Soziale Dynamik im Stadtraum

January 9, 2018 | Author: Anonymous | Category: Sozialwissenschaften, Soziologie
Share Embed Donate


Short Description

Download Soziale Dynamik im Stadtraum...

Description

Erschienen in gekürzter, redigierter Form in  „Nachrichten und Stellungnahmen der ksoe“ 9/2015, 1‐2     

    Soziale Dynamik im Stadtraum   Christoph Reinprecht     Städte sind Knotenpunkte sozialen Wandels und zugleich Projektionsflächen für Idealvorstellungen gesellschaftlichen  Zusammenlebens. Städte ziehen Menschen an, in Hoffnung auf bessere Lebenschancen. Stadtluft macht frei, lautete  ein Slogan des 19. Jahrhunderts. Auf die neu Zugezogenen warteten freilich meist triste Lebensbedingungen. So wie  in den Megalopolen der Gegenwart; von einem „Planet der Slums“ spricht der US‐amerikanische Stadtforscher Mike  Davis (2006).   Wer heute, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, durch Europas Städte reist, begegnet selten massenhafter Verelendung.  Bemerkbar werden hingegen verschiedene Formen von Segregation (sozialräumliche Trennung  von Bevölkerungs‐ gruppen entlang struktureller Merkmale wie Sozialstatus oder demographischen bzw. kulturellen Kriterien) oder  auch von sozialer Ausschließung (etwa Wohnungslosigkeit). Geraten diese Phänomene stärker in den Blick (sozial  oder ethnisch homogen Bewohnerschaft, deviantes Verhalten), werden sie in Widerspruch zu den internalisierten  Vorstellungen einer „integrierten“ und „sozial durchmischten“ Stadt wahrgenommen. Vor diesem Hintergrund sind  die Diskurse über die „Krise der Stadt“, „Pariser Vorstädte“ oder „Ghettoisierung“ zu sehen. In den Fokus geraten  ganze Stadtviertel und/oder die dort lebenden Bevölkerungsgruppen, in Wien „der Gemeindebau“.   Die soziale Realität des Städtischen entzieht sich solch vereinfachenden Zuschreibungen. Aktuelle Formen von  Ungleichheit sind einerseits vielfältiger und fragmentierter, andererseits weniger gut sichtbar und können mit  herkömmlichen Konzepten wie Segregation oftmals nur unzureichend erfasst werden. Unmittelbar ins Auge fällt die  wachsende Diversität der Bevölkerung und von urbanen Milieus, kaum verborgen sind die Veränderungen am  Arbeits‐ und Wohnungsmarkt und, damit verbunden, das Nebeneinander von Ressourcenfülle („goldenes Quartier“,  exklusive Dachbodenausbauten) und Ressourcenknappheit (Armut, Obdachlosigkeit), von Aufwertung  („Gentrifizierung“) und Entleerung (Verdrängung lokaler Versorgungs‐ und Kleingewerbestrukturen). Weniger  sichtbar sind die prekären, häufig ins Informelle gedrängten Arbeits‐ und Wohnformen, transnationale  Lebenszusammenhänge, die zunehmenden ausgefeilten Kontrolltechniken im öffentlichen Raum, die symbolischen  Schließungen entlang sozio‐kultureller oder ethnischer Grenzziehungen, die nur schwer auszumachenden,  verborgenen Überlebensnischen der Ausgegrenzten und Verarmten. Aktuelle stadtpolitische Diskurse bewerten  diese Tendenzen sehr unterschiedlich: Den Topoi von sozialer Polarisierung und Ausgrenzung (infolge der  Entwicklungen am Arbeits‐ und Wohnungsmarkt) stehen Begriffe wie „neue Gründerzeit“ oder „Weltoffenheit“  gegenüber. In den Metropolen der Gegenwart, so formulierte  Ulrich Beck, herrschen „Vielfalt, Differenz,  unabschließbare Globalität, die Bejahung von Ambivalenz, Ironie“ (Beck 1995, 121). Die Frage nach der Realität des  Städtischen ist so gesehen eine Frage nach ihrer sozialen Dynamik, was konkret bedeutet: nach dem urbanen  Zusammenleben und dem Umgang mit Migration und Mobilität.  Am Beispiel einer Stadt wie Wien kann dies verdeutlicht werden: Die soziale Dynamik dieser Stadt resultiert unter  anderem aus der erwarteten Nettozuwanderung und dem damit einhergehenden Städtewachstum: Nach aktuellen  Berechnungen wird noch vor 2030 die Zweimillionen‐Grenze überschritten (Magistrat Stadt Wien 2014). Selbst wenn  der zusätzliche Bedarf an Wohnraum und Arbeitsplätzen gedeckt werden kann, werden die Prozesse von Migration  und Mobilität selektiv verarbeitet. So etwa sind die Zugangschancen im Wohnungs‐ und Arbeitsmarkt für    

