben der Lufttemperatur auch die Windgeschwindigkeit in Verbindung mit der Luftfeuchtigkeit. Da Temperatur individuell unterschiedlich wahrgenommen wird, legt man der Berechnung experimentell ermittelte subjektive Wahrnehmungen zugrunde, aus welchen statistische Durchschnittswerte abgeleitet werden, die in Form eines 'Modellmenschen', z.B. eines sog. 'Klima-Michel'

5

dargestellt werden können (Tinz Jendritzky 2003). Die gefühlte

Temperatur steigt unter warm-sonnigen, feuchten und windschwachen sommerlichen Bedingungen viel schneller als die Lufttemperatur an. Bei angenehmen, milden und trockenen Bedingungen mit mäßigem Wind kann sie aber auch unter die Lufttemperatur absinken. Unter kalter, insbesondere windstarker äußerer Umwelt kann die gefühlte Temperatur um 15 °C und mehr unter der Lufttemperatur liegen. Abbildung 11 zeigt die Verteilung der gefühlten Temperatur in Europa am 8. August 2003.

5

Interessante Links zur Thematik der gefühlten Temperatur: www.dwd.de/de/wir/Geschaeftsfelder/ Medizin/Leistungen/gtinfo.pdf, www.nws.noaa.gov/om/windchill und http://www.meteonews.ch/index.php?page=wetter_lex&lang=de&wetter_lex=G

17

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abbildung 11: Europakarte der gefühlten Temperaturen am 8. August 2003 (Deutscher Wetterdienst)

4.2. Temperatur und Sterblichkeit In verschiedenen Untersuchungen wurden die (statistischen) Zusammenhänge zwischen der Umgebungstemperatur und der Sterblichkeit verschiedener Bevölkerungen berechnet. Das Temperatur-Sterblichkeitsmuster hat meist eine U- oder J-Form. Eine Analyse der Beziehung zwischen Temperatur und Sterblichkeit in Nord- und Südfinnland, Holland, England, Deutschland, Norditalien und Athen zeigte, dass in jeder Bevölkerung eine Band von 3°C definiert werden konnte, in dem die Sterblichkeit minimal war. Diese ‚optimale’ Temperatur war für jede Bevölkerung verschieden und reichte von 14.3-17.3 °C in Nordfinnland, über 19.3-22.3°C in London zu 22.7 bis 25.7°C in Athen. Abbildung 12 zeigt die TemperaturMortalitätsbeziehung für diese drei Bevölkerungen (Keatinge et al. 2000b, Eurowinter Group 1997). Auch andere Temperatur-Mortalitätsstudien identifizierten eine Mindesttemperatur, oberhalb welcher der Temperatureinfluss auf die Mortalität deutlich zunahm (Stichwort „threshold effect“, Schwelleneffekt) (u.a. Nakai Itoh et al.; Hajat Kovats et al. 2002). Die Mortalitätsrate bei Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen zeigt eine engere Korrelation zur sommerlichen Hitzebelastung als zur winterlichen Kälte. Obwohl sich die Menschen im Winter nur kurz den äusseren thermischen Bedingungen aussetzen und sich öfter in geheizten Räumen aufhalten, nimmt die Mortalitätsrate mit steigendem Kältestress zu. Insgesamt ist die Mortalität im Winterhalbjahr höher als im Sommerhalbjahr, was mit dem erhöhten Infektrisiko (Grippe etc.) zusammenhängt. Die höchsten Sterblichkeitsraten werden jedoch eindeutig an ausgeprägten Hitzetagen erreicht, d.h. während einer Zeit mit saisonal geringerer Mortalität (Jendritzky et al. 2004).

18

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abbildung 12: Tägliche Mortalitätsrate der 6574jährigen im Verhältnis zu mittleren Tagestemperaturen für Regionen mit den kältesten, mittleren und wärmsten Sommertemperaturen. Die schwarze Box zeigt den 3°C- Bereich mit der minimalsten Mortalität an, die horizontalen Linien zeigen die Mortalität innerhalb dieses Bereichs an (Keatinge et al. 2000b)

4.3. Auswirkungen von Hitzewellen Berichte über Untersuchungen zu Auswirkungen von Hitzewellen existieren schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Viele Erkenntnisse stammen aus den USA, wo regelmässig Hitzewellen beobachtet werden. Im Folgenden sollen diese Erkenntnisse zusammengefasst werden. Normalerweise werden nur wenige Todesfälle direkt der Hitze zugeordnet, da eine breit akzeptierte Definition hitzebedingter Mortalität bzw. systematische Kriterien6, um diese zu klassifizieren, nicht existieren (Green et al. 2001; Wolfe et al. 2001; Donoghue et al. 1997). Zur Untersuchung von hitzebedingten Todesfällen kann man sich deshalb nicht auf die entsprechenden Angaben auf den Totenscheinen verlassen (Bouchama Knochel 2002; Shen

6

Kriterien, welche für die Diagnose eines hitzebedingten Todes u.a. vorgeschlagen wurden, beinhalten eine Körpertemperatur von 40,6°C oder höher, eine hohe Temperatur am Todesort (>37.8°C) und den körperlichen Zerfall (Whitman et al. 1997).

19

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Howe et al. 1998). Es werden vielmehr statistische Untersuchungen zur Beziehung zwischen (Extrem-)temperatur und gesamt- oder ursachenspezifischer Mortalität durchgeführt, die je nach Region unterschiedliche Definitionen von ‚Hitze’ verwenden. Die französischen und amerikanischen

Meteorologen

definieren

eine

Hitzewelle

wenn

die

maximalen

Temperaturwerte die Schwelle von 30°C respektive 32,2°C überschreiten. In England spricht man von einer Hitzewelle, wenn die Temperaturen um mindestens 4°C über dem dreissigjährigen Mittel des jeweiligen Ortes bzw. des jeweiligen Monats liegen (InVS 2003). Bislang existiert noch keine allgemein akzeptierte Definition einer Hitzewelle. Koppe et al. (2003) plädieren für eine wirkungsbezogene Definition, welche auf der Anwendung eines thermophysiologisch relevanten Wärmehaushaltsmodells des Menschen beruht. Neben der Überschreitung von Schwellenwerten sind auch Andauer, Änderungsgeschwindigkeit und Zeitpunkt innerhalb der Saison (Akklimatisation) von Bedeutung. Untersuchungen in Europa, Nordamerika, Asien und Ozeanien zeigen übereinstimmend, dass bei erhöhten Sommertemperaturen die Gesamtsterblichkeit zunimmt (vgl. u.a. Basu Samet 2002a; CDC 2003; Chestnut 1998; Curriero Heiner et al. 2002; Davis Knappenberger et al. 2003a & b; Pattenden Nikiforov et al. 2003). Die meisten Todesfälle treten aufgrund von Hirngefäss-, Herzkreislauf- und Atemwegserkrankungen auf (Braga Zanobetti et al. 2002; Khaw 1995; Pan Li et al. 1995). Abbildung 13 zeigt das Ergebnis der Analyse neun verschiedener Hitzewellen in BadenWürttemberg zwischen 1968 und 1997 unter Verwendung der gefühlten Temperatur. Sie macht deutlich, dass die gefühlte Temperatur und die Todeszahlen zeitlich nahezu parallel steigen (Jendritzky et al. 2004). Zur Auswertung der Hitzewelle 2003 in Baden- Württemberg vergleiche Unterkapitel 5.1.3. Abbildung 13: Mittlere Hitzewelle in BadenWürttemberg (9 Hitzewellen zw. 1968 – 1997). Abweichungen von Erwartungswert (= für Jahreszeit „normalen“ Wert) (Jendritzky et al. 2004)

20

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hitzewellen haben deutlich stärkere Auswirkungen in Städten, als in den suburbanen und ländlichen Gebieten, da sich städtische Wärmeinseln ausbilden und eine nächtliche Abkühlung ausbleibt (Basu Samet 2002a). Die Temperaturunterschiede zwischen Umland und Stadt steigen mit Zunahme der Siedlungs-, Bebauungs- bzw. Gebäudedichte. Allgemein lässt

sich

die

Modifikation

des

städtischen

Klimas

im

Vergleich

zum

Umland

7

folgendermassen beschreiben: geringere Globalstrahlung (bis zu 20% weniger), erhöhte Lufttemperatur (bis zu 1,5 °C höher), niedrigere relative Luftfeuchtigkeit (bis zu 10% weniger), geringere Verdunstung (bis 60% niedriger) und verminderte Windgeschwindigkeit (bis 30% weniger) (Schirmer et al. 1993). Abbildung 14 zeigt einen theoretischen städtischen Temperaturquerschnitt, der nur für nächtliche

‚Kurzfristtemperaturwerte’

gültig

ist.

In

Abbildung

15

ist

die

Oberflächentemperaturverteilung der Stadt Basel für das Jahr 1990 dargestellt. Dort ist ersichtlich, dass sich Innenstadt, Industriegebiete und Bahnareale auf Werte von über 27 °C aufheizen, während ländliche Flächen deutlich unter 25 °C bleiben. Abbildung 14: theoretischer städtischer Temperaturquerschnitt (WHO 2004)

7

Unter Globalstrahlung versteht man die auf die Erdoberfläche einwirkende Summe aus direkter, reflektierter und gestreuter solarer Strahlung (Sonneneinstrahlung) in W/m2 (Watt pro Quadratmeter).

21

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abbildung 15: Oberflächentemperaturverteilung der Stadt Basel im Jahr 1990 (Parlow 1998)

Nicht alle Hitzewellen haben jedoch die gleichen Auswirkungen auf die Mortalität. Neben der Intensität der Hitzewelle, ist insbesondere deren Dauer und das zeitliche Auftreten entscheidend (Smoyer 1998a). Hitzewellen, die im Frühsommer auftreten, haben einen grösseren Einfluss auf hitzebedingte Morbidität und Sterblichkeit, als jene, die sich im Spätsommer ereignen (Hajat Kovats et al. 2002). Möglicherweise ist dies darauf zurückzuführen, dass besonders empfindliche Menschen und solche mit einer verminderten Adaptation (Kranke Personen [Herzkreislauf- und Atemwegserkrankungen], ältere und ärmere Menschen, Kleinkinder...) diesen früh auftretenden Hitzewellen zum Opfer fallen. Nach Ende der Hitzewelle sinken die Sterbefälle unter den Erwartungswert ab. Dieses Phänomen wird als „harvesting effect“ oder ‚Sensemann-Effekt’ bezeichnet, was bedeutet, dass ein Teil der erhöhten Sterblichkeit während der Hitzewelle auf einen nur um einige Tage vorgezogenen Todeseintritt zurückzuführen ist (Schwartz 2000a & b; Zeger Dominici et al. 1999). Abbildung 16 illustriert, dass die Gesamtmortalität nach einer hitzebedingten, kurzfristigen Zunahme abnimmt.

22

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abbildung 16: „Mortalitätspeak“, welcher in Zusammenhang mit Hitzewelle von 1995 in England und Wales steht (Rooney 1998)

Die neueren epidemiologischen Untersuchungen machen jedoch deutlich, dass neben dem „harvesting effect“ auch Todesfälle auftreten, die ohne Hitzeeinwirkung in den folgenden Wochen nicht zu erwarten gewesen wären. Dies bedeutet, dass auch eine über längere Zeit bestehende reale Erhöhung der Mortalität vorliegt.

4.4. Opfer von Hitzewellen Eine Reihe von Untersuchungen ist der Frage nachgegangen, welche Risikofaktoren die Hitzeanfälligkeit beeinflussen. Die nachfolgende Tabelle fasst Studienresultate zusammen, welche Risikofaktoren untersuchten, die zu einer Mortalitätszunahme nach einer Hitzewelle beitrugen.

23

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tabelle 2: Resultate deskriptiver Studien, welche Risikofaktoren für eine Zunahme der Sterblichkeit nach einer Hitzewelle analysieren (Basu Samet 2002a).

Risikogruppen stellen in erster Linie ältere (multimorbide) Personen und Kleinkinder unter einem Jahr dar. Weiter die städtische Bevölkerung8, bereits geschwächte bzw. kranke Personen, Menschen mit niedrigem Einkommen bzw. niedrigem sozioökonomischem Status, Personen, welche alleine leben und/oder bettlägerig sind, welche Beruhigungsmittel zu sich

8

Da künftig in vielen Ländern die Anzahl älterer Personen, welche in städtischen Gebieten leben, zunehmen wird, wird auch die Gefahr hitzebedingter Todesfälle steigen.

24

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

nehmen oder psychisch krank9 sind, sowie sozial isolierte Personen. Da bei älteren Menschen die Regulationssysteme, welche die Hitzeanfälligkeit beeinflussen (v.a. kardiovaskuläres System und Wasserhaushalt), altersbedingten Veränderungen unterworfen sind, tolerieren sie die Hitze im Allgemeinen schlechter (WHO 2004; Basu Samet 2002b, Semenza et al. 1996). Einige Untersuchungen zeigen, das ältere Personen in Spitälern bzw. Kliniken für hitzebedingte Krankheiten (Hitzschlag10, Hitzestress, Herzkreislaufprobleme) bzw. für hitzebedingten Tod anfälliger sind (Sierra Pajares Ortiz 1997; Faunt et al 1995). Arme Menschen sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, da sie sich gegen Hitzeeinbrüche weniger effizient schützen können. In der Studie von Kyselý Huth gibt es Hinweise, dass eine Hitzewelle gleicher Intensität im Frühsommer mehr Menschenleben fordert als im Spätsommer, wenn die Menschen besser akklimatisiert sind (Kyselý Huth 2004). Prädisponierende Faktoren für hitzebedingte Krankheiten und/oder hitzebedingten Tod sind zudem mangelnde Fitness, Übergewicht, Müdigkeit, Schlafmangel, Dehydrierung aufgrund zu geringer Nahrungsmittel- und Flüssigkeitsaufnahme, Darmprobleme, Alkoholmissbrauch und Einnahme anderer Drogen (WHO 2004). Auch Menschen, die nicht täglich aus dem Haus gehen oder welche in oberen Stockwerken von Hochhäusern leben, haben gemäss amerikanischer Untersuchungen ein erhöhtes Risiko, infolge einer Hitzewelle zu sterben (Naughton et al. 2002; Kaiser et al. 2001; Semenza et al. 1996). Die Analyse von Autopsieberichten aus Australien zeigt, dass zu warme Kleidung, anhaltende bzw. lange Sonnenexposition, durch Alkohol hervorgerufenes Leberleiden und möglicherweise Epilepsie prädisponierende Faktoren darstellen können (Green et al. 2001). Nebst den Risikofaktoren wurde auch untersucht, welche Faktoren vor hitzebedingter Mortalität schützen. Dabei zeigte sich, dass Faktoren wie Klimaanlagen, Zugang zu Transportmitteln, eine Wohnumgebung die Schatten bietet (Bäume, Sträucher,...), die Möglichkeit für sich selbst sorgen zu können, sowie die Aufnahme zusätzlicher Flüssigkeit, mit einer geringeren hitzebedingten Sterblichkeit einhergingen. Eine physiologische Anpassung an plötzliche auftretende Extremtemperaturen ist jedoch schwierig (Basu Samet 2002a; Naughton et al. 2002; Kaiser et al. 2001; Semenza et al. 1996).

9

Nach Bark ist das Todesrisiko während einer Hitzewelle bei psychiatrischen Patienten doppelt so hoch wie bei der Normalbevölkerung (Bark 1998). 10 Vgl. Artikel von Dematte, J. E., K. O'Mara, et al. (1998). "Near-fatal heat stroke during the 1995 heat wave in Chicago." Ann Intern Med 129(3): 173-81.

25

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

4.5. Klimaszenarien und Wirkungen auf die Sterblichkeit Einige Untersuchungen zu nordamerikanischen Städten deuten darauf hin, dass die hitzebedingten Todesfälle im Sommer zunehmen werden (Abbildung 17). In der Studie von Kalkstein und Greene wurde auf zeitabhängige Resultate (nur bei Treibhausgas eine Erhöhung) von verschiedenen Klimamodellen zurückgegriffen. Die Mortalitätsraten (Anzahl Todesfälle pro 100'000 Personen) basieren auf den Resultaten der Max Planck GCM models (GCM = General Circulation Model oder Global Climate Model) (Kalkstein Greene 1997; National Assessment Synthesis Team 2001). Die statistischen Korrelationen zwischen thermischen Bedingungen und erhöhten Todesraten wurden für alle Städte basierend auf historischen Erfahrungen erstellt.

Abbildung 17: Durchschnittliche sommerliche Mortalitätsrate pro 100'000 Einwohner in sechs nordamerikanischen Städten (National Assessment Synthesis Team 2001)

In welchem Ausmass ein Anstieg hitzebedingter Todesfälle durch einen Rückgang kältebedingter Mortalität ausgeglichen werden kann, variiert wahrscheinlich von Ort zu Ort (Haines Patz 2004) und ist derzeit schwierig zu quantifizieren. Da die erhöhte Mortalitätsrate im

Winter

auch

Ausdruck

eines

prinzipiell

erhöhten

Infektrisikos11

ist,

sind

Schlussfolgerungen über eine durch die Klimaänderung bedingte Verringerung der winterlichen Mortalitätsraten stark spekulativ (Jendritzky et al. 2004). Untersuchungen, die sich mit der winterlichen Sterblichkeit in Europa auseinandersetzen, zeigen, dass in Regionen mit milderen Wintern (z.B. Grossbritannien) höhere Mortalitätsraten vorliegen als in Regionen mit kalten Wintern (z.B. Schweden) (Eurowintergroup 1997). 11

Die Zunahme der Todesfälle durch Atemwegserkrankungen im Winter ist teilweise auf respiratorische Infektionen zurückzuführen. Diese breiten sich bei kaltem Wetter leichter aus. Folgende Gründe sind dafür verantwortlich: Menschen drängen sich in schlecht gelüfteten Räumen, das Einatmen kalter Luft fördert das Husten und den Schnupfen, ‚Kältestress’ führt dazu, dass die Immunreaktion unterdrückt wird (Tyrrell 1989; Ophir Elad 1987).

26

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

In Südostengland gab es von 1970–1999 beispielsweise jährlich 1265 zusätzliche Todesfälle im Winter. Die Influenza war dabei lediglich für 2,4 Prozent der gesamten Todesfälle verantwortlich (Abb. 18) (Donaldson Keatinge 2002). Die Hälfte der zusätzlichen winterlichen Todesfälle werden auf Herzinfarkte zurückgeführt. Ein Häufigkeitsgipfel tritt kurzfristig, das heißt bereits zwei Tage nach dem Kaltlufteinbruch beziehungsweise der Kälteperiode ein. Von den übrigen winterlichen Todesfällen sind zirka 50 Prozent durch Atemwegserkrankungen verursacht. Der Häufigkeitsgipfel tritt dabei zwölf Tage nach der größten Kälte auf (Keatinge 2002).

Abbildung 18: Mortalität aufgrund von Grippen und Total der winterlichen Übermortalität in Südostengland, 19701999. Die vertikalen Linien (weiss) stellen das 95% Konfidenzintervall dar (Donaldson Keatinge 2002)

In der Schweiz ist die Anzahl der winterlichen Grippetoten bedeutend. Jährlich sterben zwischen 400 und 1'000 Personen an den Folgen der Grippe. 1’000 bis 5’000 Personen werden aufgrund einer Grippeerkrankung hospitalisiert (www.bag.admin.ch/grippe/grippe/d/). Die Abnahme der Grippetoten ist vermutlich auf häufigere Grippeimpfungen und auf einen Rückgang der Anzahl neuer Virenstämme zurückzuführen (Donaldson Keatinge 2002). Eine Studie, welche im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit durchgeführt wurde, kommt zu Schluss, dass die Impfung das effizienteste Mittel und die kostengünstigste Lösung gegen Grippe darstellt. Somit kann die Zahl der schwerwiegenden Komplikationen und der Todesfälle

bei

Risikogruppen

(Personen

mit

chronischen

Herz-,

Lungen-

oder

Stoffwechselerkrankungen) und bei über 65-jährigen Erwachsenen reduziert werden (Piercy Miles 2003)12.

12

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat diese Studie zu den Kosten einer durchschnittlichen Grippeepidemie und zum Kosten-Nutzen-Verhältnis der verschiedenen Präventionsmassnahmen in Auftrag gegeben, da es in der Schweiz - im Gegensatz zu Nordamerika - bislang nur wenige genaue Daten zu den wirtschaftlichen Auswirkungen von Grippeepidemien gibt. Die Studie bewertet die wirtschaftlichen und epidemiologischen Auswirkungen der verschiedenen Präventionsmassnahmen gegen Grippe in der Schweiz.

27

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Sterblichkeit im Sommer würde sich bei einer Klimaerwärmung jedoch substantiell erhöhen (IPCC 2001; Semenza et al. 1999 & 1996). In Mitteleuropa wird die prognostizierte Erhöhung der globalen Jahresmitteltemperatur zu einer Zunahme der Häufigkeit und/oder Intensität von sommerlichen thermischen Belastungen (heisse Tage, Hitzewellen) führen (Schär et al. 2004; IPCC 2001). Somit dürften heisse Perioden wie die Monate Juni und August des Jahres 2003 in der Schweiz künftig vermehrt auftreten. Nicht nur die Tagesmaxima, sondern auch die nächtlichen Temperaturen sind von grosser Bedeutung. Gerade in städtischen Gebieten reduziert der sogenannte Wärmeinseleffekt die nächtliche Abkühlung stark, was eine erhöhte Belastung für den Körper bedeutet. Da künftig mehr Personen in städtischen Agglomerationen leben werden, werden potentiell mehr Menschen gegenüber der Wärme/Hitze exponiert sein.

28

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

5. Extremereignisse 5.1. Die Hitzewelle 2003 Der Sommer 2003 war der wärmste Sommer der letzten 500 Jahre in Europa. Er zeichnete sich durch eine ungewöhnliche Dominanz und Dauer von Hochdrucklagen aus. West- und Mitteleuropa lagen in der ersten Sommerhälfte wiederholt unter dem Einfluss stabiler Hochdruckgebiete, die durch ihre Lage mit Zentrum über Mittel- und Nordeuropa die Zufuhr sehr warmer Luftmassen begünstigten. Tagelang lag ganz Frankreich sowie der Westen und Südwesten Deutschlands unter dem Einflussbereich extrem warmer Luftmassen. Wie nachfolgende Abbildungen zeigen, fällt insbesondere die Wärmebilanz der Sommermonate Juni und August in nahezu ganz Europa positiv aus.

Abbildung 19: Temperaturabweichungen in °C für Monate Juni und August 2003 vom Mittel 1960-90 (Quelle: Nasa Goddard Institute for Space Studies)

Im Juni 2003 trat der größte Wärmeüberschuss in der Südhälfte Frankreichs auf, sowie in der

Schweiz,

Norditalien

und

in

Süddeutschland.

Großflächig

überschritten

die

Abweichungen den Wert von 4 °C. In der Schweiz und in Süddeutschland lagen die Abweichungen zum Teil über 7 °C. Im August traten die höchsten Abweichungen erneut in den Gebieten auf, die schon im Juni auffällig waren, nämlich Südfrankreich, Norditalien, Schweiz und Süddeutschland.

5.1.1. Ergebnisse aus Frankreich 5.1.1.1. Meteorologische Charakteristika des Hitzesommers in Frankreich Die Zeitdauer vom 1. Juni bis 12. August des Jahres 2003 stellt die wärmste Periode Frankreichs seit 1950 dar, sowohl was die maximalen als auch die minimalen Temperaturen angeht. In der ersten Hälfte des Monats August 2003 (zirka 4. – 12. August) erlebte Frankreich eine Hitzewelle von aussergewöhnlicher Dauer und Intensität. Zwischen dem 4. und 11. August verzeichneten 2/3 der Messstationen in Frankreich Temperaturen über 35°C. In 15% der Städte wurden Temperaturen über 40°C gemessen.

29

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die

Luftfeuchtigkeit

blieb

während

der

Hitzewelle

im

allgemeinen

niedrig.

Die

Luftverschmutzung hingegen begleitete die Hitzewelle in einigen grossen städtischen Agglomerationen. Die Kombination aus hohen Temperaturen, starker Sonneneinstrahlung und erhöhten Schadstoffwerten, liess die Ozonbelastung zwischen Juli und August 2003 in Frankreich und weiteren europäischen Ländern stark ansteigen (Abbildung 20). Für andere Schadstoffe wie Stickstoffoxid traf dies in geringerem Ausmass zu.

Abbildung 20: Prognose der Ozonwerte des 13. August 2003 (Quelle: InVS nach Prevair – http://prevair.ineris.fr)

In vielen Regionen Frankreichs kamen überhöhte Ozonwerte (über 180µg/m3) über einen längeren Zeitraum vor (InVS 2003; Hémon Jougla 2003).

5.1.1.2. Medizinische Fakten Die Mortalitätsrate in Frankreich war im August 2003 aussergewöhnlich hoch. Laut dem Institut nationale de la santé et de la recherche médicale (Inserm)13 starben in diesem Monat zirka 65’500 Personen. Dies sind 15’000 Personen mehr als die 41'300, welche durchschnittlich in den Augustmonaten 2000, 2001 und 2002 starben. Die jährliche Anzahl Todesfälle der Monate Juli und August pendelte sich nach einem Anstieg in den 1960er Jahren aufgrund des Bevölkerungswachstums bei jährlich 85'000 ein. Ausreisser stellen die Jahre 1975, 198314 und insbesondere 2003 dar (Abbildung 21).

13

Die Studie des (Inserm) beschränkte sich in ihrem ersten Synthesebericht zur erhöhten Mortalität des Hitzesommers lediglich auf Informationen bezogen auf die Temperaturen. Die Luftfeuchte und die Luftverschmutzung konnten nicht berücksichtigt werden. Bei der Analyse der Totenscheine beschränkte sich das Inserm zudem auf die „région Centre“, welche am stärksten von der Hitzewelle betroffen war. Die Sterblichkeit erhöhte sich in dieser Region teilweise um bis zu 100%. 14 Die Hitzewelle vom Juli 1983 im Südosten Frankreichs verursachte insbesondere in der Region Marseille eine erhöhte Mortalität. 300 Todesfälle wurden direkt oder indirekt der Hitze zugerechnet. Während der letzten Juliwoche sanken die Minimaltemperaturen in Marseille nicht unter 28°C. Die maximalen Lufttemperaturen bewegten sich zwischen 35 und 41°C und zudem herrschte eine hohe Luftfeuchtigkeit.

30

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abbildung 21: Anzahl Todesfälle der Monate Juli und August in Frankreich für die Jahre 19462003 (Hémon Jougla 2003)

Die erhöhte Mortalität im Jahre 2003 begann am 4. August und dauerte 15 Tage bis und mit 18. August. Der Höhepunkt wurde zwischen dem 11. und 13. August erreicht, mit zweieinhalb Mal so vielen täglichen Todesfällen wie an einem „normalen“ Sommertag (= Erwartungswert, welcher anhand der Monatswerte Juli, August und September der Jahre 2000-2002 abgeschätzt wurde) (Abbildung 22).

Abbildung 22: Tägliche Anzahl Todesfälle zwischen 1. und 28. August 2003 in Frankreich, verglichen mit Durchschnitt der Todesfälle der Sommermonate der Jahre 2000-2002 (Hémon Jougla 2003)

Die Krise erreichte längst nicht überall in Frankreich dasselbe Ausmass. Die Regionen „Îlede-France“ und „Centre“ waren am stärksten betroffen, wobei sich dort die Mortalität gegenüber dem Erwartungswert mehr als verdoppelte (Abbildung 23).

31

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abbildung 23: Verhältnis Anzahl Todesfälle 1.-20. August 2003 und Anzahl der erwarteten Todesfälle (Hémon Jougla 2003)

Todesursachen, welche direkt der Hitze zugeordnet werden konnten, wie Hitzeschlag, Dehydrierung und Hyperthermie, verzeichneten 2003 in der „région Centre“ eine deutliche Zunahme im Vergleich zu derselben Periode im Jahr 2000. Die älteren Menschen waren von der Hitzewelle am stärksten betroffen. Insbesondere die Gruppe der über 75jährigen wies in den ersten zwanzig Augusttagen eine hohe Sterblichkeitsrate auf (ca. 70% der Todesfälle). Über

60%

der

Todesfälle

traten

in

Spitälern,

privaten

bzw.

spitalexternen

Gesundheitseinrichtungen und Altersheimen auf (InVS 2003). Wie nachfolgende Abbildungen verdeutlichen, waren die Frauen dieser Altersklasse stärker betroffen als die Männer.

32

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abbildung 24: Entwicklung der übermässigen Mortalität zwischen dem 1. und 28. August entsprechend dem Alter und Geschlecht ( Hémon Jougla 2003)

Die städtische Bevölkerung war von der Hitzewelle stärker betroffen. Zwischen den Städten gab es diesbezüglich jedoch beträchtliche Disparitäten. Insbesondere Paris und Lyon zeigten im Vergleich zu den Vorjahreswerten eine deutlich erhöhte Sterblichkeit. Die folgende Abbildung zeigt den parallelen Verlauf der Temperaturkurven und der Anzahl Toten für Paris auf.

Abbildung 25: Tägliche Anzahl Todesfälle in Paris zwischen 25. Juni und 19. August und Minimal- und Maximaltemperatu ren (InVS 2003)

33

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Mortalitätsrisiko während der Hitzewelle stieg vor allem bei Personen, welche im obersten Stock oder in einer schlecht isolierten Unterkunft wohnen. Weiter bei Personen, die mangels Verlust an Durstgefühl Mühe bekundeten, gegen die Dehydrierung anzukämpfen oder Personen, die wasserentziehende Medikamente einnahmen. Stark gefährdet waren insbesondere auch einsame Personen, welche nie besucht werden (Hémon Jougla 2003; InVS 2003). Das Institut national de la statistique et des études économiques (insee) konnte anhand einer Umfrage nach dem Hitzesommer 2003 zeigen, dass ältere Frauen häufiger alleine und isoliert von ihren nächsten Verwandten leben als Männer oder jüngere Frauen. Eine Studie des Institut national d’études démographiques (ined) zeigte, dass von den über zwölf Millionen Menschen, welche 60 Jahre und älter sind, schätzungsweise 300'000 (2,4%) keine/n EhepartnerIn mehr haben und weder Kinder oder Grosskinder noch Geschwister haben. Zirka 85'000 Menschen sind zugleich ohne Familie und auf Hilfe in ihrem Alltagsleben angewiesen. Deshalb sind 70% dieser Personengruppe in sozialen Einrichtungen untergebracht. Die Häufigkeit der familiären Isolation fällt bei diesen Personen sehr hoch aus (Désesquelles Brouard 2003). Eine Analyse der Gesundheitsdienste während der Hitzewelle kam u.a. zum Schluss, dass die Wahrnehmung der Krise durch die Gesundheitsbehörden nicht mit der Realität Vorort übereinstimmte. Zudem existierten keine Programme für das Vorgehen bei Hitzewellen. Wären entsprechende Informationen und Massnahmenpläne vorhanden gewesen, hätte schneller, effizienter und in koordinierterer Form reagiert werden können. Die Krise zeigte deutlich die bestehenden Mängel des Gesundheitssystems auf, welche sich durch die ferienbedingte Abwesenheit vieler Angestellter noch zusätzlich verschärfte (Lalande et al. 2003). Diese ersten Analysen der Auswirkungen der Hitzewelle in Frankreich bestätigen somit viele der oben erwähnten Erkenntnisse von früheren Hitzewellen. Vertiefte Analysen dieses Ereignisses in Frankreich und in andern europäischen Ländern werden folgen.

5.1.2. Folgeaktivitäten in Frankreich nach Hitzesommer 2003 Als Antwort auf den den letztjährigen Hitzesommer wurde in Frankreich mit den staatlichen

34

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Behörden ein Hitzefrühwarnsystem (Heat Health Warning System=HHWS15) eingeführt. Dieses geht einher mit dem gebräuchlichen Warnsystem für Kälteperiode, welches schon vorher etabliert wurde. Das Warnsystem ist dreistufig aufgebaut. Eine erste Meldung geht 4 bis 7 Tage vor dem Ereignis an Berufstätige im Gesundheits- und Pflegebereich und in sozialen Berufen. Eine Warnung geht ein bis drei Tage vor dem Ereignis an die Medien und die breite Öffentlichkeit. Einen Tag vor dem Ereignis erfolgt im Falle von erhöhten Schadstoffemissionen, hoher sommerlicher Luftfeuchte oder starken Winterwinden eine erhöhte Warnung für die Allgemeinheit auf Basis einer vierfarbigen Warnskala (grün, gelb, orange, rot) (Cohen et al. 2004). Die Originalität des französischen Warnsystems besteht im Vergleich zu andern Ländern darin, dass es sich über alle städtischen Gebiete des Landes erstreckt (MINISTÈRE DE LA SANTÉ ET DE LA PROTECTION SOCIALE 2004).

5.1.3. Ergebnisse aus Baden-Württemberg zur Mortalität Die im folgenden erwähnten Ergebnisse stammen aus einem Bericht des Sozialministeriums von Baden-Württemberg. Dieser beinhaltet einerseits Analysen zur Mortalität während der Hitzewelle 2003 und andererseits Angaben zur Sterblichkeit unter Bewohnern von Pflegeheimen in Baden-Württemberg. Der Deutsche Wetterdienst, Geschäftsfeld Medizin-Meteorologie, wurde vom Land BadenWürttemberg mit der Auswertung der Hitzewelle 2003 hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Mortalität beauftragt. Die Mortalitätsdaten wurden vom Statistischen Landesamt auf Tageswertbasis für den Zeitraum vom 01.01.1998 bis zum 30.09.2003 bereitgestellt und anschließend auf 100’000 Einwohner standardisiert. Um die Auswirkungen der Hitzewellen auf die Mortalität zu untersuchen, wurden die für die entsprechende Periode beobachteten Werte mit den erwarteten Werten verglichen. Damit konnte die hitzebedingte Mortalität (der Hitze zuzurechnenden Mortalität) ermittelt werden. Nachfolgend sind die wichtigsten Ergebnisse des Berichts aufgeführt:

15

Da hitzeassoziierte Krankheiten und Todesfälle insbesondere in urbanen Gebieten weltweit als bedeutsames Problem erachtet werden, sind auf städtischer, regionaler, nationaler und internationaler Ebene Bestrebungen im Gange, um Hitzefrühwarnsysteme einzuführen. Vgl. dazu die Artikel von Kalkstein, L. S. (2002). "Biometeorology - looking at the links between weather, climate and health." WMO Bulletin 50(22): 7, WHO (2003b). "Extreme weather events: health effects and public health measures". Third Intergovernmental Preparatory Meeting. Evora, 27-28 November 2003 oder Smoyer Tomic, K. E. and D. G. Rainham (2001). "Beating the heat: development and evaluation of a Canadian hot weather health-response plan." Environ Health Perspect 109(12): 1241-8.

35

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Die hohe Zahl von Tagen mit mäßiger und starker Wärmebelastung führte zu einem erheblichen Anstieg hitzebedingter Mortalität16 (Übersterblichkeit).



Von den im Sommer 2003 als hitzebedingt definierten Todesfällen können allein zwei Drittel der Hitzewelle vom 01.08. bis 24.08. angelastet werden.



Der Hitzewelle im August werden nach konservativer Betrachtung selbst unter Berücksichtigung des „Harvesting-Effektes“17 (Vorverlegung des Todeszeitpunktes) etwa 1’100 (900-1'300) Hitzeopfer zugeordnet.



Schätzungsweise fielen im August 2003 ca. 800 Frauen und ca. 450 Männer der Hitzewelle zum Opfer.



Da die Übersterblichkeit nur als Spitze des Eisberges in der Spannweite gesundheitlicher Reaktionen angesehen werden muss, ist auch von beträchtlichen Auswirkungen der Wärmebelastung auf die Morbidität der Bevölkerung auszugehen. Daten zur Morbidität liegen aber keine vor (Koppe Jendritzky 2004).

Die im Folgenden aufgelisteten ersten Ergebnisse einer Umfrage und Analyse zur Sterblichkeit unter Bewohnern von Pflegeheimen während der Hitzewellle 2003 stammen vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg: •

In der Zeit vom 1. bis 17. August 2003 starben in 1’031 Pflegeheimen des Landes 1'739 BewohnerInnen. Das sind 668 Sterbefälle mehr als im Vergleichszeitraum des Jahres 200218.



Zwischen

249

und

335

BewohnerInnen

verstarben

an

den

Folgen

der

ungewöhnlichen Hitzewelle (Sozialministerium Baden-Württemberg 2004).

5.1.4. Erste Ergebnisse aus der Schweiz 5.1.4.1. Mortalitätsanalysen des Bundesamtes für Statistik (BFS) In einer Pressemitteilung im November 2003 publizierte das Bundesamt für Statistik erste Zahlen zur Sterblichkeit während des vergangenen Sommers. So hat die Zahl der Todesfälle 16

Unter hitzebedingter Mortalität wird im Folgenden die Übersterblichkeit verstanden, welche statistisch als positive Abweichung vom Erwartungswert einer Hitzebelastung zugeordnet werden kann. 17 Für Männer und Frauen nimmt der ‚Harvesting Effekt’ eine Größenordnung von weniger als 20% an. 18 Die Aussagen basieren auf einer vergleichenden Beobachtung der Sterbefälle in Pflegeheimen im Zeitraum vom 01. bis 17.08. der Jahre 2002 und 2003. Anders als im Jahre 2003 war der August 2002 besonders kühl und regnerisch. Deshalb ist im Jahresvergleich eine Überschätzung der beobachtenden Zunahme der Sterblichkeit in Pflegeheimen in Betracht zu ziehen. (Die Häufigkeit hitzeassoziierter Krankheiten und Sterbefälle im Bezugszeitraum 2002 entspricht nicht dem Erwartungswert für den Monat August).

36

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

an extrem heissen Tagen im August besonders zugenommen. Die Steigerung der Sterblichkeit, welche vom 4. bis 15. August zu beobachten war, verlief parallel zur Hitzeperiode. Insbesondere am 10., 11., 13. und 14. August wurde eine erhöhte Mortalität gegenüber den Vorjahren festgestellt (Abbildung 26).

Abbildung 26: Anzahl Todesfälle pro Tag im August, 1999-2003 (BFS 2003)

In den städtischen Kantonen Genf und Basel-Stadt traten im Vergleich zu den vier vorigen Jahren die höchsten Sterblichkeitszunahmen auf. Angesichts der relativ kleinen Anzahl Todesfälle in den Städten, ist bei der Interpretation des Zusammenhangs zwischen Mortalität und hohen Temperaturmaximas Vorsicht geboten. Das BFS stellt denn auch fest, dass „in den Städten mit mehr als 30'000 Einwohnern kein eindeutiger Zusammenhang zwischen der Sterblichkeit

und

den

Sommertemperaturen

auszumachen

ist“.

Die

Analyse

der

Todesursachen, welche für 2005 erwartet wird, dürfte diesbezüglich Klärung bringen. Im August 2003 wurden in der Schweiz 5’253 Todesfälle verzeichnet, was einer Zunahme um 9,5% gegenüber dem Durchschnitt der vergangenen vier Jahre entspricht. Während der Hitzeperiode vom 4. bis 15. August nahm die Sterblichkeit insbesondere bei den ältesten Personen stark zu. Unter den über 80-jährigen Frauen haben die Todesfälle im Jahr 2003 gemessen am Mittel der vorangehenden vier Jahre um 19%, bei den Männern derselben Alterstufe um 21% zugenommen. In der Altersgruppe der 40-79jährigen ist die Mortalität sowohl bei den Frauen wie bei den Männern über den ganzen Monat August betrachtet im Vergleich zum Mittel der Jahre 1999 bis 2002 leicht gestiegen (BFS 2003; BFS 2004).

5.1.4.2. Leistungsfähigkeit und hitzebedingte Arbeitsausfälle 37

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Gesetz schreibt vor, dass der Arbeitgeber die Gesundheit der Mitarbeitenden im Auge behalten muss. In der Schweiz bestehen folgende Vorschriften zum Arbeiten bei Hitze bzw. zu

den

Ozonkonzentrationen

am

Arbeitsplatz.

Bei

der

Eidgenössischen

Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS) gibt es eine „Liste von besonderen Gefahren“. Dazu gehört das Arbeiten bei Hitze, konkret bei ständigen Raumtemperaturen von über 30°C. Im Untertagebau (Tunnel) gilt ein Grenzwert von 28°C Trockentemperatur. Ab 27°C Lufttemperatur vermindert sich die kognitive Leistungsfähigkeit (z.B. Wahrnehmung, Reaktionszeit, Aufmerksamkeit). Die maximale Arbeitsplatzkonzentration von Ozon darf 200 Mikrogramm pro Kubikmeter (MAK) Luft betragen (der allgemeine Grenzwert des Bundes ist auf 120 MAK festgesetzt). Eine Rückantwort des Stellvertreters des Generalsekretärs der EKAS zum Hitzesommer 2003 steht noch aus (Telephonate am 22.9.04 und 21.10.04, Rückantwort bis 28.10. erwartet). Telephongespräche mit den grössten Gewerkschaften der Schweiz, der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt (SUVA) und dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) zeigten, dass in der Schweiz keine Angaben zu hitzebedingten Arbeitsausfällen des letzten Sommers und deren möglichen wirtschaftlichen Einbussen vorliegen. Lediglich eine Medienmitteilung der Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI) vom 11. August 2003 nimmt konkret Stellung zum vergangenen Sommer. Darin wird auf ein gemeinsames Schreiben der GBI und des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) hingewiesen, welches die SUVA und das Seco auffordert, häufiger systematische Kontrollen durchzuführen. Zudem sollen sie die Arbeitgeber mehr dazu anhalten, die bestehenden Gesetze und Vorschriften zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz durchzusetzen. Die GBI schlägt zudem vor, die

Hitzetage

gleichzustellen

den

Frostund

und

Schlechtwettertagen

in

die

(Schnee,

Regen)

im

Schlechtwetterentschädigung

Gesetz des

Arbeitslosenversicherungsgesetzes (AVIG) aufzunehmen. Auch das CDC (Centers for Disease Control and Prevention) wurde bezüglich hitzebedingten Arbeitsausfällen angefragt, konnte aber ebenso wenig konkrete Informationen dazu liefern. Weltweit sind ebenso nur beschränkte Informationen zum Einfluss der Klimaänderung auf den ökonomischen Sektor vorhanden. Zu diesem Schluss kommt auch die ‚European Environmental Agency’ (EAA), die es deshalb als notwendig erachtet, dass weitere Anstrengungen unternommen werde, um an detaillierte Informationen zu diesem Themenkomplex zu gelangen, damit die Auswirkungen des Klimas auf die ökonomischen Prozesse evaluierbar sind (EAA 2004).