   

 

Zugewanderte (aber auch innerhalb der Kategorie der Zugewanderten) ungleich verteilt, wofür rechtliche  Regelungen, aber auch institutionalisierte Praktiken der Benachteiligung verantwortlich gemacht werden können.  Ungleichheiten und Benachteiligungen können sich jedoch nur verstetigen, weil sie durch soziale Interaktionen  (mit)erzeugt und reproduziert werden. Ein Beispiel wären typisierende und generalisierende Zuschreibungen, die im  Kontext sozialen Wandels mobilisiert werden, um das Unbekannte und Unvertraute einzuordnen. Die sozialen  Repräsentationen, die diesen Zuschreibungen zugrunde liegen, sind zumeist alltagsideologisch verankert (ein  Beispiel wäre die politisch häufig instrumentalisierte Neigung zur Ethnisierung von sozialen Unterschieden); sie  können in Interaktionszusammenhängen jedoch auch reduziert oder sogar aufgebrochen werden. Die Frage nach  dem Zusammenleben in der Stadt richtet sich deshalb stets auf die Stadt als einen dynamischen und konflikthaften  Handlungs‐ und Interaktionszusammenhang. In einem Forschungsprojekt zu den Folgen aktueller sozialer Veränderungsprozesse im Wiener Stadtraum, für das  mehrdimensionale Sozialraumanalysen in insgesamt acht Wiener Stadtgebieten durchgeführt wurden (vgl.  Reinprecht et al. 2010; Rode et al. 2010) konnten verschiedene Beispiele für die Stadt als dynamischer und auch  konflikthafter Handlungs‐ und Interaktionszusammenhang beobachtet werden. Ziel des Projektes war es zu zeigen,  dass sich hinter scheinbar gleichförmigen sozial‐statistischen Tatbeständen unterschiedliche sozialräumliche  Realitäten und „Dynamiken“ verbergen können, die verstärkte Ungleichheit, potentiell aber auch neue Formen des  Zusammenlebens hervorbringen. Prozesse des Stadtwandels, die beispielhaft untersucht wurden, waren Tendenzen  einer „innerstädtischen sozialräumlichen Peripherisierung“, womit eine institutionelle Entleerung infolge der  Schaffung lokaler Einkaufszentren und gleichzeitigem Zuzug einkommensschwacher Gruppen bezeichnet wird; die  „Transformation innerstädtischer Großwohnhausanlagen“, die auf einen Spannungs‐ und Konfliktaufbau im Kontext  des Wandels der BewohnerInnenschaft in Gemeindebauten im Verhältnis zum Wandel angrenzender Stadtteile  hinweist; die „Fragmentierungen in Stadtrandgebieten“ durch kleinräumige Schließungsprozesse entlang von  Lebensstilen und sozialer Mobilität; oder der „Stadtraum als Integrationsmaschine“, womit ein stadtteilspezifisches  Vermögen zur Verarbeitung von Migration und Mobilität angesprochen ist. Was diese Fallbeispiele verbindet, ist  nicht nur die Einsicht, dass soziale Differenzierungen und Spaltungen sich mitunter sehr kleinräumig manifestieren;  sondern dass sich über die Analyse der damit verbundenen Spannungs‐und Konfliktpotentiale auch Handlungs‐und  Entwicklungspotentiale sichtbar gemacht werden können. Dies soll abschließend an einem Beispiel, nämlich der  Transformation innerstädtischer kommunaler Großwohnhausanlagen gezeigt werden.  Die Transformation kommunaler Großwohnhausanlagen wird medial stark bearbeitet, nicht zuletzt im  Zusammenhang mit dem Erfolg rechtspopulistischer Wahlkampagnen. In der Analyse des von uns erhobenen  empirischen Materials (Befragungen, Spontaninterviews,  partizipative Workshops) werden markante  Grenzziehungen und Hierarchisierungen sichtbar, und zwar sowohl entlang von innen‐ als auch außengerichteten  „Wir‐Sie‐Achsen“: nach innen zwischen länger Wohnhaften und Neuzugezogenen; nach außen zwischen der  Wohnhausanlage und dem Wohnumfeld. Der Konflikt zwischen Etablierten und Außenseitern in der Anlage geht  einer mit der Umdrehung der hierarchischen Beziehung zwischen Gemeindebau (früher dominant) und  umgebendem Gründerzeitstadtteil (früher eher arm, jetzt in Aufwertung). Der soziale Wandel verändert nicht nur  die Beziehungen im Innenverhältnis, sondern auch im Außenverhältnis. Dieser Wandel wird als „Entzauberung“ bzw.  „Säkularisierung“ des Gemeindebaus erlebt und verstärkt aufs erste das Gegen‐ und Nebeneinander der  verschiedenen Kategorien der BewohnerInnenschaft. Sicherheit wird zum Zentralthema. Dahinter verbirgt sich  jedoch weniger Sicherheit als Schutzbedürfnis, sondern die Erfahrung von Ungewissheit. Während etablierte  BewohnerInnen die Situation als bedrohlich und Verlust interpretieren und dazu tendieren, institutionelle Akteure  anzurufen, wählen neu Zugezogene, für die der Umzug oftmals einen Statusgewinn bedeutet, eher Strategien  sozialer Kontaktaufnahme oder der Binnenintegration (Gemeinschaftsbildung). Ein negatives Framing des   