38

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

5.1.4.3. Trinkwasserversorgung/-qualität und Badewasserqualität im Hitzesommer 2003 Der Hitzesommer 2003 wurde durch eine auf der Alpennordseite von Februar bis September anhaltende Trockenheit begleitet. Auf der Alpensüdseite dauerte sie gar von Januar bis Ende Oktober. Insgesamt stellten sich während des Sommers 2003 jedoch keine ernsthaften Probleme bei der Versorgung mit Trinkwasser. Die aufgrund früherer Trockenheitsperioden (1947, 1976) erstellten Wasserverbundnetze bewährten sich. Das als Trinkwasser genutzte Wasser entspricht einem verschwindend kleinen Teil der Niederschlagsmenge, was die Schweiz relativ unempfindlich macht gegen Wassermangel. Je 40% des Trinkwassers der Schweiz stammen aus Quellen bzw. aus Grundwasserfassungen.

Je

nach

geologischen

Voraussetzungen

reagieren

diese

sehr

unterschiedlich auf ausbleibende Niederschläge. Die restlichen 20% werden aus Seewasser gedeckt, welches als auch in lange anhaltenden Trockenperioden kaum beeinflusstes Reservoir massgeblich zur Versorgungssicherheit beiträgt. Bei Klein- und Kleinstversorgern, die nicht an grössere Wasserverbundnetze angeschlossen sind, kam es im Sommer 2003 zu Wasserknappheit, was punktuell Einschränkungen bzw. Hilfsmassnahmen zur Folge hatte. Qualitätsprobleme bei den Wasserfassungen traten ebenfalls nur vereinzelt und lokal auf. Die Qualität des Hahnenwassers war nirgends beeinträchtigt (BUWAL BWG MeteoSchweiz 2004). Das BUWAL führte im Frühjahr 2004 eine Umfrage bei den kantonalen Laboratorien betreffend der hygienischen Beurteilung von See- und Flussbädern durch. Dabei gab es keine Hinweise auf hitzebedingte Probleme in Badegewässern. Generell sind Hochwasser

bezüglich

der

Wasserqualität

ein

grösseres

Problem

als

Niedrigwasserperioden, weil durch die Überlastung von Kläranlagen ungereinigtes Wasser in die Flussläufe und Seen gelangen kann. Örtlich wurde ein vermehrtes Auftreten der Bade-Dermatitis19 festgestellt, welche durch die Zerkarie ("Entenfloh") ausgelöst wird. Diese ist zwar lästig, aber kein gesundheitliches Problem. Im Neuenburgersee konnte sich infolge der anhaltend hohen Temperaturen eine kleine

Süsswasserqualle

entwickeln,

welche

ebenfalls

lästig,

aber

gesundheitlich

unbedenklich ist (BUWAL BWG MeteoSchweiz 2004).

19

Die Bade-Dermatitis wird durch im Wasser schwimmende Zerkarien hervorgerufen. Zerkarien sind die Larven von Saugwürmern, die im Darm von Wasservögeln (Endwirte) parasitieren. Da es sich um Enten-Parasiten handelt, werden sie im Volksmund auch Entenflöhe genannt. Die Zerkarien dringen irrtümlicherweise in die Haut des Menschen (Fehlwirt) ein, sterben hier jedoch ab und verursachen Rötungen und Juckreiz (http://www.pharmavista.ch/indexD.htm?http://www.pharmavista.ch/news/PVP/0000895D.htm).

39

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

5.2. Wetterextreme allgemein In diesem Unterkapitel soll nach einigen generellen Bemerkungen zu Wetterextremen auf die Darstellung möglicher gesundheitlicher Konsequenzen von Überflutungen eingegangen werden. Die Mehrzahl der Klimamodelle sagt im Zuge des Klimawandels eine Zunahme extremer Wetterereignisse

wie

Stürme,

Überschwemmungen

nach

extremen

Niederschlagsereignissen, Hurrikans oder Dürren voraus20. Spezifische bzw. regionale oder gar

lokale

Auswirkungen

solcher

Ereignisse

sind

schwierig

zu

modellieren

und

vorherzusagen (vgl. Vidale et al. 2003; Karl Knight 1998; Fowler Hennessey 1995; Knutson Tuleya 1999; Meehl et al 2000). Da sich Wetterextreme in Ausmass, Dauer und hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die betroffenen Gebiete unterscheiden, sind generelle Vorhersagen bezüglich gesundheitlicher Konsequenzen schwierig. In vielen Fällen dürften Wetterextreme jedoch zahlreiche Todesopfer und Verletzte fordern. Dabei spielen die sozialen Umstände eine entscheidende Rolle. Die Bevölkerung in den Entwicklungsländern dürfte wiederum am stärksten betroffen sein. Die gesundheitlichen Auswirkungen beinhalten nicht nur Hunger, Tod und Verletzungen, sondern auch psychische und soziale Störungen (vgl. u.a. Caffo Belaise 2003; Haines Basu 2004). In

Mitteleuropa

werden

regional

grössere

Häufigkeiten

von

Stürmen

und

Starkniederschlagsereignissen mit Risiko für Überschwemmungen oder Bergrutsche erwartet (IPCC 2001; Jendritzky 1999). In den letzten 25 Jahren nahmen in den mittleren und hohen Breiten der Nordhalbkugel die Niederschläge zu (vgl. u.a. Easterling et al. 2000a & 2000b). Im Rahmen des „European Climate Assessment“-Projektes

(ECA) wurde ein

Datensatz von täglichen Beobachtungen der Temperatur und der Niederschläge (im Mittel, Minimum und Maximum) von 1901 -1999 zusammengetragen. Für die Zeitspanne von 1946 bis 1999 konnte eine Zunahme der intensiven Niederschlagsereignisse ausgemacht werden (vgl. Klein Tank Können 2003; Wijngaard et al. 2003; Klein Tank et al. 2002 ). Laut IPCC (2001) werden sich bis im Jahre 2100 die jährlichen Niederschläge in Europa voraussichtlich wie folgt verändern. Im nördlichen Europa wird mit einer Zunahme von zwischen 1% und 2% pro Jahrzehnt, in Südeuropa mit einer leichten Abnahme (maximal -1% pro Jahrzehnt) gerechnet. Die Voraussagen für Mitteleuropa sind am unklarsten. Vermutlich 20

Auf die Klimaphänomene ‚El Niño’ (ENSO) und Nordatlantische Oszillation (NOA) wird in diesem Bericht nicht eingegangen, da beide keinen direkten oder nur geringen Effekt auf die Gesundheit der SchweizerInnen haben dürften. Der NAO kann kaum mit Extremereignissen in Verbindung gebracht werden und ENSO betrifft die Schweiz praktisch nicht. Die Auswirkungen des ENSO betreffen vorwiegend Entwicklungsländer.

40

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

werden sich extreme Niederschlagsereignisse generell insbesondere aber im Winter vermehren. Zusätzlich wird die Häufigkeit von Überschwemmungen weiter zunehmen, wie dies schon während des 20. Jahrhunderts der Fall war (Milly Wetherald Dunne et al. 2002).

5.2.1. Überschwemmungen In Europa und den Vereinigten Staaten sind Überschwemmungen die häufigste Naturkatastrophe. Die Anfälligkeit Europas für Überschwemmungen zeigen die Todesfälle und ökonomischen Verluste, welche die Flutereignisse an Rhein, Mosel, Po und Oder in den 1990er Jahren oder 2000 in England verursachten. Zudem übertraten im Sommer 2002 die Elbe und die Donau die Ufer (Abbildung 27)(Hajat et al. 2003; Greenough et al. 2001).

Abbildung 27: Überflutung in Dessau (D) im Sommer 2002 (Hajat et al. 2003)

Die Schwere einer Überflutung ist vor allem durch die Topographie, die Infrastruktur der überfluteten Umgebung und eine Vielzahl anthropogen generierter Faktoren bestimmt. Das Ausmass der Verletzungen und Todesfälle, welche durch eine Überschwemmung verursacht werden, hängt weitgehend von der Art der Überflutung ab. Flutartige Überschwemmungen nach heftigen Regengüssen, welche in kürzester Zeit fallen, sind besonders gefährlich. Dies aufgrund hoher Fliessgeschwindigkeit, hoher Durchflussmenge, enormem Wasservolumen und der begrenzten Möglichkeit einer frühzeitigen Warnung der Menschen. Jene Art der Überschwemmung, welche sich durch einen allmählichen Anstieg des Flusspegels auszeichnet, ereignet sich vor allem auf den grossen Flüssen Nordeuropas (Rhein, Rhone, Seine, Loire, Themse) (Greenough et al. 2001; Hajat et al. 2003). Die hauptsächlichen gesundheitlichen Konsequenzen von Überschwemmungen sind Ertrinken, Verletzungen und insbesondere eine Zunahme der Häufigkeit von mentalpsychischen Störungen. Angst und Depressionen können Monate und sogar Jahre nach der Flutkatastrophe anhalten (Hajat et al. 2003). In Polen wurden beispielsweise fünfzig Selbstmorde den Folgen der Flut von 1997 zugeschrieben (Kovats et al. 1999). 41

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwischen 1980 und 1999 traten in Westeuropa jährlich 1.3 Todesfälle und 5.7 Verletzungen pro 10'000'000 Einwohner auf, die auf Überflutungen im Landesinneren und Erdrutsche zurückzuführen sind. Die meisten Todesfälle sind während flutartiger Überschwemmungen aufgetreten (Hajat et al. 2003). Fluten können Wasseraufbereitungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen unterbrechen, Giftmülldeponien zum Überlaufen bringen und Chemikalien, welche im Boden gelagert sind, ausschwemmen. Es kann zu einer Zunahme des Risikos für übertragbare Krankheiten kommen, insbesondere der Leptospirose21 (Kovats et al. 1999; CDC 1995b). Eine aktuelle Studie aus den USA untersuchte, ob der Anteil gastro-intestinaler Symptome während der Überflutung22 erhöht war und inwiefern der Kontakt mit Flutwasser mit einem erhöhten Risiko gastro-intestinaler Symptome einherging. Während der Überflutung konnte eine Zunahme der Häufigkeit gastro-intestinaler Symptome beobachtet werden, wobei dieser Effekt bei Personen, die auf Magen-Darm-Krankheiten anfälliger sind, stärker ausfiel. Ebenso konnte ein Zusammenhang zwischen gastro-intestinaler Symptome und Kontakt mit Flutwasser aufgezeigt werden, dies insbesondere bei Kindern (Tabelle 3). Dies ist eine erste solche epidemiologische Untersuchung, deren Ergebnisse noch nicht verallgemeinert werden können (Wade et al. 2004).

Tabelle 3: Beziehung zwischen Kontakt mit Flutwasser und von der Flut kontaminierten Elementen und gastro-intestinalen Krankheiten, Mississippi River, 2001 (Wade et al. 2004)

21

Das Bakterium Leptospira interrogans ist der Erreger der weltweit verbreiteten Leptospirose, deren natürliche Wirte vor allem Ratten und Mäuse sind. Die Übertragung auf den Menschen erfolgt durch Kontakt mit Urin, Blut oder Gewebe infizierter Tiere. Der Mensch kann an über 100 verschiedenen Serovaren (Stämme mit gleichen Antigenen) erkranken. Gefährdet sind vor allem Personen, die in engem Kontakt mit infizierten Tieren oder verseuchtem Wasser stehen (Metzger, Landwirte, Tierärzte, Kanalarbeiter, Hobby-Taucher usw.). Typisch ist ein fieberhafter grippeähnlicher Verlauf, jedoch treten auch lebensbedrohliche Formen mit Blutungsneigung, Leberund Nierenversagen auf. 22 Starke Überflutungen im mittleren Westen der Vereinigten Staaten im April und Mai 2001 (u.a. Mississippi)

42

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Durch Überschwemmungen hervorgerufene gesundheitliche Beeinträchtigungen sind nicht auf akute Störungen beschränkt. Albering et al. beispielsweise führten eine Fallstudie zur Bodenkontamination mit Schwermetallen nach der Überflutung der Mosel im Winter 1993/1994 durch. Sie kamen zum Schluss, dass Personen, welche am Flussufer wohnen durch Blei- und Kadmiumkontaminationen der Böden im Überschwemmungsbereich, einem erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind (Albering van Leusen et al. 1999). Niederschläge, welche Überflutungen nach sich ziehen, können den Transport und die Verbreitung von mikrobiellen Krankheitserreger wie Cryptosporen und Giardia verändern (vgl. Rose et al. 2001; Curriero et al. 2001).

Exkurs 1: Unwetterschäden in der Schweiz Laut Auskunft der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) sind die Unsicherheiten über den Einfluss des Klimas zu gross, um extreme Unwetterschäden ausschliesslich dem Wetter zuzuschreiben. Dazu bräuchte es eine Beobachtungsperiode bzw. Datenerfassungsreihe von mehreren 100 Jahren. Die Abteilung Wasser-, Erd- und Felsbewegungen an der WSL sammelt und analysiert seit 1972 Angaben aus der Tagespresse zu Unwetterschäden (Überschwemmungen, Erdrutsche, Murgänge, Steinschlag/Felssturz), wobei eine Datenbank mit über 14'000 Einträgen entstanden ist. Jährlich wird ein Bericht zu den Unwetterschäden herausgegeben23. Im Jahre 2003 waren die entstandenen Schäden durch Unwetter mit einer Schadensumme von rund 73 Millionen Franken im Vergleich zum langjährigen Mittel gering. Interessant ist jedoch, dass sich die bedeutendsten Schäden in den Monaten Mai bis August ereigneten, wobei der Juni mit einer Schadensumme von rund 50 Mio. Franken herausragt. Die schadenauslösenden Ursachen waren Sommergewitter, die durch den anhaltenden Einfluss subtropischer Luft begünstigt waren.

Quelle: Hegg Fraefel 23

Hegg, C., Fraefel, M.: Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2003. WSL Eidg. Forschungsanstalt, Birmensdorf.

43

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

6. Luftverschmutzung, Temperatur und Gesundheit Hauptursache der Emissionen von Treibhausgasen ist der Verbrauch von fossilen Energien. Mit ihm sind aber – neben der Produktion von CO2 und den Folgen für das globale Klima – noch eine grosse Zahl anderer Umweltfolgen verbunden, insbesondere die Belastung der Luft mit Schadstoffen. Wie bereits im Bericht des OcCC 2000 festgehalten sind wesentliche Sekundärnutzen von Treibhausgas-Reduktionen zu erwarten. Die grössten Nutzen ergeben sich dabei, wenn umfassende Massnahmen zur Reduktion des Verbrauchs von fossilen Energieträgern umgesetzt werden. Je nach Reduktionsstrategie können nebst der Verminderung von luftschadstoffbedingten Gesundheitsschäden zusätzliche positive Effekte anfallen wie zum Beispiel die Abnahme der Unfälle bei Langsamverkehrs-Konzepten oder die Kombination der Mobilität mit (gesunder) körperlicher Aktivität bei der Fahrradförderung (OcCC 2000).

Wirkungen

von

Luftschadstoffen

wie

Feinstaub,

Stickstoffdioxid,

Kohlenmonoxid,

Schwefeldioxid und Ozon auf die Gesundheit der Menschen sind in vielen Studien untersucht worden und heute kaum mehr bestritten. Nebst den zahlreichen Wirkungen auf die

Atemwege

sind

in

den

letzten

Jahren

zunehmend

Wirkungen

auf

das

Herzkreislaufsystem beschrieben worden. Herzkreislaufkrankheiten stellen die wichtigste Todesursache in der Schweiz dar und eine schadstoffbedingte Risikoerhöhung, die für den Einzelnen nicht gross sein muss, hat bezogen auf die gesamte Schweizer Bevölkerung grosse Auswirkungen. Die WHO hat kürzlich eine zusammenfassende Bewertung der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu luftschadstoffbedingten Gesundheitsrisiken publiziert (WHO Working Group 2003). Klimaveränderungen und Luftschadstoffbelastung haben aber nicht nur die gleichen Verursacher,

steigende

Temperaturen

und

Hitzeepisoden

beeinflussen

die

Luftschadstoffbelastung auch direkt und indirekt. Bei sommerlichen Temperaturen und bei starker

Sonneneinstrahlung

bilden

sich

erhöhte

Ozonbelastungen

aus

den

Vorläuferschadstoffen, den Stickoxiden (NOx) und den flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Ozon ist dabei die Leitsubstanz für den Sommersmog -

eine Mischung aus

verschiedenen Schadstoffen - die bei schönem Wetter in erhöhter Konzentration in der Atmosphäre auftreten. Indirekt kann der vermehrte Einsatz von Klimaanlagen bei sommerlicher Hitze zu einer Erhöhung des Energieverbrauchs und damit zu Emission von fossilen Treibhausgasen führen. Gemäss einem Bericht der Eidgenössischen Kommission für Lufthygiene (Stellungnahme der

Eidgenössischen

Kommission

für

Lufthygiene,

http://www.umweltschweiz.ch/buwal/de/fachgebiete/fg_luft/themen/sommersmog/) 44

hat

die

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

lang anhaltende Schön- und Trockenwetterperode im Sommer 2003 mit starker Sonneneinstrahlung und den entsprechend hohen Temperaturen die Ozonbildung begünstigt und während fast dreier Monate die Ozonkonzentrationen regelmässig über den Immissionsgrenzwert steigen lassen. Zudem waren auch die Monate April und September durch warme Witterung gekennzeichnet, welche die Ozonbildung begünstigte und zu hohen Ozonwerten

führte.

Im

Jahr

2003

wurde

der

1h-Immissionsgrenzwert

der

Luftreinhalteverordnung (LRV) deshalb an allen NABEL-Stationen rund doppelt so häufig überschritten wie in den vorangegangen Jahren (Abbildung 28). Anzahl Überschreitungen in Stunden 1200 1000 800

Alpensüdseite Stadt/Land

600

Alpennordseite Agglomeration

400

Stadt, strassennah

200 0 1989

1991

1993

1995

1997

1999

2001

2003

Abbildung 28: Anzahl Überschreitungen des Stundenmittelgrenzwertes von 120 µg/m3 an verschiedenen Standorttypen des NABEL 1989-2003.

Die Hitze sowie die Schadstoffe NO2, lungengängiger Feinstaub PM10, Peroxyacetylnitrat (PAN) und weitere Schadstoffe, welche ebenfalls in der Sommersmog-Mischung vorhanden sind, können die Wirkung von Ozon verstärken und umgekehrt. Aufgrund der Resultate von verschiedensten Studien kann gesagt werden, dass die übermässigen Ozonbelastungen in der Schweiz ein ernsthaftes Risiko für die Gesundheit der Bevölkerung darstellen. Zu den akuten Wirkungen von Ozon gehören Schleimhautreizungen, Entzündungsreaktionen in den Atemwegen, Einschränkungen der Lungenfunktion, Spitaleintritte wegen respiratorischen Problemen sowie vorzeitige Todesfälle. Die Empfindlichkeit auf Ozon ist von Mensch zu Mensch verschieden. Eine genau abgrenzbare Risikogruppe für die Wirkung des Ozons gibt es nicht. Es gibt aber Hinweise, dass die Ozonbelastung für Kleinkinder, für Kinder mit Asthma, für Personen mit bestehenden Atemwegsproblemen und ältere Personen ein grösseres Problem darstellt als für gesunde Erwachsene. Eine Studie aus Kalifornien berichtete erstmals, dass Kinder, die Sport im Freien betreiben und dabei regelmässig hohen Ozonkonzentrationen ausgesetzt sind, ein höheres Risiko aufweisen, an Asthma zu 45

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

erkranken. Eine ausführliche Darstellung der gesundheitlichen Wirkungen von Ozon findet sich im erwähnten EKL-Bericht. Wie sehr sich die Wirkung von erhöhten Temperaturen und Ozon (und andern Schadstoffen) wechselseitig beeinflussen oder verstärken kann heute noch nicht mit Sicherheit gesagt werden. Die bisher dazu vorliegenden Studien sind widersprüchlich. Einige Studien kommen zum Schluss, dass der Einfluss einiger Luftschadstoffe auf die Gesundheit während den Sommermonaten oder bei heissen Temperaturen grösser sei. (Hajat Haines et al. 1999; Bobak Roberts 1997; Katsouyanni et al. 1997), offen ist jedoch, ob diese Aussage allgemeingültig ist. Gegenwärtig wird in einem Europäischen Multizenter Projekt ‚PHEWE’ project (Assessment and Prevention of acute health effects of weather conditions in Europe) die Wirkungen von Wetter und Luftschadstoffen auf die Mortalität und Morbidität der Bevölkerung aus 17 Europäischen Städten (einschliesslich Zürich) untersucht. Publikationen stehen aber noch aus. Bei den bisher vorliegenden Analysen der Auswirkungen des Hitzesommers 2003 auf die Mortalität in verschiedenen europäischen Ländern ist in erster Linie die Wirkung der Hitze untersucht worden, obwohl die Ozonkonzentrationen während dieser Perioden ebenfalls erhöht waren. Für die gegenwärtig sich in Arbeit befindliche Sekundäranalyse der Sterblichkeit während des Sommers 2003 in der Schweiz wird angestrebt, sowohl Temperatureffekte als auch Ozoneffekte zu berücksichtigen.

46

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

7. Klimaveränderungen, Pollen und Allergien Auf mögliche Zusammenhänge zwischen Veränderungen des Klimas und der Häufigkeit von allergischen

Erkrankungen

wie

Asthma

und

Heuschnupfen

wurde

in

mehreren

Übersichtsartikeln zu gesundheitlichen Auswirkungen der Klimaveränderung hingewiesen. Bei dieser Hypothese geht man von der Annahme aus, dass durch die klimatischen Veränderungen die Pollenkonzentration erhöht, deren allergene Wirkung verstärkt, oder die Dauer der Pollensaison verlängert wird und dadurch das Auftreten von Erkrankungen wie Asthma und Allergien begünstigt wird.

7.1. Pollenmessungen in der Schweiz In der Schweiz wurde auf private Initiative (Schweizerische Gesellschaft für Aerobiologie) an einzelnen Stationen seit Ende der 1960er Jahre der Pollenflug analysiert. Seit 1997 hat MeteoSchweiz diese Aufgabe übernommen. Der Pollenflug von dreizehn verschiedenen Bäumen und Pflanzen wird an 14 Messstationen erfasst und die aktuellen Werte im Pollenbulletin und in Tageszeitungen publiziert. Pollenprognosen werden von Januar bis September publiziert. Zusätzlich wird ein Pollenalarmsystem angeboten, dass dem Interessierten kostenlos die wöchentliche Aktualisierung der Daten per SMS oder email zukommen lässt. (http://pollen.bulletin.ch/pollen_dt.html).

7.2. Veränderungen der Pollenproduktion In den vergangenen Jahren haben eine Reihe von Studien den Einfluss von klimatischen Veränderungen auf das Vorkommen von luftgetragenen Allergenen (Pollen und Pilzsporen) untersucht. Einen Überblick über mögliche Auswirkungen von Klimaveränderungen auf die Pollenexposition sind in Abbildung 29 dargestellt (Beggs 2004). In experimentellen Untersuchungen konnte z. B. gezeigt werden, dass eine Verdoppelung der CO2-Konzentration mit einer erhöhten Produktion von Weidelgrass-Pollen (‚ryegrass’) einherging (Wayne 2002). In der Schweiz untersuchte Frei (1998) den zeitlichen Verlauf der Konzentrationen von Hasel-, Birken- und Grasspollen von 1969 bis 1996 und den gleichzeitigen Einfluss von Klimafaktoren. In diesem Zeitraum zeigt die Pollenkonzentrationen einen ansteigenden Trend, der parallel ging mit dem Anstieg der Temperatur. Auch konnte nachgewiesen werden, dass die Pollensaison im Frühjahr früher beginnt und sich dadurch die Pollensaison verlängert. Ähnliche Ergebnisse wurden von anderen Untersuchungen in Europa (England, Dänemark,

Italien),

Nordamerika

und

Japan

berichtet.

Ob

die

Zunahme

der

Pollenkonzentration mit einer stärkeren allergenen Wirkung einhergeht, ist nicht gesichert. Wenn mehr Pollen produziert und mit dem Wind verbreitet werden, besteht die Möglichkeit, dass die Zahl der Pollenproduzierenden Pflanzen zunimmt. 47

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abb 29: Schematische Darstellung der Wirkungen der Klimaänderung auf allergieauslösende Pflanzen und Pollen. bedeutet Zunahme (Beggs 2004).

7.3. Erhöhte Pollenkonzentration und allergische Erkrankungen Allergene von Pollen und Pilzsporen spielen eine wichtige Rolle bei der Auslösung von Symptomen

bei

Personen,

die

an

Asthma

oder

Heuschnupfen

leiden.

Mehrere

Untersuchungen zeigten, dass die Zahl der Patienten, die wegen eines akuten AsthmaAnfalls hospitalisiert werden mussten bei erhöhten Konzentrationen von Pilzsporen oder Pollen ansteigt (Dales 2004). Asthma-Epidemien liessen sich gemäss einer englischen Studie jedoch nur in 15% der Fälle durch die vorherrschende Pollenkonzentration vorhersagen (Newson 1998). Experimentelle und einzelne epidemiologische Studien kommen

zudem

zum

Schluss,

dass

diese

Wirkung

durch

gleichzeitig

erhöhte

Luftschadstoffkonzentrationen, insbesondere Ozon, verstärkt wird. Eine Verlängerung der Pollensaison bedeutet für betroffene Patienten auch eine längere Periode während der gesundheitliche Beschwerden auftreten können. Faktoren, die das Auslösen von Beschwerden bei bereits erkrankten Personen bewirken sind aber nicht notwendigerweise verantwortlich für die Entstehung dieser Krankheiten. So wird die Rolle von erhöhten Allergenkonzentrationen für die Entstehung von Asthma und Allergien heute sehr kontrovers diskutiert. Verschiedene Untersuchungen haben gezeigt, dass Personen, die im Kleinkindesalter in einem Haushalt mit Katzen oder Hunden aufgewachsen sind (und damit hohen Konzentrationen dieser Allergene ausgesetzt waren) später ein erniedrigtes Risiko für Asthma und Allergien aufwiesen (Roost 1999, Hesselmar 1999) . Andere

Studien

fanden

keinen

oder

einen

positiven

Zusammenhang

zwischen

Haustierhaltung und Allergien. Anderere Hinweise, dass eine Exposition gegenüber hohen Pollenkonzentrationen nicht automatisch zu mehr Heuschnupfen führt, stammen aus den Untersuchungen an Bauernkindern, die zeigten, dass Aufwachsen auf einem Bauernhof mit einer deutlichen Reduktion des Risikos für Heuschnupfen einhergeht (Braun-Fahrländer 1999). In einer grossen internationalen Studie wurde kürzlich das Vorkommen von Asthma und Heuschnupfen bei Jugendlichen aus 28 Studienzentren in 11 Ländern mit der jeweiligen Pollenexposition verglichen (Burr 2003). Dabei zeigte sich, dass die Häufigkeit von Heuschnupfen mit steigender Pollenkonzentration am Studienort abnahm. Mit Asthma fand sich kein signifikanter Zusammenhang. 48

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Festzuhalten ist zudem, dass in der Schweiz und einigen andern Ländern (Deutschland, Italien, England, Australien) seit Beginn der 1990er Jahre eine Stabilisierung der Asthmaund Heuschnupfenraten beobachtet wird (Braun-Fahrländer 2004). Da im gleichen Zeitraum die Pollenkonzentrationen eher zugenommen haben scheint ein kausaler Zusammenhang unwahrscheinlich. Nach unserem heutigen Kenntnisstand können Klimaveränderungen somit zu einer Erhöhung der Pollenproduktion und einer Verlängerung der Pollensaison führen. Für Personen mit vorbestehendem Asthma und Heuschnupfen kann sich dadurch die Zeitperiode, in der Beschwerden auftreten verlängern und intensivieren. Es ist aber unwahrscheinlich, dass die in den vergangenen Jahrzehnten beobachtete Zunahme von Asthma und Heuschnupfen auf klimabedingte Veränderungen des Pollenflugs zurück zuführen ist.

49

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

8. Infektionskrankheiten Viele vektor-, nahrungs- und wasserübertragene Infektionskrankheiten sind bekannt für ihre Empfindlichkeit gegenüber wechselnden klimatischen Bedingungen. Die Klimaveränderung beeinflusst Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit und Niederschlag. Diese wiederum wirken sich auf die potentielle Übertragung von Infektionskrankheiten aus. Es ist eine unerlässliche und zugleich komplexe Aufgabe zu bestimmen, wie diese Faktoren das Risiko für übertragene Krankheiten beeinflussen. Viele demographische, gesellschaftliche und klimatische Komponenten sind für die Bestimmung der Häufigkeit und geographischen Verbreitung vektorbedingter Krankheiten verantwortlich (Gubler Reiter et al. 2001). Eine Zunahme der Menge und Verteilung der Vektoren (Krankheitsüberträger), hat nicht automatisch eine Erhöhung der Krankheitshäufigkeit zur Folge. Und eine Zunahme der Krankheitshäufigkeit resultiert nicht in einer entsprechenden Mortalitätszunahme (Chan Ebi et al. 1999). Mit einer weltweiten Verschiebung der Klimazonen könnten sich Krankheitserregern und deren Überträgern allerdings neue Lebensräume erschliessen. Eine Zunahme von Extremereignissen

könnte

eine

Anhäufung

von

Krankheitsausbrüchen

erzeugen.

Übertragene Infektionskrankheiten könnten dementsprechend zunehmen. Bis heute gibt es jedoch kaum eindeutige Beweise die belegen, dass die Klimaänderung eine entscheidende Rolle beim Wiederauftreten von Infektionskrankheiten spielt (IPCC 2001; Molyneux 2003; Epstein 2001). Die Anfälligkeit der Bevölkerung hängt von deren Anpassungsfähigkeit ab, welche sowohl eine entsprechende Technologie als auch ein funktionierendes Gesundheitssystem voraussetzt. Die Verfügbarkeit von Ressourcen hängt von der sozialen Stabilität, vom Wohlstand

und

der

Bedeutung

ab,

die

der

öffentlichen

Gesundheit

zukommt.

Überproportional betroffen dürften die ärmsten Bevölkerungsteile sein (Sutherst 2004). Dass Auftreten von Infektionskrankheiten kann nur in den seltensten Fällen vorausgesagt werden, wie zwei Beispiele aus den USA zeigen (‚hantavirus pulmonary syndrome’ (HPS) im Südwesten Amerikas 1993 und ‚West Nile virus’ (WNV) in New York 1999). Das Wissen betreffend der Epidemiologie vieler Infektionskrankheiten ist zu bescheiden, um alle Auswirkungen der Klimaänderung angemessen vorauszusagen zu können (Sutherst 2004; Hunter 2003; Epstein 2001). Wichtigste Überträger von Krankheitserregern sind Insekten (u.a. Stechmücken, Läuse, Flöhe), Spinnentiere (Zecken) und Nagetiere (Ratten, Mäuse) (Jendritzky et al. 2004).

50

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

8.1. Überwachungs- bzw. Meldesystem von Infektionskrankheiten in der Schweiz Die Abteilung Epidemiologie und Infektionskrankheiten des Bundesamts für Gesundheit ist gemäss Epidemiengesetz verpflichtet, im Verbund mit den Kantonen, die notwendigen Massnahmen zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten zu ergreifen. Die „Verordnung über die Meldung übertragbarer Krankheiten des Menschen“ regelt die Meldung von übertragbaren Krankheiten, die durch humanpathogene Erreger verursacht werden. Die Meldungen bezwecken die Früherfassung von Krankheitsausbrüchen, die epidemiologische Überwachung von übertragbaren Krankheiten und die fortlaufende Bewertung von präventiven Massnahmen. Die „Verordnung über Arzt- und Labormeldungen“ bezeichnet die meldepflichtigen Beobachtungen übertragbarer Krankheiten des Menschen, die von Ärztinnen oder Ärzten sowie von Laboratorien zu erbringen sind. Die Beobachtungen werden einzeln aufgeführt, mit Meldekriterien, Meldefristen und falls nötig mit ergänzenden Meldungen. Momentan müssen folgende 34 klinischen und mikrobiologischen Diagnosen gemeldet werden (vgl. Tab. 4).

Tab 4: Meldepflichtige Beobachtungen a, welche unaufgefordert gemeldet werden. Meldungen mit personenidentifizierenden Angaben in Fettdruck. http://www.bag.admin.ch/infreporting/info/Meldung%20von%20Infektionskrankheiten_Suppl_d.pdf)

51

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Infektionen mit Epidemiegefahr, guten Interventionsmöglichkeiten, schwerem Verlauf, die neuartig oder unerwartet sind, oder deren Überwachung international vereinbart ist, werden prioritär behandelt. Ärztinnen und Ärzte melden die Beobachtungen der Kantonsärztin oder dem Kantonsarzt, Laboratorien informieren gleichzeitig das BAG und den Kanton (vgl. Abb. 30).

Abbildung 30: Meldewege CH (http://www.bag.admin.ch/infreporting/info/Meldung%20von%20Infektionskrankheiten_Suppl_d .pdf)

Ergänzende Angaben holt sich die Kantonsärztin oder der Kantonsarzt beim meldenden oder nachbehandelnden Arzt, wobei diese Informationen dem BAG weitergeleitet werden. Die Beobachtungen sind zu melden, sobald die klinischen oder mikrobiologischen ‚Meldekriterien’ zutreffen. Zudem muss die Meldung innerhalb der gesetzten ‚Meldefrist’ erfolgen, welche je nach Dringlichkeit einen Tag oder ein Woche beträgt. Nach telephonischer Auskunft des Co-Leiters der Sektion Meldesysteme beim BAG wird das Überwachungssystem gut umgesetzt. Im Jahr 2002 wurden beispielsweise 20'000 Testresultate von Laboratorien und 6'500 Meldungen von ÄrztInnen verzeichnet. Zirka 150 anerkannte Laboratorien, die nicht Spitälern unterstellt sind, liefern regelmässig ihre Resultate. Über die genaue Dunkelziffer von Resultaten, die dem BAG vorenthalten werden, kann keine Aussage getroffen werden. Die WHO unterscheidet zwischen aktivem und passivem Monitoring (WHO 2000b). In der Schweiz wird ein passives Monitoring betrieben. Es werden Daten gesammelt bzw. registriert, ein aktives Monitoring erfolgt jedoch nicht automatisch. Die erhobenen Daten zu Infektionskrankheiten werden z.B. nicht mit Umweltvariablen in Verbindung gebracht. Es gibt demnach Meldesysteme die über dasjenige der Schweiz hinausgehen. In Schweden beispielsweise besteht ein Register mit individuellen Daten zur Enzephalitis.

8.2. Vektorbedingte Krankheiten Vektororganismen regulieren ihre Körpertemperatur nicht selbst. Somit sind sie in ihrer Verbreitung und Reproduktion stark von der Temperatur, der Feuchtigkeit und weiteren klimabedingten

Umweltfaktoren

wie

Wind,

Oberflächenwasser,

Bodenfeuchte,

Waldverbreitung abhängig (McMichael 2003; IPCC 2001). Es ist zu erwarten, dass Klimaveränderungen die Bionomie (Lebensweise) von Vektoren und den ihnen übertragenen Pathogenen (Krankheitserregern) beeinflussen (Maier et al. 2003). Insekten und Nagetiere 52

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

haben hohe Reproduktionsraten und vermögen sich veränderten Umweltbedingungen rasch anzupassen. Erhöhte Temperaturen und Feuchtigkeit verbessern die Lebensumstände der meisten Krankheitsüberträger. Damit werden die regionale Verbreitung und das saisonale Auftreten (Saisonalität) vieler vektorbedingter Krankheiten begünstigt. Zunehmende Niederschläge können beispielsweise die Anzahl und Qualität der Brutplätze für Vektoren steigern, abnehmende Niederschlagsmengen dagegen erschweren deren Überleben (Githeko et al. 2000). Für die Übertragung vieler vektorbedingter Krankheiten liegt die untere Temperaturgrenze bei 14-18°C und die obere bei 35-40°C. Eine Erwärmung im unteren Grenzbereich kann deutliche und nicht lineare Folgen für die Brutperioden in der Umwelt und damit für die Krankheitsübertragung haben. Am günstigsten sind Temperaturen um 30-32°C. Die Leistungsfähigkeit der Vektoren erhöht sich deutlich und führt zu einer verkürzten Inkubationszeit (Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch der Krankheit). Eine Erwärmung über 34°C hingegen hat im Allgemeinen negative Folgen für das Überleben von Vektoren und Parasiten. Malaria und Dengue-Fieber sind die wichtigsten vektorbedingten Krankheiten in den Tropen und Subtropen. In den USA und Europa ist die Lyme-Borreliose24 die häufigste Krankheit, in zunehmendem Masse auch die (Zecken-)Enzephalitis25 (Githeko et al. 2000). Die Beobachtung, dass die Klimaänderung mit Veränderungen der Vektoren oder Krankheiten einhergeht, zeigt an sich noch keinen ursächlichen Zusammenhang. Denn normalerweise ist es nicht möglich alle weiteren Erklärungen für irgendeine Veränderung von Krankheitsmustern auszuschliessen (Kovats et al. 2001). Veränderungen, die Einfluss auf Vektoren und den von ihnen übertragenen Pathogenen haben, sind u.a. Ausweitung von Siedlungsgebieten in die Verbreitungsgebiete von Krankheitsüberträgern und in der Freizeitgestaltung (vermehrter Kontakt in der Natur) sowie veränderte landwirtschaftliche Nutzung (Anlegen von Feuchtbiotopen, Brachen). Zudem der gesteigerte internationale Warenhandel und der zunehmende Fernreiseverkehr (Maier et al. 2003).

8.2.1. Lyme-Borreliose und Zeckenenzephalitis Über die Krankheitsursache von Lyme-Borreliose (LB) besteht erst seit zwei Jahrzehnten Klarheit. Seither nahmen die jährlich berichteten Fälle von LB in allen betroffenen Ländern zu. Das häufigere Auftreten der Zecken gegen Ende des 20. Jahrhunderts, kann nicht nur rein klimatischen Faktoren zugeschrieben werden, sondern ist insbesondere auch auf den 24

Die Lyme-Borreliose ist eine vor allem durch Zecken übertragene Erkrankung. Krankheitserreger sind Bakterien, die sogenannten Borrelien. Die Erkrankung verläuft schleichend und kann die Haut, die Gelenke, das Nervensystem, die Augen und das Herz befallen. Eine Studie aus England zeigte, dass zwischen den gemeldeten Lyme-Borreliosefällen und den mittleren Sommertemperaturen kein Zusammenhang besteht (Cannell et al. 1999). 25 Die Zeckenenzephalitis ist eine durch Zecken übertragene Virusinfektion, die zu Erkrankungen der Hirnhaut, des Gehirns und des Rückenmarks führen kann.

53

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Menschen zurückzuführen, welcher sein Freizeitverhalten verändert hat und welcher den Lebensraum und die Wirte der Zecken beeinflusst (Randolph 2002; Randolph 2001b; Randolph Rogers 2000). Nach Lindgren konnte in Mitteleuropa in den letzten Jahren für die beiden Erkrankungen LB und

Frühsommer-Meningoenzephalitis

(FSME)

(Zeckenenzephalitis

bzw.

‚tick-borne

encephalitis’ [TBE]) ein deutlicher Anstieg der Erkrankungszahlen beobachtet werden (Lindgren 1998). Die milderen Winter der vergangenen Jahre begünstigen die Überlebenschancen von Zecken

und

ihren

Wirtstieren

(Waldnagetiere,

Rotwild).

Somit

konnte

die

Übertragungsintensität in den jeweils folgenden Jahren auf einem stark erhöhten Niveau erfolgen, da ein Aufbau einer neuen Population nicht mehr notwenig war. Empirische Untersuchungen in Schweden, welche sich über einen Zeitraum von 36 Jahren erstrecken, zeigen erstmals einen plausiblen Zusammenhang zwischen Temperaturdaten und der Verbreitung von Zeckenenzephalitis. Die mittlere Zahl der Frosttage von weniger als –7°C hat sich im Raum Stockholm pro Jahr von 1960 bis 1990 von 40 auf 11 verringert. Im gleichen Zeitraum stieg die Anzahl der TBE-Fälle von etwa 20 in den 1960er Jahren auf knapp 60 in den 1990er Jahren (Abbildung 31).

Abbildung 31: Anzahl der jährlichen durch Zecken übertragenen Enzephalitis-Fälle (TBE = tickborne encephalitis) im Raum Stockholm im Vergleich zur mittleren jährlichen Zahl der Frosttage pro Jahrzehnt (Lindgren 1998)

Die Häufigkeit von TBE verdoppelte sich in der Periode von 1984-1994 im Vergleich zu den Jahren 1960 bis 1983. Die jährliche TBE-Häufigkeit korreliert positiv mit den steigenden Temperaturen im Sommer und vorangehenden Winter (Lindgren 1998). Das relative milde Klima der 1990er Jahre in Schweden hatte zur Folge, dass sich die Zecken weiter nach Norden ausbreiten konnten (Abb. 32). Die Winter der 1990er Jahre waren verglichen mit denjenigen der 1980er Jahren merklich milder. Zudem waren die 54

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sommer- und Frühjahrsperioden länger als gewohnt, was sich auf die Zeckendichte auswirkte (Lindgren Gustafson 2001; Lindgren et al. 2000).

A

Abbildung 32: Die weissen Punkte zeigen Gebiete in Schweden, in welchen Zecken vorkommen. (A) für die 1980er Jahre, (B) für Mitte der 1990er Jahre. Die Studienregion ist durch den schwarzen Kasten gekennzeichnet (Lindgren et al. 2000)

B

Randolph zeigt in einer Studie, dass die Folgen der klimatischen Veränderungen in (Mittel-) Europa nicht überall gleich sind. Die unterschiedlichen Muster der sich über die Jahre verändernden Anzahl TBE-Fälle kommt in den folgenden Abbildungen zum Ausdruck. So verringerten sich beispielsweise die Anzahl TBE-Fälle in Ungarn, Kroatien und Slowenien seit Mitte der 1990er Jahre im Vergleich zu Schweden (Randolph 2001a & 2001b).