Gemeindebaus im medialen Diskurs trägt dazu bei, diese Situation zu stabilisieren. Worauf können sich neue Formen  des Zusammenlebens stützen?      Mehr noch als diskursive Strategien (positive Deutung einer entzauberten Vergangenheit und einer „Normalisierung“  des Gemeindebaus) scheinen im Spiegel der Ergebnisse unserer Forschungen zwei Ansätze besonders relevant: Eine  integrative Sanierung und Stadtteilentwicklung, welche die Kluft zwischen Gemeindebau und Stadtumfeld aktiv  bearbeitet; sowie, damit durchaus in Zusammenhang stehend, eine Investition in „gehegte Konflikte“ (Dubiel 1995).  Nach Albert O. Hirschmann (1994, von ihm stammt dieser Ausdruck ursprünglich) gilt es allerdings zwischen  teilbaren und unteilbaren Konflikten zu unterscheiden. Während teilbare Konflikte (etwa Verteilungskonflikte)  gehegt werden können, ist dies bei unteilbaren Konflikten (etwa Identitätskonflikten) sehr viel schwerer möglich, da  sie sich einer demokratischen Verfahrenslogik entziehen (was auch die Begrenztheit partizipativer Ansätze erklärt).  Welche Perspektive bietet sich dann aber an? Quer zu den Kategorien der Bewohnerschaft existiert in den von uns  untersuchten Feldern ein Wunsch nach mehr Präsenz: Ernstnehmen und Bearbeiten von Sorgen; Zugehen und  Moderieren von Konflikten, die teilbar und somit hegbar sind; Schaffung neuer Anerkennungsorte, die für alle offen  sind. Nach Friedman (2000, 122) liegt der Schlüssel für eine offene Stadt in einer “autonomous, self‐organising civil  society, active in making claims, resisting and struggling on behalf of the good city within a framework of democratic  institutions”.     Zitierte Literatur      Beck, Ulrich (1995). Die offene Stadt. Architektur in der reflexiven Moderne. In ders., Die feindlose Demokratie.  Ausgewählte Aufsätze. Stuttgart, 121–130.     Davis, Mike (2006). Planet of Slums. London/ New York 2006.     Dubiel, Helmut (1995). Gehegte Konflikte. Merkur, Heft 12, 1095‐1106.    Friedman, John. 2000. The Cood city: in defense of utopian thinking. International Journal of Urban and Regional  Research, Vol. 24(2), 460‐472.    Hirschmann, Albert O. (1994). Social Conflicts as Pillars of Democratic Market Society. Political Theory, Vol. 22 (2),  203‐218.    Magistrat der Stadt Wien (2014). Wien wächst… Statistik Journal 1/2014.     Reinprecht, Christoph, Datler, Georg, Keckeis, Carmen, Kurtev, Angelina (2010). Soziale Dynamik im Stadtraum.  Stadtraumanalysen in 8 Wiener Wohngebieten. Unveröffentlichter Forschungsbericht. Wien.     Rode, Philipp, Schier, Helge, Giffinger, Rudolf, Reinprecht, Christoph (2010). Soziale Veränderungsprozesse im  Stadtraum. Wiener Sozialraumanalyse mit Vertiefung in acht ausgewählten Stadtvierteln. Werkstattbericht 104.  Wien: MA 18 Stadtentwicklung und Stadtplanung. Christoph Reinprecht, Institut für Soziologie, Universität Wien 

 

View more...

Comments

Copyright � 2017 NANOPDF Inc.
SUPPORT NANOPDF