Abbildung 33: Verzeichnete jährliche Anzahl TBE- Fälle in (a) Skandinavien und den baltischen Staaten und (b) Zentraleuropa (Randolph 2001b)

55

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die prognostizierten Klimaveränderungen (u.a. höhere Sommertemperaturen, Abnahme der Feuchtigkeit) könnten sich auf die TBE-Verteilung auswirken. In den nächsten Jahrzehnten könnte die südliche Grenze des Verbreitungsgebietes (Ungarn, Kroatien, Slowenien) zurückweichen, wohingegen sich eine Ausdehnung Richtung Nordwesten Schwedens andeutet. Die Verbreitung der TBE könnte sich anhand von Satellitendaten und Klimamodellen im 21. Jahrhundert sukzessive in höhere Breitengrade und Höhenlagen verschieben (Randolph 2002; Randolph Rogers 2000). Damit könnte u.a. die Schweiz bei einer Temperaturzunahme um weitere 2-3°C in tieferen Lagen frei von FSME werden. Exkurs 2: Zeckenenzephalitis (FSME) und Lyme-Borreliose in der Schweiz26 Weltweit gibt es über 800 bekannte Zeckenarten. In der Schweiz ist der Holzbock (Ixodes ricinus) die wichtigste Zeckenart. Sie kann verschiedene Krankheitsträger auf den Menschen übertragen, vor allem ein Bakterium (Borrelia burgdorferi) und ein Virus (Zeckenenzephalitisvirus). In der Schweiz sind 5-30% der Zecken mit ersterem infiziert. Zirka 3'000 Personen erkranken jedes Jahr an der Krankheit (Lyme-Borreliose), welche durch das Bakterium verursacht wird. Zecken, welche das Virus beherbergen, sind auf einzelne Endemiegebiete (Naturherde) beschränkt, die teilweise nur wenige Quadratmeter gross sein können (vgl. Karte). Nur etwa 1% der Zecken innerhalb dieser Naturherde tragen das Virus in sich, weshalb eine Infektion des Menschen selten auftritt. Endemiegebiete in der Schweiz

Arzt- und Labormeldungen FSME 1984 - 2002

1 = Krankheitsmeldungen total 2 = Fälle mit neurolog. Symptomatik 3 = Hospitalisationen

26

Laut Bundesamt für Gesundheit stiegen die Meldungen von Zeckenenzephalitisfällen (FSME) in der ersten Hälfte der 90er Jahre stetig, wobei alle zwei bis drei Jahre eine Spitze zu verzeichnen war (vgl. Graphik). Nach 1996 hat sich die Häufigkeit stabilisiert. In den letzten Jahren erkrankten jährlich zirka 95 Personen an der FSME. Vor allem die Kantone Thurgau, Aargau, Zug, St. Gallen und Luzern waren von einer Zunahme betroffen. In den genannten Kantonen zuzüglich der Kantone Bern, Graubünden, Schaffhausen, Solothurn und Zürich befinden sich auch die Endemiegebiete der Zecken in der Schweiz. Im Kanton Thurgau mit ca. 230'000 Einwohnern verdreifachten sich die gemeldeten Fälle seit 1995 (vgl. Schwanda et al. 2000).

Angaben des Bundesamtes für Gesundheit (vgl. http://www.bag.admin.ch/infekt/krank/d/encephalite.htm)

56

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

8.2.2. Malaria Malaria gehört weltweit zu den wichtigsten vektorbedingten Krankheiten und wird durch die Anopheles-Stechmücken27 übertragen. Malaria ist momentan in 101 Ländern verbreitet, wobei 40% der Weltbevölkerung in Gebieten mit Malaria lebt. Über 80% der Malariafälle treten in Afrika südlich der Sahara auf. Malaria verursacht jährlich mindestens eine Million Todesfälle, die meisten davon betreffen Kinder unter fünf Jahren. 400-500 Millionen Menschen werden jährlich neu infiziert (Greenwood Mutabingwa 2002; Breman 2001; IPCC 2001). In jüngster Zeit ist ein Wiederaufleben von Malaria in vielen Teilen der Welt beobachtet worden. So ist Malaria seit 1990 in einigen Staaten der USA, in Korea, in Teilen Südeuropas, in der früheren Sowjetunion (Armenien, Aserbaidschan und Tadschikistan) und in der Türkei neu aufgetreten bzw. zurückgekehrt (Epstein 2000). Keiner dieser Ausbrüche wurde nur mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht. Vielmehr spielten Faktoren wie sich verschlechternde sozio-ökonomische Bedingungen (wachsende Armut in Osteuropa), Vernachlässigung von Malariakontrollen (zerrüttete Gesundheitssysteme), Zunahme des weltweiten Tourismus (eingeschleppte Fälle), Massenbewegungen von Flüchtlingen und zunehmende Resistenz des Krankheitserregers gegenüber Medikamenten eine Rolle. In vielen Fällen haben die Touristen die Erreger importiert, wobei diese scheinbar ausreichend hohe Temperaturen und Feuchtigkeit vorfanden, um zu überleben. Die lokale Übertragung von Malaria in Westeuropa ist möglich, sie wird sich jedoch auf wenige Personen beschränken und nur sporadischer Natur sein (Githeko et al. 2000; Epstein 2000). In den USA werden jährlich 1'000 importierte Fälle geschätzt, in Europa über 4'000 (Martens Kovats et al. 1999).

Übertragungspotential von Malaria Basierend auf Modellrechnungen wurde versucht, die Auswirkungen einer möglichen Klimaänderung auf das Übertragungspotential von Malaria zu bestimmen. Dabei wurde berücksichtigt, wie sich der Klimawandel auf das Verhalten der Moskitos (Lebensspanne, Freßverhalten, Entwicklung usw.) und der Parasiten auswirkt. Der Einfluss lokaler Umweltfaktoren wie Wasserverfügbarkeit und -qualität, Parasitenreservoir oder das Gesundheitssystem wurden nicht berücksichtigt. Die Ergebnisse lassen demnach lediglich gewisse Tendenzen erkennen. Bei einem Temperaturanstieg von 3 bis 5°C bis zum Jahre 2100 könnte sich die Übertragungsgefahr von Malaria in tropischen Regionen verdoppeln 27 Die Anopheles-Mücke kommt hauptsächlich in tropischen und subtropischen Gebieten vor, bestimmte Arten aber auch in gemässigten Klimaten. Vier Arten von Plasmodium-Parasiten verursachen Malaria (u.a. plasmodium falciparum). Die Plasmodium-Art „plasmodium vivax“ kommt beispielsweise auch in den gemässigten Gebieten vor (IPCC 2001). Das Ausmass der Malariaübertragung hängt von Veränderungen der Temperatur, des Niederschlags, der Feuchtigkeit, geeigneter Brutplätze für Moskitos und dem Immunitätsniveau ab (Lindsay Birley 1996). Die Vermehrung der Erreger in den Mücken kommt bei weniger als 18°C (falciparum) bzw. 14°C (vivax) zum Erliegen (Jendritzky et al. 2004).

57

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

und in gemäßigten Gebieten sogar mehr als verzehnfachen. Auch in Mitteleuropa muss mit einer künftigen Ausbreitung von Malaria gerechnet werden (Abbildung 34). Lokale Ausbrüche von Malaria könnten unter veränderten klimatischen Bedingungen zunehmen (Epstein 2000; IPCC 2001). Reiter widerspricht dieser Vermutung, da die Geschichte von Gelbfieber, Dengue und Malaria zeigt, dass das Klima selten der bestimmende Faktor für deren Verbreitung gewesen ist. Menschliche Aktivitäten und deren Auswirkungen auf die lokale Ökologie sind generell viel wichtigere Einflussgrössen. Deshalb betrachtet Reiter den Einsatz klimabezogener Modelle für die Voraussage der künftigen Verbreitung von Malaria als ungeeignet (Reiter 2001).

Abbildung 34: Prognostizierte Veränderung der Malaria-Übertragung 2020 gegenüber dem durchschnittlichen Risiko 1961-1990 (Epstein 2000)

Malaria in der Schweiz Laut Bundesamt für Gesundheit blieben die gemeldeten importierten Malariafälle in der Schweiz in den vergangenen zehn Jahren stabil. Die jährliche Inzidenz betrug für die Jahre 2001 und 2002 durchschnittlich 3.7 Fälle pro 100'000 Einwohner. Bei Schweizer PatientInnen ist die Mehrzahl der Fälle auf den Tourismus zurückzuführen, währenddem bei Einwohnern ausländischer Herkunft Besuche bei der Familie im Herkunftsland häufigste Ursache für eine Erkrankung sind. Der Anteil der Infektionen durch Plasmodium falciparum, der gefährlichsten Plasmodiumart, hat sich jedoch in den Jahren 1992-2002 von unter 60% auf beinahe 74% erhöht. 2001 und 2002 starben vier Personen an den Folgen dieser Infektion (BAG 2004).

8.2.3. Leishmaniose Leishmaniose

ist

eine

weltweit

vorkommende

Parasitose

mit

unterschiedlichen

Krankheitsbildern bei Mensch und Tier, bei der die Erreger (Leishmanien) durch den Stich 58

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

der Sand- und Schmetterlingsmücke der Gattung Phlebotomus (Europa und Asien) oder Lutzomyia (Nord- und Südamerika) übertragen werden28. Diese kommen in allen mediterranen Ländern, in Regionen von Tunesien, Griechenland, Türkei, Portugal, Südfrankreich, Spanien, den Kanaren, Sizilien, aber auch in Deutschland (bisher nur BadenWürttemberg29) und der Schweiz vor (IPCC 2001; Internetquelle, s. Fussnote 21). Bei einer Erwärmung des Klimas, könnten sich einige Vektoren der Leishmaniose besser entwickeln und sich nach Norden ausdehnen, wohingegen andere sich verringern würden (Githeko et al. 2000; IPCC 2001). Bei einer Erwärmung Mitteleuropas wird erwartet, dass sich die Sandmückenart

Phlebotomus

perfiliewi,

Überträgerin

von

Leishmania

infantum

in

Nordeuropa bis zum 49sten Breitengrad ausbreitet. Des Weiteren wird sich vermutlich die Sandmückenart Phlebotomus perniciosus, Vektor viszeraler Leishmaniose, in der Schweiz vermehrt ausbreiten (Kuhn 1999). Endemische Gebiete der Erkrankung finden sich hauptsächlich in den Tropen, Subtropen und auch in Südeuropa (Spanien, Südfrankreich und Italien) (Herwaldt 1999). In den gemäßigten Klimazonen Südeuropas tritt die Krankheit neuerdings vermehrt auf und bleibt so keineswegs auf die Tropen und Subtropen beschränkt. Die Krankheit bleibt verborgen und symptomlos. Die Krankheitserreger siedeln sich im Knochenmark an und werden durch das Immunsystem unter Kontrolle gehalten. Wird das Immunsystem jedoch geschwächt, beispielsweise durch Infektion mit dem Aids-Erreger HIV, setzt die Vermehrung der Leishmaniose-Parasiten explosionsartig ein. Die viszerale Leishmaniose entsteht als wichtige opportunistische Infektion30 unter Menschen, die mit dem HIV-Virus infiziert sind. Fälle von Leishmaniose verbunden mit einer HIV-Infektion werden aus 35 Ländern berichtet, wovon die meisten im Südwesten Europas auftreten. In Spanien, Frankreich31, Italien32 und Portugal wurden bis Anfang 2001 insgesamt 1911 Fälle entdeckt (Abb. 35).

28

Die Übertragung der Parasiten kann von Mensch zu Mensch, von Mensch zu Tier und von Tier zu Mensch erfolgen. Die typischen Symptome der viszeralen Leishmaniose sind Fieber, Müdigkeit, Gliederschmerzen, einhergehend mit einem allgemeinen Kräfteverfall, der in einer allmählichen vollständigen Zerstörung von Leber und Milz endet. Unbehandelt kann die Krankheit in einem Zeitraum von 6 bis 24 Monaten zum Tode führen. Neben der viszeralen Form gibt es auch kutane Leishmaniosen, die zu geschwürartigen Hautveränderungen und im Gesicht teilweise zu vollkommener Entstellung führen, welche meist von selbst abheilen und nicht lebensbedrohend sind (vgl. http://www.mpibpc.gwdg.de/abteilungen/293/PR/00_01/leish.html). 29 vgl. Artikel von Naucke, T. J. and B. Pesson (2000). "Presence of Phlebotomus (Transphlebotomus) mascittii Grassi, 1908 (Diptera : Psychodidae) in Germany." Parasitol Res 86(4): 335-6. 30 Als opportunistische Infektionen bezeichnet man Infektionen durch Erreger, die häufig im gesunden Organismus vorkommen, ohne Schaden anzurichten. Bei der Entwicklung eines Immundefekts nützen die Erreger diese Schwäche aus und vermehren sich aggressiv auf Kosten ihres Wirtes. 31 Vgl. Pratlong, F., J. Dereure, et al. (2003). "Enzymatic polymorphism during Leishmania/HIV co-infection: a study of 381 Leishmania strains received between 1986 and 2000 at the international cryobank in Montpellier, France." Ann Trop Med Parasitol 97 Suppl 1: 47-56. 32 Vgl. Gramiccia, M. (2003). "The identification and variability of the parasites causing leishmaniasis in HIVpositive patients in Italy." Ann Trop Med Parasitol 97 Suppl 1: 65-73.

59

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abbildung 35: Leishmaniose/HIV Koinfektionen: Verbreitung nach Lokalität und Bevölkerungsdichte (Desjeux Alvar 2003)

Dort sind 25-70% der erwachsenen PatientInnen, welche an viszeraler Leishmaniose leiden mit HIV infiziert. 1.5 – 9% der AidspatientInnen entwickeln Leishmaniose (Desjeux Alvar 2003; Dedet Pratlong 2000; Herwaldt 1999). Das parallele Auftreten von Leishmaniose in urbanen Gebieten und HIV-Infizierung in ländlichen Gebieten, dürfte dazu führen, dass mehr Personen von beiden Krankheiten befallen sind. Die Anzahl der an Leishmaniose Erkrankten dürfte parallel zur Ausbreitung von Aids weiter ansteigen (Herwaldt 1999). Nach Desjeux Alvar wird die Häufigkeit von Leishmaniose und HIV Infektionen in Ostafrika ansteigen, im südwestlichen Europa hingegen abnehmen, da eine zunehmende Anzahl HIV-Positiver die neue antiretrovirale Therapie (highly active antiretroviral therapy = HAART) erhält (Desjeux Alvar 2003). Die Schweiz wird in zunehmendem Masse mit Fällen von Leishmaniose beim Hund konfrontiert.

Die

diagnostizierten

Fälle

können

allerdings

fast

ausschliesslich

mit

Aufenthalten in Endemiegebieten (Portugal, Spanien, Südfrankreich, Italien, Griechenland) in Verbindung gebracht werden (Sager Gottstein 199533). In der Schweiz treten bei Mensch und Tier vermehrt vektorübertragene Krankheiten auf, die aber hauptsächlich importiert sind. Krankheiten, die in einem Sektor (Tier- oder Humanmedizin) auftreten, können möglicherweise Hinweise auf zukünftige Entwicklungen in andern Sektoren geben (Zinsstag Schelling 2003).

33

Diagnostik-Informationen: LEISMANIOSE des Hundes. Institut für Parasitologie der Veterinärmedizinischen und der Medizinischen Fakultät (IPB) der Universität Bern.

60

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

8.3. Durch Nahrungsmittel übertragene Krankheiten Nahrungsmittelbedingte Infektionen34 stellen ein Problem für die öffentliche Gesundheit dar, da sie eine Vielzahl von Krankheiten beinhalten. Gastroenteritis (Magen-Darm-Infektion) ist das häufigste klinische Syndrom, welches auf eine Vielzahl von Mikroorganismen – Bakterien, Viren und Parasiten –zurückzuführen ist. Normalerweise ist die Inkubationszeit kurz, d.h. zwischen ein bis sieben Tage. Das Ausmass der Infektionen ist unterschiedlich. Es reicht

von

Krankheiten

die

keiner

medizinischen

Behandlung

bedürfen,

über

schwerwiegende Infektionen, welche mit einem Krankenhausaufenthalt verbunden sind bis hin zu Behinderungen und/oder dem Tod (WHO 2002b; Mead et al. 1999). Wärmere Klimabedingungen zusammen mit unangemessener Nahrungsmittelverarbeitung und –aufbewahrung könnten zu einer Zunahme nahrungsmittelbedingter Infektionen (v.a. Magen-Darm-Erkrankungen) führen (IPCC 2001; Kovats et al. 1999). Weitere mögliche Gründe für die Zunahme von Lebensmittelvergiftungen sind veränderte Methoden der Nahrungsmittelproduktion (intensivere Methoden um Geflügel und andere Tiere zu züchten) und die Reduktion der Anzahl an Schlachthäusern, welche dazu führt, dass die Tiere bis zum Schlachten längere Distanzen zurücklegen müssen. Dies wiederum erhöht die Verunreinigung der Tiere, welche den bakteriellen Gehalt des Fleisches nachteilig beeinflussen kann. Weitere Gründe sind veränderte Muster des Einzelhandels, welcher Grosseinkäufe der Konsumenten und das lange Lagern der Einkäufe bevorzugt und das veränderte Konsumverhalten der Menschen hin zu Esswaren, bei welchen das Risiko für Lebensmittelvergiftungen erhöht ist. Zum Beispiel der vermehrte Verzehr von weissem anstelle von rotem Fleisch, der zunehmende Konsum von Fertigprodukten, der stärkere „Ausser Haus-Konsum“ oder der erhöhte Verzehr von frischen Früchten und Gemüse. Auch die erhöhte Anfälligkeit einer alternden Bevölkerung spielt eine Rolle. Ältere oder arme Personen, Kinder, schwangere Frauen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem (Aidskranke, Krebspatienten, Diabetiker...) sind anfälliger für weitere Erkrankungen. Auch die Öffnung internationaler Handelsgrenzen, welche in einer Zunahme der importierten Produkte resultiert und die Zunahme internationaler Reisen35, könnte sich auf die Krankheitshäufigkeit auswirken (Bentham Langford 2001; Rose et al. 2001; WHO 2002b). Herkömmlicherweise waren es Esswaren, wie rohes oder zu wenig gut gekochtes Fleisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte oder unpasteurisierte Milch, welche im Zusammenhang mit nahrungsmittelübertragenen Krankheiten standen. Neu auftretende Pathogene wie Salmonella Enteritidis, Campylobacter, VTEC E. coli, Listeria monocytogenes und Noroviruses haben jedoch zur Folge, dass eine Reihe von Lebensmitteln (z.B. Eier, 34

Definition von nahrungsmittelbedingten Krankheiten nach WHO: „Foodborne illnesses are defined as diseases, usually either infectious or toxic in nature, caused by agents that enter the body through the ingestion of food. Every person is at risk of foodborne illness” (WHO 2002b). 35 Käferstein et al. (1997) gehen davon aus, das Reisende - abhängig von der Reisedestination – mit einem Risiko von 20 bis 50% in Kontakt mit nahrungsmittelbedingten Krankheiten kommen.

61

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mostapfel, Himbeeren, Wildfleisch, Austern...) und Zubereitungsarten, welche bis anhin als sicher galten, neu als gefährlich betrachtet werden. Die mit Pathogenen angereicherte Nahrung sieht, riecht und schmeckt üblicherweise normal. Krankheitserreger überleben oft die traditionelle Zubereitung der Speisen. Salmonella Enteritidis in Eiern überlebt beispielsweise in Omeletten und das Norwalk virus in Austern übersteht leichtes Dämpfen schadlos (Tauxe 1997). Über

die

chronischen

Wirkungen

oder

die

langfristigen

Folgekrankheiten

nahrungsmittelbedingter Infektionen weiss man im Gegensatz zu den akuten Wirkungen noch wenig (Adak et al. 2002). Die Verunreinigung von Nahrungsmitteln verursacht enorme soziale und ökonomische Belastungen für die Bevölkerung und das Gesundheitssystem. Gesundheitsexperten gehen davon aus, dass sich die jährlichen Kosten aller nahrungsmittelbedingter Krankheiten in den USA (direkte medizinische Ausgaben und Einbussen der Leistungsfähigkeit) auf 5 bis 35 Milliarden US$ belaufen. Alleine Infektionen, die durch Salmonellen verursacht sind, belaufen sich auf 1 Milliarde US$ pro Jahr (NIAID 2002; WHO 2002b).

8.3.1. Überträger der Infektionen In Ost- und Westeuropa wurde Salmonella serotype Enteritidis (SE) zum vorherrschenden Bakterienstamm. Untersuchungen von SE-Ausbrüchen zeigen, dass deren Auftreten stark mit dem Konsum von Geflügel und Eiern zusammenhängt. Ausbrüche treten in Privathaushalten,

in

Küchen

von

Restaurants,

Cafés,

Kateringservices,

Schulen,

Kindergärten und Spitälern auf. Ferner ist das Bakterium Campylobacter, welches den Darmtrakt befällt, derzeit in vielen Ländern (u.a. der Schweiz) das am häufigsten auftretende gastrointestinale Pathogen. Listeria monocytogenes (Lm) kommt vermehrt auf, da die Rolle, welche die Nahrungsmittel bei seiner Übertragung spielen, erst kürzlich erkannt wurde. Ausbrüche von listeriosis kommen in vielen Ländern vor, u.a. auch in der Schweiz. Zwei neuere Ausbrüche von Lm in Frankreich (2000) und den USA (1999) waren durch kontaminierte Schweinezungen und Hot Dogs verursacht. Der Krankheitserreger Escherichia coli serotype 0157:H7 (E. coli) befiel 1996 in Japan 6'300 Schulkinder und war für zwei Todesfälle verantwortlich (WHO 2003a & 2002a & 2002b). Viele der neuen Krankheitserreger verursachen oft keine Krankheiten bei den infizierten Tieren. Somit entgehen die neuen nahrungsmittelbedingten Gefährdungen häufig dem traditionellen System der Nahrungsmittelkontrolle. In Zukunft sind daher neue Strategien für Nahrungsmittelkontrollen gefragt (WHO 2003b).

62

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

8.3.2. Schätzungen nahrungsmittelbedingter Infektionen Die WHO geht davon aus, dass in den industrialisierten Ländern jährlich bis zu 30% der Bevölkerung an nahrungsmittelübertragenen Krankheiten leidet (WHO 2002b). In den USA schätzt man die jährliche Anzahl Fälle von nahrungsmittelbedingten Krankheiten auf 76 Mio., verursacht durch bekannte und unbekannte Pathogene (Mead et al. 1999). In England und Wales geht man für das Jahr 2000 von gut 1.3 Mio. solcher Fälle aus (Adak et al. 2002) (vgl. Tabelle 5).

Tabelle 5: Nahrungsmittelassoziierte Erkrankungen und Todesfälle in den Vereinigten Staaten im Vergleich zu nahrungsmittelübertragenen Infektionen in England und Wales (Adak et al. 2002)

In Amerika schätzt man, dass die bekannten Krankheitserreger (u.a. Campylobacter, Clostridium perfringens, Salmonella, Escherichia coli, Giardia, Norwalk virus) jährlich für zirka 14 Millionen Krankheiten, 60'000 Spitalaufenthalte und 1'500 Todesfälle verantwortlich sind. Insgesamt verursachen nahrungsmittelübertragene Krankheiten mehr Erkrankungen und weniger Todesfälle als bisher angenommen (Mead et al. 1999). In England und Wales sind von den bekannten Pathogenen deren sechs für 92% der nahrungsmittelbedingten Infektionen verantwortlich, nämlich yersinias, campylobacters, Clostridium perfringens, salmonellas, Norwalk-like viruses (NLV) und

non-VTEC (=

verocytotoxin producing Escherichia coli). Salmonellen waren die häufigste Todesursache (Adak et al. 2002). In den OECD-Staaten (Organisation for Economic Co-operation and Development) sind Fleisch, Fleischprodukte, Geflügel und Eier die häufigste Ursache für Ausbrüche nahrungsmittelbedingter Infektionen (Tabelle 6).

63

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tabelle 6: Nahrungsmittel, welche im Zusammenhang mit Ausbrüchen nahrungsmittelbedingter Infektionen stehen, die durch Mikroorganismen verursacht wurden. OECD-Staaten, 1998-2001(WHO 2003b)

Fallkontrollstudien bestätigen, dass die erwähnten Nahrungsmittel Quellen für vereinzelte Fälle von Infektionen sind. Salmonellosis tritt nach dem Verzehr roher und zu wenig gekochter Eier, eierhaltigen Nahrungsmitteln oder Geflügel auf (vgl. Kapperud et al. 1998), Campylobacteriosis im Zusammenhang mit dem Konsum von Geflügel (vgl. Effler et al. 2001). Traditionelle Ausbrüche waren durch eine lokal limitierte Anzahl von Fällen gekennzeichnet. Dagegen breiten sich die neueren Ausbrüche über ein weites geographisches Gebiet mit potentiell vielen PatientInnen aus (WHO 2003a). Das Problem mit Nahrungsmittelvergiftungen zeigt, dass Handlungsbedarf seitens der Lebensmittelhersteller und -lieferanten aber auch der Konsumenten besteht (Bentham Langford 2001). Die Beobachtung von nahrungsmittelbedingten Krankheiten spielt für die frühzeitige Erkennung von nahrungsmittelbedingten Infektionsausbrüchen und deren Kontrolle eine wichtige Rolle. Eine rasche Untersuchung solcher Ausbrüche ist entscheidend, um deren Ausmass eindämmen zu können (Käferstein et al. 1997).

8.3.3. Zusammenhang Temperatur - Lebensmittelvergiftung Studien aus England erkannten einen starken Zusammenhang zwischen der Häufigkeit nahrungsmittelübertragener Krankheiten und den Temperaturen, welche im Monat bzw. ein

64

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

bis fünf Wochen vor den jeweiligen Krankheitsfällen auftraten (Adak et al. 2002; Bentham Langford 1995 & 2001). Ein auffallendes saisonales Muster bei den Fällen von Lebensmittelvergiftungen ist in der folgenden Abbildung ersichtlich. In den Sommermonaten treten deutlich mehr Fälle auf als im Winter (Abbildung 36) (Bentham Langford 2001).

Abbildung 36: Total der wöchentlich registrierten Lebensmittelvergiftung en in England und Wales zwischen 1974 und 1996 (Bentham Langford 2001)

Das Mehr an Lebensmittelvergiftungen während des Sommers könnte das Resultat erhöhter Temperaturen sein, welche die Häufigkeit von Erkrankungen bei Tieren erhöhen und welche die Vermehrung krankheitserregender Mikroorganismen fördern. Gleichzeitig muss bedacht werden, dass auch das Konsumverhalten in den Sommermonaten im Vergleich zum restlichen Jahr variiert (Bentham Langford 2001).

8.3.4. Nahrungsmittelübertragene Krankheiten in Verbindung mit Wasserkontaminationen Die Beziehung zwischen Wasser und Nahrungsmittel ist offensichtlich, da mikrobielle Substanzen im Wasser die Nahrung verunreinigen können. Zum Beispiel gab es Fälle, in denen frische Früchte und Gemüse durch Spülwasser kontaminiert wurden (Tauxe 1997; CDC 1996). Wie Tabelle 7 zeigt, waren in mehreren Fällen die Pathogene Salmonella oder Shigella für die Infektionen verantwortlich.

65

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tabelle 7: Foodborne outbreaks traced to fresh produce, 1990-1996 (Tauxe 1997)

Fische und Meeresfrüchte, welche mit verunreinigtem Wasser in Berührung kamen, waren ebenfalls Hauptquellen von nahrungsmittelbedingten Erkrankungen, sowohl in den Vereinigten Staaten (vgl. Lipp Rose 1997), als auch in England und Wales (vgl. Gillespie et al. 2001). Da Viren hitzeresistent sind, traten Ausbrüche nach dem Konsum von gebackenen, gegrillten, gedämpften oder frittierten Meeresfrüchten auf (Lipp Rose 1997). Bis heute gibt es keine Studie, die das Ausmass von nahrungsmittelübertragener Infektionen, welche im Zusammenhang mit kontaminiertem Wasser stehen, angemessen erklären kann (Rose et al. 2001).

8.4. Durch Wasser übertragene Krankheiten Durch

Wasser

übertragene

Infektionskrankheiten

sind

noch

immer

eine

der

Haupttodesursachen in grossen Teilen der Welt. Die ärmsten Bevölkerungsteile und vor allem Kinder unter fünf Jahren sind am stärksten davon betroffen (Fawell Nieuwenhuijsen 2003). Verschiedene virale, bakterielle und parasitäre Krankheiten werden mit wasserbedingter Übertragung in Verbindung gebracht. Einige Krankheiten werden durch Trinkwasser, andere durch Kontakt mit Badewasser übertragen. Die Verbreitung der meisten wasserübertragenen Pathogene variiert wesentlich von einem Land zum andern. Einige Krankheitserreger wie Vibrio cholerae oder das Hepatitis E Virus sind auf die tropischen Länder beschränkt, während andere wie cryptosporidiosis und campylobacteriosis praktisch überall auftreten (Hunter 2003).

66

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Exkurs 3: Wasserqualität Die Gesundheit des Menschen hängt unter anderem von einem adäquaten Trinkwasserangebot ab. Wenn das Frischwasserangebot abnimmt, könnte die Klimaänderung das Abwassersystem beeinflussen und die Effizienz lokaler Kanalisationssysteme mindern. Dies würde zu einer Zunahme von Pathogenen im Rohwasser führen. Veränderungen der Niederschlagsmuster könnten das Trinkwasser und das Wasser, welches für das Waschen gebraucht wird, reduzieren. Wasserknappheit zwingt die Menschen qualitativ schlechtes Wasser zu nutzen, z.B. von Flüssen, welche oft verunreinigt sind. All die genannten Faktoren dürften mit einem erhöhten Risiko für Durchfallerkrankungen einhergehen. Jährlich treten ungefähr 4 Milliarden Fälle von Diarrhöe auf, die für 2.2 Millionen Todesfälle verantwortlich sind. Insbesondere Kinder unter fünf Jahren sind betroffen (WHO 2000a; WHO/UNICEF 2000). Neuste Schätzungen gehen davon, dass die Klimaerwärmung für rund 20% der Zunahme der globalen Wasserknappheit verantwortlich sein wird (UN 2003). Über zwei Milliarden Menschen in über 40 Länder sind momentan von Wasserknappheit betroffen. Die Anzahl Menschen ohne Zugang zu sauberem Wasser wird auf 1.4 Milliarden geschätzt. Wie folgende Abbildung illustriert, sind vorwiegend die Drittweltländer davon betroffen. Wenn nichts Entscheidendes passiert, werden es laut UNO bis 2025 über 2,5 Milliarden Menschen sein, die keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben werden, was rund 1/3 der Menschheit entsprechen würde. (WHO/UNICEF 2000).

Verteilung der Weltbevölkerung, welche nicht mit sauberem Wasser versorgt wird nach Regionen (WHO/UNICEF 2000)

8.4.1. Schätzungen von durch Wasser übertragenen Infektionen In England und Wales wurden zwischen 1991 und 2000 65 Infektionsausbrüche registriert, welche im Zusammenhang mit Wasser standen. Davon waren zirka 4'112 Menschen betroffen. 25 Ausbrüche hingen mit der öffentlichen Wasserversorgung, deren 16 mit privater Wasseraufbereitung und 23 mit Schwimmanlagen zusammen (Tabelle 8).

67

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tabelle 8: Ausbrüche wasserbedingter Infektionen in England und Wales 1991 – 2000 (Hunter 2003)

Cryptosporidium

war

Campylobacter

jedoch

insgesamt

der

am

häufigsten

verantwortlich

für

die

genannte

meisten

Krankheitserreger,

Ausbrüche

bei

privater

Wasseraufbereitung (Hunter 2003). In den USA waren in der Zeitspanne von 1991 bis 1998 230 gemeldete wasserbedingte Infektionsausbrüche zu verzeichnen, die vorwiegend auf cryptosporidiosis zurückzuführen waren und die ungefähr 443'000 Personen betrafen (Craun et al 2002). Die Mehrzahl der Krankheitsfälle stammt allerdings von einem einzigen Ausbruch in Milwaukee im Jahre 1993, der über 403'000 Personen betraf (vgl. Hoxie et al. 1997). Naumova et al. (2003) zeigen, dass insbesondere die über 65-jährigen aufgrund von Cryptosporidiuminfektionen ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheiten aufweisen. Nach Corso et al. (2003) beliefen sich die Kosten der Krankheiten, welche mit dem Ausbruch von 1993 in Milwaukee assoziiert wurden, auf 96.2 Millionen US$. Davon entfielen 31.7 Millionen US$ auf die medizinischen Kosten und 64.6 Millionen US$ auf Produktivitätsverluste. Die durchschnittlichen Pro- KopfKosten für Personen mit leichter, mittelschwerer und schwerer Erkrankung beliefen sich auf 116 $, 475$ respektive 808$. Die direkten medizinischen Kosten und Produktivitätsverluste der Erkrankungen während des Ausbruchs in Milwaukee wurden abgeschätzt. Die Analyse basierte auf epidemiologischen Daten, welche während und nach dem Ausbruch 1993 gesammelt wurden. Primärdaten zu den Kosten stationärer Patienten und deren medizinischen Akten erhielten die Autoren von Spitälern aus der Umgebung von Milwaukee. In den meisten Fällen aus England, Wales und den USA stellten Flüsse, Seen und Grundwasser die kontaminierten Quellen dar (Smith Rose 1998). Eine Studie aus Norwegen zeigt, dass in den Jahren 1988 – 2002 72 Infektionsausbrüche auftraten, welche u.a. durch Campylobacter (19 von 72 = 26%) und das Norovirus (13 von 72 68

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

= 18%) verursacht waren und insgesamt 10'600 Personen betrafen. Der entscheidende Faktor, welcher zu den Ausbrüchen führte, war die Verunreinigung des Rohwassers kombiniert mit fehlender oder unsachgemässer Wasseraufbereitungsmethode (Nygard et al. 2003). Eine weitere aktuelle Untersuchung aus Norwegen geht auf einen Ausbruch von akuten Magendarminfektionen ein, welche im Juli 2002 zirka 300 Personen in einem Sommercamp befielen. Die multivariate Analyse zeigte, dass das Trinkwasser und das Duschen auf dem Camp massgebliche Risikofaktoren darstellten. Das Norovirus wurde in acht von zehn Stuhlproben gefunden. Die Untersuchung zeigt einerseits die Bedeutung dieses Virus als Grund für eine durch Wasser übertragene Krankheit auf und veranschaulicht andererseits, wie sich die Infektion innerhalb einer geschlossenen Gruppe von Mensch zu Mensch überträgt (Nygard et al. 2004). Durch Wasser übertragene Infektionsausbrüche kommen also auch in Europa vor. Die meisten

stehen

im

Zusammenhang

mit

Cryptosporidium

und

inadäquater

Wasseraufbereitung. Die sanitären Verhältnisse in Mitteleuropa sind jedoch meist durch eine strikte Trennung zwischen Trinkwasserversorgungs- und Abwasser- und Fäkalienentsorgungssystemen gekennzeichnet. Die Mehrzahl der mitteleuropäischen Länder bereitet das Abwasser und die Fäkalien vor der Einleitung in Oberflächengewässer auf, wodurch die Belastung mit Mikroorganismen reduziert wird (IKMI 2002).

8.4.2. Zusammenhang Klima und wasserbedingte Krankheiten Für den Einfluss des Klimas auf die Epidemiologie von wasserbedingten Infektionen sind in der Wissenschaft derzeit folgende drei Gesichtspunkte entscheidend: Starkniederschläge, Überflutungen und erhöhte Temperaturen (Hunter 2003). Einige Untersuchungen von Ausbrüchen, u.a. aus Finnland (vgl. Miettinen et al. 2001), England (vgl. Atherton et al 1995) und Kanada (CCDR 2000), welche mit Trinkwasser assoziiert werden, zeigten, dass starke Niederschläge den Ausbrüchen vorausgingen. Curriero et al. (2001) untersuchten 548 Ausbrüche, welche in den USA zwischen 1948 und 1994 auftraten. Um den Zusammenhang zwischen Niederschlag und Infektionsausbruch quantifizieren zu können, koppelten sie die jeweiligen Ausbrüche mit Niederschlagsdaten. Sie fanden eine statistisch signifikante Beziehung zwischen den beiden Parametern, wobei 51% aller Ausbrüche starker Niederschlag vorausging. In den industrialisierten Ländern scheinen im Gegensatz zu den Ländern der Dritten Welt36 auf Überflutungen keine Epidemien zu Folgen (Greenough et al. 2001). Der offensichtlichste Zusammenhang zwischen wasserübertragenen Krankheiten und erhöhten Temperaturen bezieht sich auf die Bildung verschiedener Arten von Plankton, 36

Beispiel aus den Philippinen für Zusammenhang von Überflutungen und Leptospirosis (vgl. Easton 1999).

69

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

welche der Gesundheit des Menschen direkt oder indirekt schaden. Cyanobakterien (Blaugrüne Algen), Dinoflagellaten (Geisseltierchen) und Kieselalgen verursachen u.a. Infektionen beim Menschen. Die erwähnten Infektionsüberträger treten während der Sommermonate auf, wobei relativ warme Wassertemperaturen für deren Bildung nötig sind (Hunter 2003). Nach Fastner et al. (1999) verstärkt sich der Eindruck, das Algenblüten in Europa häufiger auftreten. Hunter (2003) geht davon aus, dass der Einfluss der Klimaerwärmung für das Risiko wasserbedingter Krankheiten, welche mit Trinkwasser assoziiert sind, in England und Wales – und wohl auch für die Mehrzahl der weiteren mitteleuropäischen Länder - gering ist, sofern diese nicht einen gravierenden ökonomischen Kollaps erleiden. Informationen darüber wie sich der Hitzesommer 2003 auf die Wasserqualität in der Schweiz ausgewirkt hat, finden sich im Unterkapitel 5.1.4.3.

70

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

9. Schlussfolgerungen und Empfehlungen Aufgrund der Erkenntnisse aus der Literaturstudie folgt abschliessend - geordnet nach einzelnen Themenbereichen - eine Bewertung zur Situation in der Schweiz. Dort wo unserer Meinung nach künftig Handlungsbedarf besteht, sind Empfehlungen für die Praxis angefügt.

Hitze Für die Schweiz sind die direkten und indirekten Auswirkungen der Hitze die offensichtlichste Folge der Klimaerwärmung. Trotz dieser Erkenntnis entsteht der Eindruck, dass in der Schweiz die Regierung und der Gesundheitssektor mässig auf schwerwiegende Hitzewellen vorbereitet sind. Teilweise werden die gesundheitlichen Konsequenzen wohl unterschätzt. Deshalb wäre es in der Schweiz angebracht, vermehrt über die gesundheitlichen Gefährdungen von Hitze zu informieren (Bewusstseinsschärfung). Dabei könnten die sekundärstatistischen Analysen als Basis dienen. Auch über die Einführung eines Hitzefrühwarnsystems gilt es nachzudenken.

Informationen zur Hitze Es wäre empfehlenswert, wenn allgemeine Verhaltensempfehlungen für die Schweizer Bevölkerung bei Hitzewellen herausgegeben würden. Diese könnten beispielsweise durch das Bundesamt für Gesundheit und MeteoSchweiz in Form eines Merkblattes/Flyers formuliert werden. Stützen könnte man sich auf ein bestehendes Faltprospekt der SUVA (http://wwwitsp1.suva.ch/sap/its/mimes/waswo/99/pdf/84027-d.pdf), welches Informationen und Tipps zu den Themen Hitze und Ozon inklusive Verweise auf gesetzliche Bestimmungen zusammenfasst oder einen Flyer aus Frankreich mit Tipps zu Verhaltensweisen während Hitzeperioden ( http://www.sante.gouv.fr/). Während strengen Hitzeperioden beeinträchtigt nicht nur die Hitze selbst die Gesundheit, sondern ebenfalls die ultraviolette Strahlung, Ozon und andere Luftschadstoffe. Diese hängen direkt oder indirekt mit den Wetterbedingungen zusammen. Informationen zum Schutz

vor

ultravioletter

Strahlung

und

Luftschadstoffen

könnten

den

‚Hitzeempfehlungen’ beigefügt werden. Das Merkblatt zur ‚Hitze’ könnte folgende protektiven allgemeingültigen Maßnahmen beinhalten: • • • •

Eine ausreichende Wassersubstitution ist von zentraler Bedeutung. Längere Aufenthalte im Freien sollten vermieden resp. auf Morgen- und Abendstunden beschränkt werden. Innenräume am Morgen gut durchlüften, dann auf der Sonnenseite Fenster/ Storen schliessen. So oft als möglich sollen schattige Plätze aufgesucht werden.

71

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

• • • • • • • • •

Tragen leichter, heller und bequemer Kleidung. Schutz vor der Sonne dank Sonnenhut, Sonnenbrille und Sonnencrème mit einem genügenden Lichtschutzfaktor. Wenig alkoholische, koffeinhaltige, stark zuckerhaltige oder sehr kalte Getränke zu sich nehmen. Wenig Konsum anderer Drogen (und Medikamente). Die Klimatisierung von Räumen sollte durch Ventilatoren und im optimalen Fall durch Klimaanlagen verbessert werden. Bei Temperaturen von über 35°C verhindern Ventilatoren gesundheitliche Beeinträchtigungen durch die Hitze kaum mehr. Dann ist es sinnvoller eine kalte Dusche oder ein kaltes Bad zu nehmen oder einen klimatisierten Raum aufzusuchen. Sinnvoll ist ein „südländisches Verhalten” mit einer mittäglichen Siesta während der heißesten Tageszeit, mit leichter Kost etc. Niemand sollte alleine in einem geschlossen parkierten Fahrzeug bleiben. Obwohl alle jederzeit gesundheitliche Beeinträchtigungen durch die Hitze erfahren können, gilt es besonders mit anfälligen Personen – Kleinkinder, Jugendliche, alleinstehende Betagte, psychisch und physisch Kranke (v.a. Personen mit hohem Blutdruck und Herzbeschwerden) in regelmässigem Kontakt zu bleiben (vgl. WHO 2004).

Hitzefrühwarnsystem Auch über eine Einführung eines Hitzefrühwarnsystem müsste nachgedacht werden. Zumindest gilt es anhand der Ereignisse in Frankreich abzuklären, ob bei einer Hitzewelle ähnlichen Ausmasses in der Schweiz, die Gesundheitsdienste vorbereitet wären respektive wie in einem solchen Falle vorgegangen würde. Mögliche Fragen dazu: • • • • •



Wie wird auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene bei einer Hitzewelle vorgegangen (Planung/ Ablauf)? Wer gibt die Warnung heraus (Zuständigkeit)? Wer koordiniert ? (Bundesamt für Gesundheit/ Schweizerische Meteorologische Anstalt?) Wann wird die Warnung ausgesprochen?37 Welche Institutionen werden frühzeitig gewarnt (Anbieter von Gesundheitsdiensten, Pflegedienste, Organisatoren von Sportveranstaltungen, Stromanbieter,....)? Welche öffentlichen und privaten Institutionen und Organisationen könnten eine Mittlerrolle zwischen dem ‚Hitzefrühwarnsystem’ und der Bevölkerung einnehmen (Vereinigung der Allgemeinärzte/ Hausärzte, öffentliche und private Alters- und Pflegeheime, staatliche und private Spitäler und Kliniken, lokale Gesundheitsämter,...)? Welches sind besonders gefährdete Gruppen (Übergewichtige, ältere Personen, psychisch Kranke, Obdachlose, Personen in Städten,..) und wie erreicht man diese?

Sollte die Schweiz über die Einführung eines Hitzefrühwarnsystems nachdenken, wäre es sinnvoll, wenn Institutionen aus dem Gesundheits-, Klima- und Lufthygienebereich (das Bundesamt für Gesundheit und die Schweizerische Meteorologische Anstalt) daran beteiligt wären. Somit wäre ein schneller Informationsfluss gewährleistet. Der Informationsfluss und

Die Schwierigkeit besteht darin zu entscheiden, wann ein Hitzealarm ausgelöst wird, d.h. nach Überschreiten welches relativen oder absoluten Schwellenwertes. Koppe Jendritzky Pfaff (2003) sehen einen Nachteil der absoluten Schwellenwerte darin, dass diese eine Anpassung der Bevölkerung an das lokale Klima nicht berücksichtigen. Die WHO (2004) empfiehlt unabhängig vom eingeführten ‚Hitzeindikator’, mehr als eine Warnstufe einzuführen: „A buffer zone should be placed around oppressive conditions, as a false-negative might influence severely the credibility of the system and be worse than a false-positive in some cases“. 37

72

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

die Interventionsmassnamen müssten den lokalen Bedürfnissen und der vorhandenen Infrastruktur angepasst sein.

Hitze und Nahrung Eine

indirekte

Folge

der

Hitze

sind

nahrungsmittelbedingte

Krankheiten

(Lebensmittelinfektionen). Diese werden durch das BAG grob erfasst. Schwere und grössere Ausbrüche werden somit durch das Meldesystem registriert. Ein aktives Monitoring, welches die Daten zu nahrungsmittelübertragenen Krankheiten in Kontext zum Klima stellt, fehlt jedoch. Die Notwendigkeit eines aktiven Monitorings könnte deshalb geprüft werden. Auch die Frage in wessen Zuständigkeitsbereich dieses fallen würde, gilt es zu klären. In Bezug auf den Umgang mit Lebensmitteln im Hochsommer (Lagerung, Zubereitung) besteht Informations- bzw. Präventionsbedarf. Angaben dazu wären von Seiten des BAG sinnvoll. Diese könnten wiederum in Form eines Merkblattes erfolgen resp. in das ‚Hitzeempfehlungen’ integriert sein.

Kälte Wie die Ergebnisse der Eurowintergroup (1997) zeigen, besteht ein direkter Zusammenhang zwischen Todesfällen und protektiven Maßnahmen gegen Kälte. Die zusätzlichen winterlichen Todesfälle können substanziell durch entsprechende Kälteschutzmaßnahmen reduziert werden. Dies betrifft gerade die Bevölkerung in Ländern mit gemäßigtem Klima und milderen Wintern, wo die Notwendigkeit für Kälteschutzmaßnahmen eher weniger ernst genommen wird. Da in der Schweiz die Menschen kalte Winter gewohnt und entsprechend gut an das winterliche Klima angepasst sind, sind keine Kälteschutzmassnahmen erforderlich. In der Schweiz soll jedoch weiterhin Gewicht auf die Empfehlungen zur Grippeprävention

gelegt

werden.

Dazu

dient

die

bis

2005

laufende

nationale

Grippepräventionskampagne, welche einen höheren Durchimpfungsgrad insbesondere bei Risikogruppen (ältere und chronisch kranke Menschen..) zum Ziel hat. Andere Wetterextreme und deren Folgen wie Überschwemmungen fallen in den Aufgabenbereich des Bundesamtes für Zivilschutz (BZS).

Luftverschmutzung und Implementierung klimapolitischer Massnahmen Darüber wie Luftschadstoffe (v.a. Ozon) die Wetter/Mortalitätsbeziehung beeinflussen, bestehen noch einige Datendefizite. Die sekundärstatistische Analyse zum Hitzesommer 2003 in der Schweiz versucht zu diesem Themenkomplex erste Resultate zu liefern. Trotz zahlreicher Unsicherheiten über die potentiellen gesundheitlichen Auswirkungen müssen dringend Anpassungsstrategien entwickelt werden, um die Gesundheitsrisiken zu 73

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

minimieren. Die möglichen Schwierigkeiten bei der Voraussage der Auswirkungen auf die Gesundheit

dürfen

keine

Entschuldigung

dafür

sein,

vorbeugende

klimapolitische

Massnahmen (z.B. Umsetzung des Kyoto-Protokolls, CO2-Abgabe, Förderung des öffentlichen, kombinierten und Langsamverkehrs ...) zu verzögern.

Pollen und Allergien In der Schweiz wird der Pollenflug von MeteoSchweiz gut überwacht und analysiert. Allergiker können sich über verschiedene Kanäle und Medien die benötigten Informationen holen. Da das Überwachungs- und Informationssystem gut funktioniert, besteht momentan kein Handlungsbedarf.

Infektionskrankheiten Vektorübertragene Krankheiten haben schweizweit bislang wenig Bedeutung. Nur einzelne Fälle von Infektionskrankheiten sind zu verzeichnen. Sporadische Vorfälle von Malaria, Lyme-Borreliose und Leishmaniose (auch in Kombination mit HIV) werden durch das Überwachungssystem in der Schweiz erfasst. Ein aktives Monitoring im Hinblick auf die Klimavariabilität findet nicht statt. Somit müsste auch hier über die Erfordernis eines aktiven Monitorings nachgedacht werden, inklusive der Frage in wessen Kompetenz dieses fallen würde. In Zusammenarbeit mit Fachleuten gilt es zu überlegen, ob das Bakterium ‚Borrelia burgdorferi’ (immerhin 3'000 Lyme-Borreliosefälle pro Jahr in der Schweiz) nicht in der Liste der meldepflichtigen Krankheiten zu ergänzen wäre.

74

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

10. Referenzen Adak, G. K., S. M. Long, et al. (2002). "Trends in indigenous foodborne disease and deaths, England and Wales: 1992 to 2000." Gut 51(6): 832-41.

Besancenot, J. (2002). "Vagues de chaleur et mortalité dans les grandes agglomérations urbaines." Environnement, Risques et Santé 4(1): 229-240.

Albering, H. J., S. M. van Leusen, et al. (1999). "Human health risk assessment: A case study involving heavy metal soil contamination after the flooding of the river Meuse during the winter of 1993-1994." Environ Health Perspect 107(1): 37-43.

Biersteker, K. and J. E. Evendijk (1976). "Ozone, temperature, and mortality in Rotterdam in the summers of 1974 and 1975." Environ Res 12(2): 214-7. Bobak, M. and A. Roberts (1997). "Heterogeneity of air pollution effects is related to average temperature." Bmj 315(7116): 1161

Atherton, F., C. P. Newman, et al. (1995). "An outbreak of waterborne cryptosporidiosis associated with a public water supply in the UK." Epidemiol Infect 115(1): 123-31.

Bouchama, A. and J. P. Knochel (2002). "Heat stroke." N Engl J Med 346(25): 1978-88. Bouma, M. J., R. S. Kovats, et al. (1997). "Global assessment of El Nino's disaster burden." Lancet 350(9089): 1435-8.

Bader, S. (2003). Die extreme Sommerhitze im aussergewöhnlichen Witterungsjahr 2003. Arbeitsbericht Nummer 200. MeteoSchweiz. Zürich.

Braga, A. L., A. Zanobetti, et al. (2002). "The effect of weather on respiratory and cardiovascular deaths in 12 U.S. cities." Environ Health Perspect 110(9): 859-63.

BAG (2004). "Malaria in der Schweiz: In den Jahren 2001 und 2002 erfasste Fälle." BAGBulletin 2004 4: 44-49.

Braun-Fahrlander C, Gassner M, Grize L, TakkenSahli K, Neu U, Stricker T, et al. No further increase in asthma, hay fever and atopic sensitisation in adolescents living in Switzerland. Eur Respir J 2004;23(3):40713.

Bark, N. (1998). "Deaths of psychiatric patients during heat waves." Psychiatr Serv 49(8): 1088-90. Basu, R. and J. M. Samet (2002a). "Relation between elevated ambient temperature and mortality: a review of the epidemiologic evidence." Epidemiol Rev 24(2): 190-202.

Braun-Fahrlander C, Gassner M, Grize L, Neu U, Sennhauser FH, Varonier HS, et al. Prevalence of hay fever and allergic sensitization in farmer's children and their peers living in the same rural community. SCARPOL team. Swiss Study on Childhood Allergy and Respiratory Symptoms with Respect to Air Pollution. Clin Exp Allergy 1999;29(1):28-34.

Basu, R. and J. M. Samet (2002b). "An exposure assessment study of ambient heat exposure in an elderly population in Baltimore, Maryland." Environ Health Perspect 110(12): 1219-24. Begert M., S. G., Schlegel Th., Musa M., Baudraz G., Moesch M. (2003). Homogenisierung von Klimamessreihen der Schweiz und Bestimmung der Normwerte 1961-1990. Schlussbericht des Projektes NORM90. Zürich: 170.

Bundesamt für Statistik (2003). Pressemitteilung 25. November 2003. Jahrhunderthitze - keine markante Zunahme der Todesfälle in der Schweiz. Neuchâtel.

Begert M., S. G., Schlegel Th., Musa M., Baudraz G., Moesch M. (2004). Homogeneous temperature and precipitation series of Switzerland from 1864 to 2000. International Journal of Climatology, submitted.

Bundesamt für Statistik (2004). Medienmitteilung 6.Juli 2004 - Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung 2003 - Rückgang der Geburten und der Eheschliessungen setzt sich fort. Neuchâtel. Burr ML, Emberlin JC, Treu R, Cheng S, Pearce NE. Pollen counts in relation to the prevalence of allergic rhinoconjunctivitis, asthma and atopic eczema in the International Study of Asthma and Allergies in Childhood (ISAAC). Clin Exp Allergy 2003;33(12):1675-1680.

Beggs, P. J. (2004). "Impacts of climate change on aeroallergens: past and future." Clin Exp Allergy 34(10): 1507-13. Beniston, M. (2003). "Climatic Change in Mountain Regions: A review of possible impacts." Climatic Change 59: 5-31.

BUWAL (1998). Luftverschmutzung und Gesundheit IV. Bern, BUWAL: 146.

Bentham, G. and I. H. Langford (1995). "Climate change and the incidence of food poisoning in England and Wales." Int J Biometeorol 39(2): 81-6.

BUWAL BWG MeteoSchweiz (2004). Auswirkungen des Hitzesommers 2003 auf die Gewässer. Schriftenreihe Umwelt Nr. 369. Bern, BUWAL: 174.

Bentham, G. and I. H. Langford (2001). "Environmental temperatures and the incidence of food poisoning in England and Wales." Int J Biometeorol 45(1): 22-6.

75

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Caffo, E. and C. Belaise (2003). "Psychological aspects of traumatic injury in children and adolescents." Child Adolesc Psychiatr Clin N Am 12(3): 493-535.

Davis, R. E., P. C. Knappenberger, et al. (2003a). "Changing heat-related mortality in the United States." Environ Health Perspect 111(14): 1712-8.

Cannell, M. G. R., Palutikof, J.P., Sparks, T.H. (1999). Indicators of Climate Change in the UK. London, Department of the Environment, Transport and the Regions.

Davis, R. E., P. C. Knappenberger, et al. (2003b). "Decadal changes in summer mortality in U.S. cities." Int J Biometeorol 47(3): 16675.

CDC (1995b). "From the Centers for Disease Control and Prevention. Outbreak of acute febrile illness and pulmonary hemorrhage-Nicaragua, 1995." Jama 274(21): 1668.

Dedet, J. P. and F. Pratlong (2000). "Leishmania, Trypanosoma and monoxenous trypanosomatids as emerging opportunistic agents." J Eukaryot Microbiol 47(1): 37-9.

CDC (1996). "Update: outbreaks of Cyclospora cayetanensis infection--United States and Canada, 1996." MMWR Morb Mortal Wkly Rep 45(28): 611-2.

Dematte, J. E., K. O'Mara, et al. (1998). "Near-fatal heat stroke during the 1995 heat wave in Chicago." Ann Intern Med 129(3): 173-81. Désesquelles, A., Brouard, N. (2003). "Le réseau familial des personnes âgées de 60 ans ou plus vivant à domicile ou en institution." Population - F 58(2): 201-228.

CDC (2003). "Heat-related deaths--Chicago, Illinois, 1996-2001, and United States, 19791999." MMWR Morb Mortal Wkly Rep 52(26): 610-3.

Desjeux, P. and J. Alvar (2003). "Leishmania/HIV co-infections: epidemiology in Europe." Ann Trop Med Parasitol 97 Suppl 1: 3-15.

Chan, N. Y., K. L. Ebi, et al. (1999). "An integrated assessment framework for climate change and infectious diseases." Environ Health Perspect 107(5): 329-37.

Diaz, J., R. Garcia, et al. (2002a). "Effects of extremely hot days on people older than 65 years in Seville (Spain) from 1986 to 1997." Int J Biometeorol 46(3): 145-9.

Chestnut, L. G., Breffle, W.S., Smith, J.B., Kalkstein, L.S. (1998). "Analysis of differences in hotweather-related mortality across 44 U.S. metropolitan areas." Environmental Science & Policy 1: 59-70.

Diaz, J., A. Jordan, et al. (2002b). "Heat waves in Madrid 1986-1997: effects on the health of the elderly." Int Arch Occup Environ Health 75(3): 163-70.

Christensen, J. H., Carter, T., Giorgi, F. (2002). "PRUDENCE employs new methods to assess European climate change." EOS 82: 147.

Donaldson, G. C. and W. R. Keatinge (2002). "Excess winter mortality: influenza or cold stress? Observational study." Bmj 324(7329): 89-90.

Cohen, J.-C., Bessemoulin, P., Courtier, P., Veysseire, J-M. (2004). Bio-climatological aspects of summer 2003 over France. Meeting of experts to develop Guidelines on Heat-Health Warning Systems, Freiburg, 14-16 April 2004.

Donoghue, E. R., M. A. Graham, et al. (1997). "Criteria for the diagnosis of heat-related deaths: National Association of Medical Examiners. Position paper. National Association of Medical Examiners Ad Hoc Committee on the Definition of HeatRelated Fatalities." Am J Forensic Med Pathol 18(1): 11-4.

Corso, P. S., M. H. Kramer, et al. (2003). "Cost of illness in the 1993 waterborne Cryptosporidium outbreak, Milwaukee, Wisconsin." Emerg Infect Dis 9(4): 426-31.

Easterling, D. R., Evans, J.L., Groisman, P., Karl, T.R., Kunkel, K.E., Ambenje, P. (2000a). "Observed variability and trends in extreme climate events - a brief review." Bulletin of the American Meteorological Society 81(March): 417-425.

Craun, G. F., N. Nwachuku, et al. (2002). "Outbreaks in drinking-water systems, 1991-1998." J Environ Health 65(1): 16-23, 28; quiz 31-2. Curriero, F. C., K. S. Heiner, et al. (2002). "Temperature and mortality in 11 cities of the eastern United States." Am J Epidemiol 155(1): 80-7.

Easterling, D. R., G. A. Meehl, et al. (2000b). "Climate extremes: observations, modeling, and impacts." Science 289(5487): 2068-74.

Curriero, F. C., J. A. Patz, et al. (2001). "The association between extreme precipitation and waterborne disease outbreaks in the United States, 1948-1994." Am J Public Health 91(8): 1194-9.

Easton, A. (1999). "Leptospirosis in Philippine floods." Bmj 319(7204): 212. Effler, P., M. C. Ieong, et al. (2001). "Sporadic Campylobacter jejuni infections in Hawaii: associations with prior antibiotic use and commercially prepared chicken." J Infect Dis 183(7): 1152-5.

Dales RE, Cakmak S, Judek S, Dann T, Coates F, Brook JR, et al. Influence of outdoor aeroallergens on hospitalization for asthma in Canada. Journal of Allergy and Clinical Immunology 2004;113(2):303-306.

76

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Environ Health Perspect 109 Suppl 2: 1918.

Epstein, P. R. (2000). "Is global warming harmful to health?" Sci Am 283(2): 50-7. Epstein, P. R. (2001). "Climate change and emerging infectious diseases." Microbes Infect 3(9): 747-54.

Gubler, D. J., P. Reiter, et al. (2001). "Climate variability and change in the United States: potential impacts on vector- and rodentborne diseases." Environ Health Perspect 109 Suppl 2: 223-33.

European Environment Agency (2004). Impacts of Europe's changing climate - An indicatorbased assessment. Copenhagen. 107.

Haines, A. and J. A. Patz (2004). "Health effects of climate change." Jama 291(1): 99-103.

Eurowintergroup (1997). "Cold exposure and winter mortality from ischaemic heart disease, cerebrovascular disease, respiratory disease, and all causes in warm and cold regions of Europe. The Eurowinter Group." Lancet 349(9062): 1341-6.

Hajat, S., A. Haines, et al. (1999). "Association of air pollution with daily GP consultations for asthma and other lower respiratory conditions in London." Thorax 54(7): 597605.

Fastner, J., Neumann, U., Wirsing, B., Weckesser, J., Wiedner, C., Nixdorf, B., Chorus, I. (1999). "Microcystins in German fresh water bodies." Environmental Toxicology 14: 13-22.

Hajat, S., Ebi Kristie, L., Kovats, S., Menne, B., Edwards, S., Haines, A. (2003). "The human health consequences of flooding in Europe and the implications for public health: a review of the evidence." Applied Journal Science and Public Health 1(1): 13-21.

Faunt, J. D., T. J. Wilkinson, et al. (1995). "The effete in the heat: heat-related hospital presentations during a ten day heat wave." Aust N Z J Med 25(2): 117-21.

Hajat, S., R. S. Kovats, et al. (2002). "Impact of hot temperatures on death in London: a time series approach." J Epidemiol Community Health 56(5): 367-72.

Fawell, J. and M. J. Nieuwenhuijsen (2003). "Contaminants in drinking water." Br Med Bull 68: 199-208.

Hegg, C., Fraefel, M. (2003). Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2003. WSL Eidg. Forschungsanstalt, Abteilung Wasser, Erdund Felsbewegungen. Birmensdorf.

Fowler, A., Hennessey, KJ. (1995). "Potential impacts of global warming on the frequency and magnitude of heavy precipitation." Nat Hazards 11: 283-303.

Hémon, D., Jougla, E. (24 Septembre 2003). Surmortalité liée à la canicule d'août 2003 Rapport d'étape. Estimation de la surmortalité et principales caracteristiques epidemiologiques, Institut national de la santé et de la recherche médicale (Inserm).

Frei T. The effects of climate change in Switzerland 1969-1996 on airborne pollen quantities from hazel, birch and grass. Grana 1998;37:172-9. Frei C. (2004). Klimaszenarien aus regionalen Klimamodellen von PRUDENCE. OcCCWorkshop, 10.2.04.

Herwaldt, B. L. (1999). "Leishmaniasis." Lancet 354(9185): 1191-9.

Gillespie, I. A., G. K. Adak, et al. (2001). "General outbreaks of infectious intestinal disease associated with fish and shellfish, England and Wales, 1992-1999." Commun Dis Public Health 4(2): 117-23.

Hesselmar B, Aberg N, Aberg B, Eriksson B, Bjorksten B. Does early exposure to cat or dog protect against later allergy development? Clin Exp Allergy 1999;29(5):611-7.

Githeko, A. K., S. W. Lindsay, et al. (2000). "Climate change and vector-borne diseases: a regional analysis." Bull World Health Organ 78(9): 1136-47.

Houghton, J. T. et al. (2001). Climate Change 2001: the scientific basis. Contribution of Working Group I to the Third Assessment Report of the IPCC, Cambridge University Press, Cambridge: 944.

Gramiccia, M. (2003). "The identification and variability of the parasites causing leishmaniasis in HIV-positive patients in Italy." Ann Trop Med Parasitol 97 Suppl 1: 65-73.

Hoxie, N. J., J. P. Davis, et al. (1997). "Cryptosporidiosis-associated mortality following a massive waterborne outbreak in Milwaukee, Wisconsin." Am J Public Health 87(12): 2032-5.

Green, H., J. Gilbert, et al. (2001). "An analysis of factors contributing to a series of deaths caused by exposure to high environmental temperatures." Am J Forensic Med Pathol 22(2): 196-9.

Hunter, P. R. (2003). "Climate change and waterborne and vector-borne disease." J Appl Microbiol 94 Suppl: 37S-46S. IKMI (2002). "Schwere Regenfälle, Überschwemmungen und wasserübertragene Infektionen." Bulletin des Instituts für Klinische Mikrobiologie und Immunologie (IKMI) 4: 1-4.

Greenough, G., M. McGeehin, et al. (2001). "The potential impacts of climate variability and change on health impacts of extreme weather events in the United States."

77

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Kapperud, G., J. Lassen, et al. (1998). "Salmonella infections in Norway: descriptive epidemiology and a case-control study." Epidemiol Infect 121(3): 569-77.

InVS (29 août 2003). Impact sanitaire de la vague de chaleur en France survenue en août 2003. Rapport d'étape, Département des Maladies Chroniques et Traumatismes Département Santé Environnement.

Karl, T. R., Knight, RW, Plummer, N. (1998). "Secular trends of precipitation amount, frequency, and intensity in the USA." Bull Am Meteorol Soc 79: 231-241.

IPCC (1996). Impacts, Adaptation and Mitigation of Climate Change: Scientific - Technical Analyses. Contribution of Working Group II to the Second Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change. R.T. Watson, M.C. Zinyowera, R.H. Moss (eds.). Cambridge University Press, Cambridge and New York.

Katsouyanni, K., Touloumi, G. et al. (1997). "Shortterm effects of ambient sulphur dioxide and particulate matter on mortality in 12 European cities: results from time series data from the APHEA project. Air Pollution and Health: a European Approach." Bmj 314(7095): 1658-63.

IPCC (1997). The Regional Impacts of Climate Change: An Assessment of Vulnerability. A Special Report of IPCC Working group II. Cambridge University Press, Cambridge, U.K.: 517.

Keatinge, W. R., G. C. Donaldson, et al. (2000b). "Heat related mortality in warm and cold regions of Europe: observational study." Bmj 321(7262): 670-3.

IPCC (2000). Special Report on Emissions Scenarios. Cambridge, UK.

Keatinge, W. R. (2002). "Winter mortality and its causes." Int J Circumpolar Health 61(4): 292-9.

IPCC (2001). Climate Change 2001: Impacts, Adaptation and Vulnerability. Contribution of Working Group II to the Third Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change. Cambridge University Press, Cambridge, U.K.,: 1032 p.

Khaw, K. T. (1995). "Temperature and cardiovascular mortality." Lancet 345(8946): 337-8. Klein Tank, A., Koennen, G. (2003). "Trends in Indices of Daily Temperature and Precipitation Extremes in Europe, 194699." Journal of Climate 16(22): 3665-3680.

Jendritzky, G. (1999). "Regionale Aspekte der Einwirkungen von Klimaänderungen auf die Gesundheit des Menschen in Mitteleuropa." Oekoskop 1: 11-17.

Klein Tank, A., Wijngaard, J., van Engelen, A. (2002). Climate of Europe: assessment of observed daily temperature and precipitation extremes. De Bilt, the Netherlands, Royal Dutch Meteorological Institute.

Jendritzky, G., Koppe, C., Laschewski, G. (2004). "Klimawandel. Auswirkungen auf die Gesundheit." internist. prax. 44: 219-232. Jendritzky, G., Menz, G., Schirmer, H., SchmidtKessen, W. (1990). Methodik zur raumbezogenen Bewertung der thermischen Komponente im Bioklima des Menschen (Fortgeschriebenes KlimaMichel-Modell). Beiträge der Akademie für Raumforschung und Landesplanung 114, Hannover.

Knutson, T., Tuleya, R. (1999). "Increased hurricane intensities with CO2-induced global warming as simulated using the GFDL hurricane prediction system." Clim Dynam 15: 503-519. Koppe, C., Jendritzky, G. (Juli 2004). Die Auswirkungen der Hitzewellen 2003 auf die Mortalität in Baden-Württemberg (Zwischenbericht I des Projekts "Klimawandel - Auswirkungen, Risiken, Anpassung - KLARA") in: Gesundheitliche Auswirkungen der Hitzewelle im August 2003. Sozialministerium BadenWürttemberg, Stuttgart.

Käferstein, F. K., Y. Motarjemi, et al. (1997). "Foodborne disease control: a transnational challenge." Emerg Infect Dis 3(4): 503-10. Kaiser, R., C. H. Rubin, et al. (2001). "Heat-related death and mental illness during the 1999 Cincinnati heat wave." Am J Forensic Med Pathol 22(3): 303-7.

Koppe, C., Jendritzky, G., Pfaff, G. (2003). Die Auswirkungen der Hitzewelle 2003 auf die Gesundheit. In: Klimastatusbericht 2003. Deutscher Wetterdienst. Offenbach.

Kalkstein, L. S. (1993). "Health and climate change. Direct impacts in cities." Lancet 342(8884): 1397-9.

Kovats, R. S., M. J. Bouma, et al. (2003). "El Nino and health." Lancet 362(9394): 1481-9.

Kalkstein, L. S. (2002). "Biometeorology - looking at the links between weather, climate and health." WMO Bulletin 50(22): 7. Kalkstein, L. S. and J. S. Greene (1997). "An evaluation of climate/mortality relationships in large U.S. cities and the possible impacts of a climate change." Environ Health Perspect 105(1): 84-93.

Kovats, R. S., D. H. Campbell-Lendrum, et al. (2001). "Early effects of climate change: do they include changes in vector-borne disease?" Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci 356(1411): 1057-68.

78

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Meehl, G. A. and C. Tebaldi (2004). "More intense, more frequent, and longer lasting heat waves in the 21st century." Science 305(5686): 994-7.

Kovats, R. S., A. Haines, et al. (1999). "Climate change and human health in Europe." Bmj 318(7199): 1682-5. Kuhn, K. G. (1999). "Global warming and leishmaniasis in Italy." Bulletin of Tropical Medicine and international Health 7(2): 1-2.

Meehl, G. A., Zwiers, F., Evans, J., Knutson, T., Mearns, L., Whetton, P. (2000). "Trends in extreme weather and climate events issues related to modeling extremes in projections of future climate change." Bull Am Meteorol Soc 81: 427-436.

Kysely, J. (2004). "Mortality and displaced mortality during heat waves in the Czech Republic." Int J Biometeorol. Lalande, F., Legrain, S., Valleron, A-J., Meyniel, D. (Septembre 2003). Mission d'éxpertise et d'évaluation du système de santé pendant la canicule de l'année 2003, Ministère de la Santé, de la Famille et des Personnes Handicapées.

MeteoSchweiz (2003). Der Rekordsommer 2003, MeteoSchweiz.

Lindgren, E. (1998). "Climate and Tickborne Encephalitis." Conservation Ecology 2(1).

Milly, P. C., R. T. Wetherald, et al. (2002). "Increasing risk of great floods in a changing climate." Nature 415(6871): 5147.

Miettinen, I. T., O. Zacheus, et al. (2001). "Waterborne epidemics in Finland in 19981999." Water Sci Technol 43(12): 67-71.

Lindgren, E. and R. Gustafson (2001). "Tick-borne encephalitis in Sweden and climate change." Lancet 358(9275): 16-8.

MINISTÈRE DE LA SANTÉ ET DE LA PROTECTION SOCIALE (31.Mai 2004). PLAN NATIONAL CANICULE (PNC) Actions nationales et locales à mettre en œuvre par les pouvoirs publics afin de prévenir et réduire les conséquences sanitaires d’une canicule.

Lindgren, E., L. Talleklint, et al. (2000). "Impact of climatic change on the northern latitude limit and population density of the diseasetransmitting European tick Ixodes ricinus." Environ Health Perspect 108(2): 119-23. Lindsay, S. W. and M. H. Birley (1996). "Climate change and malaria transmission." Ann Trop Med Parasitol 90(6): 573-88.

Molyneux, D. H. (2003). "Common themes in changing vector-borne disease scenarios." Trans R Soc Trop Med Hyg 97(2): 129-32.

Lipp, E. K. and J. B. Rose (1997). "The role of seafood in foodborne diseases in the United States of America." Rev Sci Tech 16(2): 620-40.

MünchenerRück (2004). Jahresrückblick Naturkatastrophen 2003. München, Münchener Rückversicherungsanstalt: 52p.

Maier, W., Grunewald, J., Habedank, B., Hartelt, K., Kampen, H., Kimmig, P., Naucke, T., Oehme, R., Vollmer, A., Schöler, A., Schmitt, C. (2003). Mögliche Auswirkungen von Klimaveränderungen auf die Ausbreitung von primär humanmedizinisch relevanten Krankheitserregern über tierische Vektoren sowie auf die wichtigen Humanparasiten in Deutschland, Bericht im Auftrag des Umweltbundesamtes (UFOPLAN 200 61 218/11).

Nakai, S., T. Itoh, et al. (1999). "Deaths from heatstroke in Japan: 1968-1994." Int J Biometeorol 43(3): 124-7. National Assessment Synthesis Team (2001). Climate Change Impacts on the United States - the potential consequences of climate variability and change, US Global Change Research Program, Cambridge. Naucke, T. J. and B. Pesson (2000). "Presence of Phlebotomus (Transphlebotomus) mascittii Grassi, 1908 (Diptera : Psychodidae) in Germany." Parasitol Res 86(4): 335-6.

Martens, P., Kovats, R. et al. (1999). "climate change and future populations at risk of malaria." Global Environmental Change 9: 89-107.

Naughton, M. P., A. Henderson, et al. (2002). "Heatrelated mortality during a 1999 heat wave in Chicago." Am J Prev Med 22(4): 221-7.

McMichael, A. J. (1996). Human Population Health. Climate Change - Impacts, Adaptions and Mitigations of Climate Change: ScientificTechnical Analyses. R. T. Watson, Zinyowera, M.C., Moss, R.H., Dokken, D.J. Cambridge: 561-584.

Newson R, Strachan D, Archibald E, Emberlin J, Hardaker P, Collier C. Acute asthma epidemics, weather and pollen in England, 1987-1994. Eur Respir J 1998;11(3):694701.

McMichael, A. J. (2003). "Global climate change: will it affect vector-borne infectious diseases?" Intern Med J 33(12): 554-5.

NIAID (2002). "Foodborne Diseases." National Institute of Allergy and Infectious Diseases - Fact sheet.

Mead, P. S., L. Slutsker, et al. (1999). "Food-related illness and death in the United States." Emerg Infect Dis 5(5): 607-25.

Nygard, K., B. Gondrosen, et al. (2003). "[Waterborne disease outbreaks in Norway]." Tidsskr Nor Laegeforen 123(23): 3410-3.

79

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Reiter, P. (2001). "Climate change and mosquitoborne disease." Environ Health Perspect 109 Suppl 1: 141-61.

Nygard, K., L. Vold, et al. (2004). "Waterborne outbreak of gastroenteritis in a religious summer camp in Norway, 2002." Epidemiol Infect 132(2): 223-9.

Rooney, C., A. J. McMichael, et al. (1998). "Excess mortality in England and Wales, and in Greater London, during the 1995 heatwave." J Epidemiol Community Health 52(8): 482-6.

OcCC (2000). Sekundärnutzen von TreibhausgasReduktionen. Bern, OcCC: 37. OcCC (2002). Das Klima ändert - auch in der Schweiz. Die wichtigsten Ergebnisse des dritten Wissensstandsberichts des IPCC aus der Sciht der Schweiz. Bern, OcCC: 48.

Roost HP, Kunzli N, Schindler C, Jarvis D, Chinn S, Perruchoud AP, et al. Role of current and childhood exposure to cat and atopic sensitization. European Community Respiratory Health Survey. J Allergy Clin Immunol 1999;104(5):941-7.

Ophir, D. and Y. Elad (1987). "Effects of steam inhalation on nasal patency and nasal symptoms in patients with the common cold." Am J Otolaryngol 8(3): 149-53.

Rose, J. B., P. R. Epstein, et al. (2001). "Climate variability and change in the United States: potential impacts on water- and foodborne diseases caused by microbiologic agents." Environ Health Perspect 109 Suppl 2: 21121.

Pan, W. H., L. A. Li, et al. (1995). "Temperature extremes and mortality from coronary heart disease and cerebral infarction in elderly Chinese." Lancet 345(8946): 353-5. Parlow, E. (1998). "Regionale Klimatologie zwischen Grundlagenforschung und Anwendung." UNI NOVA 82.

Schär, C., P. L. Vidale, et al. (2004). "The role of increasing temperature variability in European summer heatwaves." Nature 427(6972): 332-6.

Pattenden, S., B. Nikiforov, et al. (2003). "Mortality and temperature in Sofia and London." J Epidemiol Community Health 57(8): 62833.

Schirmer, H., Kuttler, W., Löbel, J., Weber, K. (1993). Lufthygiene und Klima - Ein Handbuch zur Stadt- und Regionalplanung. VDI-Verlag, Düsseldorf.

Patz, J. A., D. Engelberg, et al. (2000a). "The effects of changing weather on public health." Annu Rev Public Health 21: 271307.

Schmidli, J., Schmutz, C., Frei, C., Wanner, H., Schär, C. (2002). "Mesoscale precipitation variability in the Alpine region during the 20th century." Int. J. Climatol. 22: 10491074.

Patz, J. A. and R. S. Kovats (2002). "Hotspots in climate change and human health." Bmj 325(7372): 1094-8.

Schwanda, M., Oertli, S., Frauchiger, B., Krause, M. (2000). "Die FrühsommerMenignoenzephalitis (FSME) im Kanton Thurgau - eine klinisch-epidemiologische Analyse." Schweizerische Medizinische Wochenschrift 130: 1447-1455.

Piercy, J., Miles, A. (2003). The Economic Impact of Influenza in Switzerland - Interpandemic Situation. Mapi Values Ltd: 77. Pratlong, F., J. Dereure, et al. (2003). "Enzymatic polymorphism during Leishmania/HIV coinfection: a study of 381 Leishmania strains received between 1986 and 2000 at the international cryobank in Montpellier, France." Ann Trop Med Parasitol 97 Suppl 1: 47-56.

Schwartz, J. and A. Marcus (1990). "Mortality and air pollution in London: a time series analysis." Am J Epidemiol 131(1): 185-94. Schwartz, J. and D. W. Dockery (1992a). "Increased mortality in Philadelphia associated with daily air pollution concentrations." Am Rev Respir Dis 145(3): 600-4.

Putaud, J. P. et al. (2003). A European Aerosol Phenomenology: physical and chemical characteristics of particulate matter at kerbside, urban, rural and background sites in Europe. Joint Research Centre, Ispry (Italy).

Schwartz, J. and D. W. Dockery (1992b). "Particulate air pollution and daily mortality in Steubenville, Ohio." Am J Epidemiol 135(1): 12-9; discussion 20-5.

Randolph, S. (2001a). "Tick-borne encephalitis in Europe." Lancet 358(9294): 1731-2.

Schwartz, J. (2000a). "The distributed lag between air pollution and daily deaths." Epidemiology 11(3): 320-6.

Randolph, S. E. (2001b). "The shifting landscape of tick-borne zoonoses: tick-borne encephalitis and Lyme borreliosis in Europe." Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci 356(1411): 1045-56.

Schwartz, J. (2000b). "Harvesting and long term exposure effects in the relation between air pollution and mortality." Am J Epidemiol 151(5): 440-8.

Randolph, S. E. and D. J. Rogers (2000). "Fragile transmission cycles of tick-borne encephalitis virus may be disrupted by predicted climate change." Proc R Soc Lond B Biol Sci 267(1454): 1741-4.

Semenza, J. C., J. E. McCullough, et al. (1999). "Excess hospital admissions during the July 1995 heat wave in Chicago." Am J Prev Med 16(4): 269-77.

80

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Semenza, J. C., C. H. Rubin, et al. (1996). "Heatrelated deaths during the July 1995 heat wave in Chicago." N Engl J Med 335(2): 84-90.

Tyrrell, D., I. Barrow, et al. (1989). "Local hyperthermia benefits natural and experimental common colds." Bmj 298(6683): 1280-3.

Shen, T., H. L. Howe, et al. (1998). "Toward a broader definition of heat-related death: comparison of mortality estimates from medical examiners' classification with those from total death differentials during the July 1995 heat wave in Chicago, Illinois." Am J Forensic Med Pathol 19(2): 113-8.

United Kingdom Meteorological Office (1999) Climate Change and its Impacts, The Met Office/DETR, Bracknell. Vidale, P. L., Luethi, D., Frei, C., Seneviratne, S., Schär, C. (2003). "Predictability and uncertainty in a regional climate model." Journal of Geophysical Research 108(D18): 4586.

Sierra Pajares Ortiz, M., J. Diaz Jimenez, et al. (1997). "[Daily mortality in the Madrid community during 1986-1991 for the group between 45 and 64 year of age: its relationship to air temperature]." Rev Esp Salud Publica 71(2): 149-60.

Wade, T. J., S. K. Sandhu, et al. (2004). "Did a severe flood in the midwest cause an increase in the incidence of gastrointestinal symptoms?" Am J Epidemiol 159(4): 398405.

Smith, H. V., Rose, J.B. (1998). "Waterborne Cryptosporidiosis." Parasitology Today 14(1): 14-22.

Watson, R. T., Zinyowera, M.C., Moss, R.H., Dokken, D.J. (1998). The Regional Impacts of Climate Change. An Assessment of Vulnerability. Cambridge: 176.

Smoyer, K. E. (1998a). "Putting risk in its place: methodological considerations for investigating extreme event health risk." Soc Sci Med 47(11): 1809-24.

Wayne P, Foster S, Connolly J, Bazzaz F, Epstein P. Production of allergenic pollen by ragweed (Ambrosia artemisiifolia L.) is increased in CO2-enriched atmospheres. Ann Allergy Asthma Immunol 2002;88(3):279-82.

Smoyer, K. E., Kalkstein, L.S., Greene, J.S., Ye, H. (2000). "The Impacts of Weather and Pollution on Human Mortality in Birmingham, Alabama and Philadelphia, Pennsylvania." Int J Climatol 20: 881-897.

Weinhold, B. (2004). "Infectious disease: the human costs of our environmental errors." Environ Health Perspect 112(1): A32-9.

Smoyer-Tomic, K. E. and D. G. Rainham (2001). "Beating the heat: development and evaluation of a Canadian hot weather health-response plan." Environ Health Perspect 109(12): 1241-8.

Whitman, S., G. Good, et al. (1997). "Mortality in Chicago attributed to the July 1995 heat wave." Am J Public Health 87(9): 1515-8. WHO (2000a). Climate Change and Human Health: Impact and Adaptation. WHO, Geneva.

Sozialministerium Baden-Württemberg (Juli 2004). Gesundheitliche Auswirkungen der Hitzewelle im August 2003. Stuttgart.

WHO (2000b). WHO Report on Global Surveillance of Epidemic-prone Infectious Diseases. Geneva, WHO: 131.

Sutherst, R. W. (2004). "Global change and human vulnerability to vector-borne diseases." Clin Microbiol Rev 17(1): 136-73.

WHO (2002a). "First pan-european conference on food quality and safety: Foodborne diseases are on the rise in europe FAO/WHO call for better consumer protection." Press Release WHO/10.

Tauxe, R. V. (1997). "Emerging foodborne diseases: an evolving public health challenge." Emerg Infect Dis 3(4): 425-34.

WHO (2002b). "Food Safety and foodborne illness." Fact sheet N°237 - World Health Organization.

Thurston, G. D. (1996). "A critical review of PM10mortality time-series studies." J Expo Anal Environ Epidemiol 6(1): 3-21.

WHO (2003a). Climate Change and human health: risks and responses. WHO, Geneva.

Thurston, G. D. and K. Ito (2001). "Epidemiological studies of acute ozone exposures and mortality." J Expo Anal Environ Epidemiol 11(4): 286-94.

WHO (2003b). The present state of foodborne disease in OECD countries. Geneva, WHO: 39.

Timmerman, A., Oberhuber, J., Bacher, A., Esch, M., Latif, M., Roeckner, E. (1999). " Increased El niño frequency in a climate model forced by future greenhouse warming." Nature 398: 694.

WHO (2004). Heat-waves: risks and responses. WHO, Copenhagen. WHO Working Group (2003). Health Aspects of Air Pollution with Particulate Matter, Ozone and Nitrogen Dioxide. Copenhagen, WHO: 94.

Tinz, B., Jendritzky, G. (2003). Europa- und Weltkarten der Gefühlten Temperatur. In: Beiträge zur Klima- und Meeresforschung. F. M. Chmielewski, Foken, T. (Hrsg.). Berlin und Bayreuth: 113-123.

81

Gesundheitliche Auswirkungen der Klimaänderung mit Relevanz für die Schweiz

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------WHO/UNICEF (2000). Global Water Supply and Sanitation Assessment 2000 Report. Geneva. Wijngaard, J., Klein Tank, A., Koennen, G. (2003). "Homogeneity of 20th century european daily temperature and precipitation series." International journal of climatology 23: 679692. Wolfe, M. I., R. Kaiser, et al. (2001). "Heat-related mortality in selected United States cities, summer 1999." Am J Forensic Med Pathol 22(4): 352-7. Zeger, S. L., F. Dominici, et al. (1999). "Harvestingresistant estimates of air pollution effects on mortality." Epidemiology 10(2): 171-5.

82

View more...

Comments

Copyright � 2017 NANOPDF Inc.
SUPPORT NANOPDF